Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Liveticker Valencia: Quartararo vor Bagnaia! So lief das Qualifying
Die MotoGP in Valencia im Re-Live +++ Martin mit fünfter Saisonpole +++ Quartararo auf P4, Bagnaia nur Achter +++ Alle Infos von der Strecke +++
Moto3 Q2: Sasaki schon wieder gecrasht
Erst verpasste Sasaki den Q2-Direkteinzug, dann kämpfte er sich über Q1 weiter. Jetzt ist der Japaner schon wieder gestürzt. Doch er kann zurück an die Box fahren, sein Bike sieht nicht allzu beschädigt aus.
Im Klassement liegt Suzuki nach einer fliegenden Runde mit 1:38.875 Minuten vorn. Yamanaka und Guevara rangieren dahinter.
Moto3 Q2: Jetzt zählt's
Zehn verschiedene Polesetter gab es in dieser Moto3-Saison bereits. Kommt heute im letzten Qualifying des Jahres ein elfter hinzu? In 15 Minuten wissen wir mehr.
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
Sasakis Sessionbestzeit bleibt ungefährdet. Dahinter kann Masia Munoz noch von Platz drei verdrängen. Allerdings nützt ihm das nicht wirklich. Denn in diesem Moment kommt die Meldung, dass er und Toba wegen ihrer Kollision und der anschließenden Rangelei aus der Boxengasse starten müssen.
In Q2 zieht Masia trotzdem ein. Als Letzter schafft den nachträglichen Sprung auch Carraro, der mit seiner frühen Bestzeit Platz vier belegt.
Moto3 Q1: Letzte Chance
Sasaki und Munoz sind vorzeitig an die Box abgebogen und lassen es gut sein. Der Rest geht in diesem Moment auf die letzte Runde. Kann noch jemand zulegen?
Moto3 Q1: Zweiter Run
Zurück auf der Strecke zieht das Tempo an. Sasaki setzt sich mit 1:38.857 Minuten an die Spitze. Munoz schiebt sich auf Platz zwei. Carraro und Kelso halten die restlichen Q2-Plätze.
Die letzten Minuten laufen und es wird wieder gebummelt. Keiner will das Zugpferd spielen. Die Fahrer kommen beinahe zum Stillstand, fahren neben die Strecke und warten. Das sieht die Rennleitung gar nicht gern.
Moto3 Q1: Zwischenstand
Mit Wildcard-Starter Farioli ist ein weiterer Pilot gestürzt. Ihn hat es in Kurve 2 erwischt. Einige sind schon wieder an die Box abgebogen. Die vorläufige Reihenfolge: Carraro, Sasaki, Kelso und Masia. Sie wären nach aktuellem Stand eine Runde weiter.
Moto3 Q1: Schon ein Sturz
Adrian Fernandez ist zu Beginn der Session in Kurve 11 gestürzt und muss seine Zeitenjagd erst einmal einstellen. Die anderen markieren ihre ersten Rundenzeiten. Cararro legt mit 1:39.268 Minuten vor und setzt sich an die Spitze.
Moto3 Q1: Wer kommt weiter?
Die Moto3 läutet diesen Qualifying-Nachmittag ein. Zunächst sind jene Fahrer dran, die es nicht direkt in Q2 geschafft. Unter anderem Sasaki, Masia und Toba fahren nach ihren Stürzen im FT3 ums Weiterkommen. Im Falle von Masia und Toba ist aber noch mit einer Strafe zu rechnen, nachdem die beiden kollidiert sind.
Moto2 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Pedro Acosta (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Jake Dixon (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Ai Ogura (Kalex)
Lorenzo Dalla Porta (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Cameron Beaubier (Kalex)
Mattia Pasini (Kalex)
Jeremy Alcoba (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Moto2 FT3: Acosta vor Fernandez
Acosta setzt sich mit einer späten Verbesserung im teaminternen Duell gegen Fernandez durch und sichert sich mit 1:34.592 Minuten die Bestzeit. Canet wird Dritter, wobei die Top 3 nur 72 Tausendstel trennen.
Lopez und Dixon komplettieren die Top 5. Dahinter folgen Aldeguer, Ogura, Dalla Pporta, Arenas und Beaubier. Pasini, Alcoba, Salac und Chantra ziehen als Letzte direkt in Q2 ein. Schrötter wird 16. vor Vietti. Beide müssen also später in Q1 ran.
Moto2 FT3: Enges Feld
Die Abstände im Feld sind denkbar eng. Vietti liegt auf Platz 14 aktuell sieben Zehntel zurück. Immer noch leuchten im Zeitenmonitor persönliche Verbesserungen auf. Sicher ist Vietti deshalb nicht. Die letzten Versuche laufen.
Moto2 FT3: Ajo-Duo erneut vorn
Und schon ist Lopez' Bestzeit wieder Geschichte. Fernandez und auch Acosta ziehen vorbei. Nur 0,128 Sekunden trennen die Top 3. Aldeguer hat als neuer Vierter dreieinhalb Zehntel Rückstand auf die Ajo-Doppelspitze.
Moto2 FT3: Es wird schneller
Roberts ist ein zweites Mal gestürzt. Damit dürfte die Session für ihn endgültig vorbei sein. Lopez fährt indes eine neue Bestzeit von 1:34.786 Minuten. Und auch Canet kann sich steigern. Er ist hinter dem Ajo-Duo neuer Vierter. Ogura hält Platz fünf.
Moto2 FT3: Schrötter kämpft
Für die letzten zehn Minuten füllt sich die Strecke noch einmal. Schrötter kann zulegen und schiebt sich im Gesamtklassement auf Platz 14. Damit wäre er direkt in Q2, sitzt aber auf dem Schleudersitz. Reichen wird das sicher nicht.
Moto2 FT3: Zwischenstand
Das Feld befindet sich aktuell an der Box. Die Reihenfolge in dieser Session sieht Fernandez vor Acosta und Ogura. Dahinter reihen sich Pasini, Salac, Dixon, Aldeguer, Lopez, Arbolino und Arenas ein.
Nur eine Handvoll Fahrer hat sich bisher gegenüber gestern noch nicht steigern können. Im Gesamtklassement wären nach jetzigem Stand Canet, Chantra, Alcoba und Beaubier die letzten Vier, die direkt in Q2 einziehen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar