MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Spielberg: Tracklimits entscheiden Pole - Rookie Martin jubelt

Die MotoGP in Spielberg im Re-live +++ Jorge Martin mit Rekord auf Pole +++ Quartararo knapp gescheitert +++ Marc Marquez im Qualifying gestürzt +++

11:25 Uhr

Moto2 FT3: Bezzecchi fährt wieder

Nach seinem frühen Sturz greift jetzt auch Bezzecchi wieder ins Geschehen ein. Er hat in dieser Session noch keine Rundenzeit gesetzt, liegt im Gesamtklassement dank seiner Freitagsbestzeit aber auf Platz drei.


11:19 Uhr

Moto2 FT3: Lüthi in den Top 3

Jetzt meldet sich auch Lüthi im Spitzenfeld und kämpft sich auf Platz drei vor. Ist der Knoten beim Schweizer nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte geplatzt? Im Moment scheint es so. Doch ein Blick in die kombinierte Zeitenliste zeigt, dass sich die Mehrheit der Fahrer gegenüber gestern noch nicht gesteigert hat. Es könnte also noch einiges passieren in den übrigen 15 Minuten.


11:10 Uhr

Moto2 FT3: Viel Bewegung im Tableau

Die Positionen im Klassement wechseln ständig, sodass Raul Fernandez von der Spitze schon wieder auf Platz sechs verdrängt wurde. Augusto Fenandez, Ai Ogura, Remy Gardner, Somkiat Chantra und Sam Lowes sind vorbeigezogen.

Schrötter liegt in dieser Session zwar auf Rang zwölf, im Gesamtklassement aber nur an 16. Stelle. Damit würde er nicht direkt in Q2 einziehen.


11:07 Uhr

Moto2 FT3: Beide Fernandez vorn

Nach den frühen Zwischenfällen werfen wir einen Blick auf das Klassement: Noch ist niemand schneller unterwegs als Bezzecchis Bestzeit gestern. Einige wenige Fahrer konnten sich aber bereits steigern, darunter Raul Fernandez, der mit einer Sessionbestzeit von 1:29.314 Minuten vorn liegt - zeitgleich mit Augusto Fernandez.


11:03 Uhr

Moto2 FT3: Und noch ein Sturz

Jetzt ist auch Lorenzo Baldassarri an der exakt selben Stelle wie Bezzecchi gestürzt. Er bleibt mit seiner MV Agusta auf der Strecke liegen, die nachfolgenden Fahrer können aber zum Glück ausweichen. Eine wirklich seltsame Sturzreihe!


11:02 Uhr

Moto2 FT3: Früher Sturz

Drama für Marco Bezzecchi gleich zu Beginn der Session: Ausgangs von Kurve 3 rutscht ihm sein Bike urplötzlich weg und pflügt durch das Gas am Streckenrand. Bezzecchi hebt die Maschine zwar auf, kann aber nicht weiterfahren. Das ist mehr als ärgerlich für den Tagesschnellsten von gestern, denn damit geht wichtige Trainingszeit verloren.


10:59 Uhr

Moto2 FT3: Wie schnell wird es?

Das letzte Training an diesem Vormittag läuft und es sind schnelle Zeiten zu erwarten. Steigern muss sich Marcel Schrötter, der gestern nach einer gestrichenen Runde nur auf Platz 14 lag. Erfreulich lief es für Tom Lüthi, der den Tag auf Platz sechs beendete.



10:51 Uhr

MotoGP FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Francesco Bagnaia (Ducati)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Maverick Vinales (Yamaha)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Joan Mir (Suzuki)
Johann Zarco (Pramac-Ducati)
Marc Marquez (Honda)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Jack Miller (Ducati)
Takaaki Nakagami (LCR-Honda)


10:49 Uhr

MotoGP FT3: Rossi auf Platz 19

Neben Pol Espargaro und Pedrosa muss später auch Rins in Q1 antreten. Mit 0,652 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit landet er auf Platz 14. Für die beiden KTM-Werkspiloten Brad Binder und Miguel Oliveira läuft es nicht besser: Sie kommen nicht über die Plätze 15 und 16 hinaus.

Valentino Rossi bleibt trotz persönlicher Steigerung auf P19 hängen. Ihm fehlen 1,267 Sekunden auf die Spitze. Cal Crutchlow bleibt mit anderthalb Sekunden Rückstand Letzter.


10:45 Uhr

MotoGP FT3: Zwei Stürze zum Schluss

Ein später Sturz von Luca Marini sorgt für gelbe Flaggen und einige Runden werden gestrichen. Auch Jorge Martin legt seine Ducati zum Schluss noch ab, da sind aber alle schon durch. Der Rookie beendet das Training als starker Vierter vor Weltmeister Joan Mir und Johann Zarco.

Marc Marquez wird Siebter. Aleix Espargaro, Jack Miller und Takaaki Nakagami komplettieren die Top 10. Pol Espargaro verpasst den Direkteinzug in Q2 als Elfter knapp. Auch Dani Pedrosa fehlte als Zwölfter nicht viel.


10:42 Uhr

MotoGP FT3: Bagnaia knapp vorn

Quartararo kann nachlegen und schiebt sich mit einer neuen Bestzeit an die Spitze. Am Ende muss er sich nur Bagnaia geschlagen geben, der nochmal 28 Tausendstel schneller fährt und die Session mit 1:23.114 Minuten toppt. Vinales wird Dritter und hat 0,148 Sekunden Rückstand.


10:38 Uhr

MotoGP FT3: Zeit gestrichen

Jetzt hat sich Quartararo gefangen und eine einige saubere Runde hinbekommen, die ihn auf Platz zwei katapultiert. Doch zu früh gefreut. Die Zeit wird wegen Tracklimits gestrichen. Damit fällt er auf P13 zurück. Er muss noch einmal nachlegen, um direkt in Q2 einzuziehen. In dieser Saison ist er der einzige Fahrer, der das bei jedem Grand Prix geschafft hat.


10:36 Uhr

MotoGP FT3: Quartararo mit Problemen

Eine Wiederholung: Quartararo musste in Kurve 3 schon wieder weit gehen und hätte dabei fast Teamkollege Vinales abgeräumt. Der ist damit natürlich alles andere als glücklich, er musste seine schnelle Runde abbrechen. Um nachzulegen, bleiben nun noch vier Minuten. Es geht in die heiße Phase.


10:32 Uhr

MotoGP FT3: Es wird schneller

Alle sind jetzt auf einem frischen weichen Hinterreifen unterwegs und es kommt Bewegung ins Klassement. Nachdem Marc Marquez kurzzeitig in Führung lag, ist jetzt Vinales wieder Spitzenreiter. Die neue Bestmarke: 1:23.375 Minuten.

Hinter den beiden rangieren mit Bagnaia und Martin zwei Ducatis. Mir ist Fünfter, gefolgt von Zarco, Rins, Binder, Nakagami und Quartararo, der sich in Kurve 3 schon wieder verbremst hat.


10:28 Uhr

MotoGP FT3: Was macht Rossi?

Valentino Rossi hat sich gegenüber gestern zwar um mehr als eine halbe Sekunde steigern können, liegt aber immer noch abschlagen auf Platz 18. Auf die aktuelle Bestzeit fehlen mit Petronas-Piloten 1,1 Sekunden.

Auch Teilzeit-Teamkollege Cal Crutchlow, der für Franco Morbidelli einspringt, hat Rückstand: Ihn trennen 1,8 Sekunden von der Spitze, damit ist er Letzter.