Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Letzter MotoGP-Test vor Saisonbeginn: Was Fans wissen müssen
Die MotoGP-Teams bereiten sich beim letzten offiziellen Test in Buriram auf die Saison 2025 vor - Alle Infos zu Zeitplan, Teams und Fahrern gibt es hier
(Motorsport-Total.com) - Der Chang International Circuit in Buriram wird diese Woche Schauplatz eines zweitägigen MotoGP-Tests. Es ist die letzte Gelegenheit für Teams und Fahrer, ihre Motorräder zu testen, bevor die Saison Anfang März am selben Ort startet.

© MotoGP
Am Mittwoch und Donnerstag können die MotoGP-Piloten noch einmal testen Zoom
Alle fünf Hersteller haben bereits viele Daten beim Test auf dem Sepang International Circuit in der vergangenen Woche gesammelt. Allerdings wird erwartet, dass der Buriram-Test ein realistischeres Bild der aktuellen Kräfteverhältnisse liefert.
MotoGP-Testplan Buriram 2025
Der MotoGP-Vorsaisontest in Buriram findet am 12. und 13. Februar statt:
12. Februar 2025 (Mittwoch): 10:00-18:00 Uhr Ortszeit / 04:00-12:00 Uhr MEZ
13. Februar 2025 (Donnerstag): 10:00-18:00 Uhr Ortszeit / 04:00-12:00 Uhr MEZ
Welche Fahrer nehmen am MotoGP-Test in Buriram teil?
Von den 22 Fahrern der MotoGP-Saison 2025 werden 20 beim Buriram-Test antreten. Der prominenteste Abwesende ist der amtierende Weltmeister Jorge Martin, der nach seinem Sturz beim Sepang-Test nach Spanien zurückkehren musste.
Er brach sich die rechte Hand und den linken Fuß und musste operiert werden. Er wird voraussichtlich erst zum Training für den Thailand-Grand-Prix zurückkehren.
Auch Fabio di Giannantonio (VR46-Ducati) verletzte sich in Sepang. Er brach sich das linke Schlüsselbein bei einem Wheelie und musste sich anschließend ebenfalls einer Operation unterziehen. Auch er wird den Test verpassen.
Der einzige Fahrer, der sich schnell von einer Verletzung erholen konnte, ist Raul Fernandez (Trackhouse-Aprilia). Nach einer erfolgreichen OP am Finger, den er sich in Sepang gebrochen hatte, traf er bereits am Montag in Thailand ein.
Hersteller und Fahrer beim Buriram-Test
Hersteller - Motorrad - Fahrer
Ducati: Desmosedici GP25, Marc Marquez, Francesco Bagnaia
VR46-Ducati: Desmosedici GP25 / GP24, Franco Morbidelli, Michele Pirro
Gresini-Ducati: Desmosedici GP24, Alex Marquez, Fermin Aldeguer
Aprilia: RS-GP 2025, Marco Bezzecchi, Lorenzo Savadori
Trackhouse-Aprilia: RS-GP 2025, Raul Fernandez, Ai Ogura
KTM: RC16 2025, Pedro Acosta, Brad Binder
Tech3: RC16 2025, Maverick Vinales, Enea Bastianini
Yamaha: M1 2025, Fabio Quartararo, Alex Rins, Augusto Fernandez
Pramac-Yamaha: M1 2025, Miguel Oliveira, Jack Miller
Honda: RC213V 2025, Joan Mir, Luca Marini
LCR-Honda: RC213V 2025,Johann Zarco, Somkiat Chantra
Wie kann man den MotoGP-Test in Buriram verfolgen?
Wie bereits beim Sepang-Test wird der Buriram-Test nicht im TV oder online übertragen, da die Dorna keine Produktionsteams vor Ort hat. Sie bietet jedoch einen Live-Timing-Service auf der MotoGP-Website an, der gegen Gebühr verfügbar ist.
Dort gibt es auch regelmäßige Tageszusammenfassungen mit Experten vor Ort sowie Fahrerinterviews on demand. Motorsport-Total.com verfolgt den Test ebenfalls und liefert aktuelle Updates, Analysen und Reaktionen aus dem Paddock.
Wer war beim Sepang-Test am schnellsten?
Beim dreitägigen MotoGP-Test 2025 auf dem Sepang International Circuit (31. Januar bis 2. Februar) erzielte Alex Marquez auf seiner Ducati GP24 am letzten Tag mit 1:56.493 Minuten die schnellste Rundenzeit. Dicht dahinter folgte Francesco Bagnaia mit einer Zeit von 1:56.500 Minuten auf der Ducati GP25.
Fabio Quartararo belegte auf seiner Yamaha M1 mit 1:56.724 Minuten den dritten Platz. KTM rangierte mit Pedro Acosta auf Rang sechs. Bester Honda-Pilot wurde Johann Zarco als Siebter. Marco Bezzecchi brachte Aprilia auf Position neun.
Wie geht es nach dem letzten Vorsaisontest weiter?
Nach dem Test sind es noch zwei Wochen, bis die MotoGP-Saison 2025 vom 28. Februar bis 2. März auf dem Chang International Circuit in Buriram, Thailand beginnt. Erstmals in der Geschichte der WM findet der Saisonauftakt in Thailand statt.
Die Veranstaltung hat sich seit ihrem Debüt 2018 zu einem Highlight im Rennkalender entwickelt und zieht jährlich über 200.000 Fans an. Insgesamt sind für die diesjährige Saison 22 Grands Prix in 18 Ländern geplant, darunter die Rückkehr von Brünn in Tschechien und das Debüt des Balaton Parks in Ungarn.


Neueste Kommentare