Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Liveticker Valencia: Quartararo vor Bagnaia! So lief das Qualifying
Die MotoGP in Valencia im Re-Live +++ Martin mit fünfter Saisonpole +++ Quartararo auf P4, Bagnaia nur Achter +++ Alle Infos von der Strecke +++
MotoGP FT4: Oliveira vor Quartararo
Die Session geht zu Ende und Oliveira bleibt mit seiner frühen Bestzeit von 1:30.762 Minuten vorn. Neben ihm ist Quartararo der Einzige unter 1:31. Er belegt mit 0,234 Sekunden Rückstand Platz zwei. Martin wird Dritter, gefolgt von Pol Espargaro und Martin.
Marini führt die zweite Hälfte der Top 10 vor Miller, Mir, Brad Binder und Vinales an. Bagnaia wird von Vinales zum Schluss noch aus der Top 10 verdrängt und beendet das Training als Elfter. Es läuft weiter nicht ideal für ihn.
- zum kompletten FT4-Ergebnis der MotoGP
MotoGP FT4: Stürze
Zwei Rookies im Kies: Darryn Binder und Gardner sind unabhängig voneinander gestürzt. Damit ist die Session für sie vorzeitig vorbei. Denn die letzten Minuten laufen.
MotoGP FT4: Enge Abstände
Die Fahrer spulen fleißig ihre Runden ab. Im Klassement tut sich derzeit aber nicht viel. Oliveira liegt weiter vor Quartararo und Martin. Pol Espargaro setzt ein Lebenszeichen und verdrängt Zarco von Platz vier. Auch Bagnaia verbessert sich und ist nun Zehnter.
Die Abstände sind wie immer eng. Bagnaia hat eine halbe Sekunde Rückstand. 20 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
MotoGP FT4: Fernandez in Klinik
Ein Fahrer fehlt in diesem Training: Raul Fernandez wurde nach seinem Sturz im dritten Freien Training für einen ausführlichen Check-up ins Krankenhaus gebracht. Mehr Infos gibt es derzeit nicht. Die Unfallstelle hatte der Rookie nicht selbstständig verlassen können.
MotoGP FT4: Halbzeit
Quartararo ist wieder unterwegs und hat sich eingegroovt. Nach sechs Runden schiebt sich der Yamaha-Pilot hinter Oliveira auf Platz zwei. Martin, Zarco, Marini, Miller, Aleix Espargaro, Bastianini, Bezzecchi und Vinales reihen sich dahinter ein.
Bagnaia ist aktuell auf Platz 13 zu finden.
MotoGP FT4: Oliveira legt weiter zu
Oliveira schraubt die Bestzeit auf 1:30.762 Minuten. Damit ist er bisher der Einzige unter 1:31 und hat drei Zehntel auf Zarco an zweiter Stelle. Bis Platz sechs folgen vier weitere Ducatis. Nicht alle sind auf frischen Reifen in die Session gestartet, weshalb die Zeiten natürlich mit Vorsicht zu genießen sind.
MotoGP FT4: KTM vor Ducati
Nach den ersten fliegenden Runden führt Oliveira das Klassement mit 1:31.014 Minuten an. Miller ist Zweiter. Bezzecchi hat sich von seinem heftigen Crash im FT3 erholt und schiebt sich auf Platz drei. Zarco und Crutchlow runden die aktuelle Top 5 ab.
MotoGP FT4: Probleme beim Weltmeister?
Quartararo biegt nach seiner Outlap wieder an die Box ab. Er scheint mit irgendetwas nicht zufrieden zu sein und weist sein Team entsprechend an. Kurz darauf wird sein anderes Bike aus der Box geschoben.
MotoGP FT4: Rennvorbereitung
Die nächsten 30 Minuten können sich die Teams und Fahrer voll und ganz auf ihre Rennvorbereitung konzentrieren. Der Fokus liegt auf der Pace mit gebrauchten Reifen. Da es jetzt etwas wärmer ist, entscheiden sich alle für den harten Vorderreifen, am Hinterrad dominiert der Medium.
MotoGP FT4: Strafe für Nakagami
Bevor das vierte Freie Training beginnt, spricht die Rennleitung eine weitere Strafe aus. Takaaki Nakagami wird in der Startaufstellung drei Plätze strafversetzt, weil er Jorge Martin im FT3 behindert hat.
Moto3 Q2: Weltmeister auf Pole!
Ganz vorne ändert sich im letzten Umlauf nichts mehr. Guevara fährt mit 1:38.479 Minuten seine fünfte Saisonpole ein. Öncü und Garcia komplettieren die erste Reihe. Moreira, Sasaki und Ortola buchen Reihe zwei. Foggia, Suzuki, Yamanaka und McPhee belegen die restlichen Top-10-Plätze.
Masia wird Elfter, muss aber wie erwähnt aus der Boxengasse starten. Damit rücken Rossi und Salvador in Reihe vier nach vorn.
Moto3 Q2: Wechsel an der Spitze
Öncü hat Windschatten und kann die Bestzeit auf 1:38.525 Minuten steigern, wird aber gleich wieder von Guevara unterboten, der noch einmal 46 Tausendstel schneller ist. Jetzt sind alle auf ihrer letzten fliegenden Runde unterwegs.
Moto3 Q2: Garcia mit neuer Bestzeit
Jetzt sitzt die Runde bei Garcia: Mit 1:38.654 Minuten ist er neuer Spitzenreiter. Die anderen sind noch auf ihren Outlaps unterwegs. Die letzten drei Minuten laufen.
Moto3 Q2: Garcia fährt allein
Garcia ist als einer der Ersten zurück auf der Strecke und sucht sein Heil in der Flucht. Nach zwei Sektorenbestzeiten kann es sich jedoch nicht mehr steigern und bleibt Sechster. Der Grund: ein übler Wackler in Kurve 8.
Viele andere warten noch an der Box.
Moto3 Q2: Zwischenstand
Nach drei Runden biegen die meisten an die Box ab. Die aktuelle Reihenfolge: Suzuki, Yamanaka, Guevara, Öncü, McPhee, Garcia, Holgado, Artigas, Carraro und Ortola. Sasaki ist ohne Rundenzeit Letzter.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar