Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Thailand: Das war der Sprint - Martin baut WM-Vorsprung aus
Die MotoGP auf dem Buriram-Circuit als Tickernachlese +++ Bastianini erobert seinen zweiten Sprint-Sieg +++ Martin vor Bagnaia Zweiter und baut WM-Vorsprung aus +++
MotoGP Sprint: Martin gegen Marquez
Martin findet einen Weg an Marquez vorbei und ist neuer Dritter. Er schafft sofort den Anschluss an Bagnaia.
MotoGP Sprint: Sturz Acosta
In der vierten Runde stürzt Acosta und ist draußen.
MotoGP Sprint: Martin Vierter
Drei Runden sind gefahren und Bastianini führt eine knappe Sekunde vor Bagnaia, Marc Marquez und Martin.
MotoGP Sprint: Martin gegen Acosta
In der zweiten Runde probiert Martin die KTM vor Kurve 3 auszubremsen, aber es klappt nicht.
Dann passt das Überholmanöver in Kurve 5 und Martin ist nun neuer Vierter.
MotoGP Sprint: Stand nach Runde 1
Bastianini führt vor Bagnaia, Marquez, Acosta, Martin, alex Marquez, Binder, Bezzecchi, Morbidelli und Di Giannantonio.
MotoGP Sprint: Martin verliert Positionen
Nach den ersten Kurven führt Bastianini vor Bagnaia, Marquez, Acosta und Martin.
MotoGP Sprint: Start
Perfekter Start von Bagnaia, aber Martin biegt in der ersten Kurve aggressiv nach innen. Bastianini und Marquez profitieren und übernehmen die Führung.
MotoGP Sprint: Reifendruck könnte ein Thema werden
Da viele Fahrer eine ähnliche Pace haben, könnte Überholen schwierig werden. Und wenn man in einer Gruppe hinter anderen Fahrern fährt, könnte der Druck im Vorderreifen ein Thema werden. Es würde uns nicht überraschen, wenn es nach dem Rennen einige Zeitstrafen geben würde.
MotoGP Sprint: Reifen
Mit einer Ausnahme fahren alle mit dem Medium-Reifen in die Startaufstellung. Nur Raul Fernandez nimmt den harten Hinterreifen, vermutlich als Test für morgen, da er weit hinten steht.
Vorne setzen fast alle auf den harten Vorderreifen. Nur Bezzecchi, di Giannantonio, Alex Marquez und Espargaro nehmen den weichen Vorderreifen.
Alle rollen mit extrem langsamem Tempo von der Box in die Startaufstellung, um Sprit zu sparen.
MotoGP Sprint: Startaufstellung
Zum ersten Mal seit Misano startet Francesco Bagnaia wieder von der Poleposition. Sein Teamkollege Enea Bastianini stellt sich daneben als Zweiter auf. Jorge Martin verteidigt seinen WM-Vorsprung von Platz drei.
Aus Reihe zwei greifen Marco Bezzecchi, Marc Marquez und Fabio Quartararo an. KTM-Speerspitze Pedro Acosta steht auf Platz sieben.
Der Sprint ist für 13 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten Startaufstellung
Ai Ogura: "Für morgen gut aufgestellt"
Ai Ogura (MSI-Boscoscuro; 1.): "Mit meiner Runde bin ich sehr zufrieden. Ich habe sie gleich im ersten Versuch gefahren. Im zweiten Versuch hatte ich noch eine Chance, aber die Jungs haben es übertrieben mit ihren Spielen. Also habe ich mit ihnen gespielt. Das war keine gute Show. Über meine Pole freue ich mich und ich glaube, wir sind für morgen gut aufgestellt."
Moto2 Q2: Pole für Ogura
Der gescheiterte Angriff von Aron Canet sorgt für die Entscheidung. Ai Ogura, der morgen Weltmeister werden kann, erobert mit 1:34.728 Minuten knapp vor Canet die Pole. Nach Silverstone ist es erst die zweite Pole für Ogura in dieser Saison.
Die erste Startreihe komplettiert Diogo Moreira. Tony Arbolino qualifiziert sich vor Marcos Ramirez und Filip Salac als Vierter.
Aber Arbolino hat eine Strafe und wird um drei Plätze zurückversetzt. Zonta van den Goorbergh, der sich als 15. qualifiziert, muss morgen aus der Boxengasse starten.
Moto2 Q2: Canet scheitert im vierten Sektor
Nach Boxenstopps sind wieder alle unterwegs, aber es herrscht viel Verkehr und einige Fahrer müssen eine gute Runde abbrechen.
Canet ist in den ersten drei Sektoren sehr gut, verliert dann aber im vierten Sektor und verbessert sich nicht.
Moto2 Q2: Bestzeit Ogura
Der Japaner erhöht die Schlagzahl und fährt mit 1:34.728 Minuten Bestzeit. Somit führt Ogura vor Canet und Moreira. Die Top 3 befinden sich in einer Zehntelsekunde.
Ab Platz vier folgen Ramirez, Aldeguer, Arenas, Gonzalez, Salac, Dixon und Sasaki.
Moto2 Q2: Canet legt vor
Die ersten Zeiten tauchen im Timing auf und Canet setzt sich vor Moreira, Ramirez, Aldeguer und Arenas an die Spitze. WM-Favorit Ogura sortiert sich als Sechster ein.

