Updates Buriram-Test (Mittwoch)
MotoGP-Wintertest in Buriram: Updates und Eindrücke vom ersten Testtag
Der zweite Vorbereitungstest findet in Thailand statt +++ Updates und Impressionen von der Buriram-Strecke +++ Legen die Teams endgültig die Performance offen? +++
Am Donnerstag der letzte Testtag
Für morgen schnüren die Teams nun die optimalen technischen Pakete. Geplant ist, dass am kühleren Vormittag Qualifying-Versuche durchgeführt werden. Für den Nachmittag, wenn wieder heißes Wetter erwartet wird, stehen Rennsimulationen auf dem Programm.
Dann sollten wir ein klareres Bild über die Hackordnung im Feld bekommen und wo welche Marke steht. Ducati hat natürlich die Favoritenrolle.
Damit verabschieden wir uns für heute. Bis morgen!
Marc Marquez bleibt Schnellster
Am Ende des Tests führen die Marquez-Brüder das Gesamtklassement an. Marc ist mit 1:29.184 Minuten Schnellster. Alex folgt als Zweiter mit einer knappen halben Sekunde Rückstand. Franco Morbidelli ist Dritter.
Bester Aprilia-Fahrer ist Marco Bezzecchi auf Platz vier, gefolgt von Pedro Acosta mit der KTM und Luca Marini mit der Honda. Bester Yamaha-Fahrer ist am Mittwoch Jack Miller auf Platz zehn.
- Link zum kompletten Ergebnis

© Gold and Goose
Franco Morbidelli Zweiter
Der VR46-Fahrer nimmt kurz vor Ablauf der Zeit zwei Qualifying-Runden in Angriff und schiebt sich auf den zweiten Platz, eine halbe Sekunde hinter Marc Marquez. Das ist nur das Timing vom Nachmittag.

© Gold and Goose
Sturz von Brad Binder
In der letzten halben Stunde ist auch der zweite KTM-Fahrer zu Boden gegangen. Binder hat es in Kurve 5 erwischt.

© Gold and Goose
Bagnaia mit neuer Aerodynamik
Die Vergleichstests bei Ducati setzen sich fort, allerdings liegt der Fokus auf der Aerodynamik. Francesco Bagnaia hat ein Motorrad mit dem GP24-Motor und Chassis, aber mit den neuen Verkleidungsteilen.

© Gold and Goose
Sturz von Acosta?
Der KTM-Fahrer beginnt eine Runde mit Bestzeit im ersten Sektor, dann kommen keine besseren Sektoren. Im Timing kommt schließlich keine Zeit mehr für den vierten Sektor. Das legt nahe, dass er zu Beginn des vierten Sektors stehengeblieben oder gestürzt ist.

© Gold and Goose
Strecke wird etwas kühler
Der Test läuft noch rund eine Stunde und die Asphalttemperatur fällt auf 38 Grad Celsius, nachdem zu Mittag schon über 50 Grad gemessen worden sind. Das heißt, es sind wieder gute Rundenzeiten möglich.
Die Nachmittagssession führt Marc Marquez mit 1:29.775 Minuten vor Marco Bezzecchi und Pedro Acosta an. Bester Yamaha-Fahrer ist Jack Miller als Siebter. Bester Honda-Fahrer ist Luca Marini als Neunter.

© Gold and Goose
Honda auf der Geraden am langsamsten
Schon in Sepang hat Joan Mir angemerkt, dass der neue Honda-Motor besser ist, man auf der Geraden aber nur ein km/h gefunden hat und mehr braucht. Das zeigt sich auch in Buriram.
Pedro Acosta ist bisher mit der KTM mit 337,5 km/h der Schnellste. Francesco Bagnaia mit der Ducati und Marco Bezzecchi mit der Aprilia wurden mit 336,4 km/h gemessen.
Die schnellste Yamaha ist jene von Fabio Quartararo mit 334,3 km/h. Honda ist mit 331,2 km/h das Schlusslicht.

© Gold and Goose
Ducati offenbar mit GP24-Motor
Am Ende des Tages wird auch Ducati die finale Entscheidung bezüglich Motor und Aerodynamik treffen. Soweit wir bisher in Erfahrung gebracht haben, arbeiten Francesco Bagnaia und Marc Marquez hauptsächlich mit dem bewährten Motor der GP24. Wir sind gespannt auf die Aussagen der beiden am Ende des Testtages.

© Gold and Goose
Teams definieren die Pakete
Im Prinzip checken die Teams heute die Erkenntnisse von Sepang auf einer anderen Strecke gegen. Heute Abend sollten die technischen Details für die Pakete festgelegt werden. Morgen liegt der Fokus dann auf der Rennabstimmung für den Saisonauftakt.
Bei Yamaha gibt es zum Beispiel wieder Vergleiche mit dem Standard-Rahmen und einem neuen Aluminium-Chassis, das sich bei den Schweißpunkten deutlich unterscheidet.

© Gold and Goose
Die neue Ducati von Marc Marquez

© Gold and Goose
Die neue KTM von Brad Binder

© Gold and Goose
Die neue Aprilia von Marco Bezzecchi

© Gold and Goose
Die neue Yamaha von Fabio Quartararo

© Gold and Goose
Die neue Honda von Luca Marini

© Gold and Goose
Wieder Startproblem bei Aldeguer
Mitte November beim Barcelona-Test hat Fermin Aldeguer bei seinem ersten Startversuch mit dem Helm das Windschild zertrümmert. Dieses Foto zeigt, dass seine Starts auch jetzt noch nicht reibungslos funktionieren.

© Gold and Goose

