MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia: Martin siegt im Sprint - Titelentscheidung vertagt
Die MotoGP in Valencia im Re-live +++ Martin mit 9. Sprintsieg +++ Bagnaia nur Fünfter +++ Noch 14 Punkte Vorsprung +++ Alle Infos von der Strecke
MotoGP Q1: Enge Spitze
Alex Marquez rückt Bagnaia wieder auf die Pelle. Er verkürzt den Rückstand auf elf Tausendstel, bleibt aber Zweiter. Und Bagnaia reagiert mit einer weiteren Verbesserung. Er kratzt an der 1:29er-Marke und stellt mit 1:29.054 Minuten einen neuen Streckenrekord auf.
MotoGP Q1: Starke Runde
Bagnaia ist wieder auf einer schnellen Runde unterwegs. Bastianini cruist vor ihm, macht aber rechtzeitig Platz. Es reicht für eine Verbesserung auf 1:29.185 Minuten. Damit liegt er jetzt drei Zehntel vorn.
MotoGP Q1: Zwischenstand
Alle gehen für frische Reifen noch einmal an die Box. Die Reihenfolgen nach Run eins: Alex Marquez, Bagnaia, Augusto Fernandez, Quartararo, Pol Espargaro, Bastianini, Nakagami, Morbidelli, Marini, Savadori, Rins.
Allerdings haben die ersten Drei einen großen Vorsprung.
MotoGP Q1: Alex Marquez vorbei
Bagnaia fährt noch einmal schneller, aber nicht so schnell wie Alex Marquez, der sich mit 1:29.483 Minuten an ihm vorbeischiebt. 15 Tausendstel liegen zwischen den beiden. Allerdings ist auch Augusto Fernadez auf drei nicht weit weg.
MotoGP Q1: Bagnaia legt vor
Mit frischen weichen Reifen geht es raus auf die Strecke. Bagnaia legt mit 1:29.690 Minuten vor und liegt nach der ersten fliegenden Runde auf Platz eins vor Alex Marquez, Augusto Fernandez und Bastianini.
MotoGP Q1: Jetzt zählt's
Die nächsten 15 Minuten könnten im Titelkampf bereits einiges entscheiden. Bagnaia muss es in die Top 2 schaffen, um weiterzukommen und in den Rennen vorne mitkämpfen zu kommen. Mit Bastianini, Alex Marquez und Marini kommt die größte Konkurrenz jedoch aus den eigenen Reihen.
MotoGP FT2: Bezzecchi mit später Bestzeit
Bezzecchi schnappt sich zum Schluss noch die Bestzeit in diesem Training. Mit 1:30.167 Minuten ist er zwei Hundertstel schneller als Alex Marquez. Bagnaia wird Dritter, Marc Marquez Vierter. Quartararo verbessert sich nach seinem Sturz noch auf Rang fünf. Auch er hat nur 0,050 Sekunden Rückstand auf Bezzecchi.
Martin beendet die Session auf Platz sechs, gefolgt von Binder, Vinales, Raul Fernandez und Di Giannantonio. 20 Fahrer liegen innerhalb von acht Zehnteln.
MotoGP FT2: Verfolgungstaktik
Martin folgt auf den letzten Runden in dieser Session wieder Bagnaia, hält aber diesmal etwas mehr Abstand als gestern. Anders als Bagnaia hat er schon die ganze Zeit den weichen Hinterreifen montiert.
MotoGP FT2: Wechsel an der Spitze
Die letzten Minuten in diesem Training laufen und Alex Marquez hat Bagnaia von der Spitze verdrängt. Nur sieben Tausendstel trennen die beiden. Sie sind mit gebrauchten Medium-Reifen unterwegs und zeigen eine ordentliche Pace.
MotoGP FT2: Nächster Zwischenfall
Jetzt hat es auch Di Giannantonio in Kurve 10 erwischt. Es ist eine Kopie des Crashs von Quartararo. Diggia geht es aber gut.
MotoGP FT2: Fieser Crash
Quartararo ist auf einer guten Runde unterwegs, dann aber rutscht ihm in Kurve 10, der ersten Rechts- nach einer Reihe von Linkskurven, schlagartig das Vorderrad weg. Er und sein Bike rauschen bei hohem Tempo ins Kiesbett, doch Quartararo scheint okay zu sein.
MotoGP FT2: Zwischenstand
Bagnaia wird mit jeder Runde schneller und markiert mit 1:30.193 die neue Bestzeit vor Marc Marquez und Martin. Raul Fernandez und Vinales folgen dahinter.
Die Abstände sind denkbar eng: Die Top 5 trennen keine zwei Zehntel. Mit Ausnahme von Savadori liegt das komplette Feld innerhalb von 0,777 Sekunden.
MotoGP FT2: Bagnaia steigert sich
Im Klassement ist viel Bewegung. Marc Marquez hat sich mit einer neuen Sessionbestzeit an die Spitze geschoben. Und auch Bagnaia scheint besser zurechtzukommen als gestern. Er fährt sich mit seiner siebten Runde auf Platz zwei. Nur sieben Tausendstel fehlen auf Marquez.
MotoGP FT2: Erste Reihenfolge
Vinales schloss den Freitag mit einem neuen Streckenrekord als Schnellster ab. Und auch jetzt mischt der Aprilia-Pilot wieder vorne mit. Er ist Zweiter hinter Martin, der mit 1:30.275 Minuten die vorläufige Bestzeit in dieser Session hält.
Bagnaiavreiht sich hinter Di Giannantonio und Zarco als Fünfter ein. Der Weltmeister ist mit zwei frischen Medium-Reifen ausgerückt.
MotoGP FT2: Die Bedingungen
Die Luft hat mittlerweile 15 Grad, die Strecke etwas mehr. Bei diesen Bedingungen rücken die Fahrer mit den weichen und den Medium-Reifen aus. Für Bagnaia wird es wichtig sein, gleich ein gutes Gefühl aufzubauen. Schließlich muss er in Q1 gleich wieder rein.
MotoGP FT2: Marini-Wechsel fix
Noch kam seitens Repsol-Honda keine Bestätigung, aber VR46 nimmt auf X schon mal Abschied von Luca Marini. Das heißt: Der Wechsel des Italieners ins Honda-Werksteam ist fix. Sein Nachfolger bei VR46-Ducati könnte Fabio Di Giannantonio werden.

