MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Silverstone: Alex Marquez mit Rekord, Quartararo P2

Die MotoGP in Großbritannien im Re-live: Alex Marquez am Freitag Schnellster +++ Zwei Yamahas in den Top 3, Marc Marquez Vierter +++ Alle Infos von der Strecke

12:32 Uhr

Moto2 FT1: Die Reihenfolge

Die Rekordzeit von Gonzalez kann niemand mehr angreifen. Er hat 0,881 Sekunden Vorsprung auf den nächsten Verfolger. Das ist Dixon auf Platz zwei. Canet wird Dritter, gefolgt von Agius, Salac, Navarro, Alonso, Moreira, Öncü und Arenas. Die Top 10 trennen 1,530 Sekunden.


12:29 Uhr

Moto2 FT1: Neuer Rekord

Da hatte Gonzalez offenbar noch einiges in der Hinterhand: Er korrigiert die Bestzeit auf 2:02.599 Minuten und markiert damit auch gleich einen neuen Streckenrekord. Der alte lag bei 2:02.940 Minuten.


12:26 Uhr

Moto2 FT1: Dixon vorn

Wir nähern uns langsam der ersten 2:02er-Zeit. Dixon hat die Bestmarke auf 2:03.410 Minuten geschraubt und ist neuer Spitzenreiter vor Teamkollege Salac, Alonso, Agius und Canet. Gonzalez ist nur noch Sechster. Aber wie man ihn kennt, wird er in den Schlussminuten sicher noch zulegen können.


12:02 Uhr

Moto2 FT1: Gonzalez mit Vorsprung

WM-Leader Gonzalez gibt direkt Gas und liegt nach vier Runden mit 2:03.821 Minuten deutlich vor dem Rest des Feldes. Er hat sieben Zehntel Vorsprung auf Dixon an zweiter Stelle. Canet ist Dritter vor Salac un Moreira.


12:00 Uhr

Moto2 FT1: Neue Hinterreifen-Spezifikation

Pirelli bringt in Silverstone eine neue Entwicklungsvariante des weichen Hinterreifens – die E0125-Spezifikation – an den Start. Diese verwendet die gleiche Mischung wie der aktuelle Standardreifen SC0, kommt aber mit einer neuen Struktur, um die Performance weiter zu steigern.

Erst kürzlich wurde die überarbeitete D0640-Spezifikation als neuer Standard-SC0 eingeführt. Warum also direkt eine weitere neue Variante? Giorgio Barbier von Pirelliu erklärt: "Unsere Entwicklungsarbeit ist konstant und unermüdlich – nur so können wir den Fahrern stets die neuesten technologischen Fortschritte bieten."


11:52 Uhr

Moto2 FT1: Vier Fahrer fehlen

Die Moto2 rückt für ihr erstes Freies Training ein. In Silverstone fehlen gleich vier Fahrer aus dem Stammfeld: Alex Escrig, Darryn Binder, Colin Veijer und Adrian Huertas. Alle sind verletzt. Einzig Escrig wird ersetzt - durch Daniel Munoz.


11:43 Uhr

Moto3 FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


11:38 Uhr

Moto3 FT1: Rueda mit Bestzeit

Am Ende steigert sich Rueda auf 2:10.120 Minuten und sichert sich die Spitze vor Almansa, Piqueras, Ogden und Munoz. Letzterer hat bereits eine Sekunde Rückstand. Kelso, Carpe, Lunetta, Foggia und Pini komplettieren die Top 10.

Yamanaka hat keine Rundenzeit gesetzt. Er durfte aufgrund einer Strafe aus Le Mans nicht am ersten Freien Training teilnehmen und wird deshalb erst heute Nachmittag ins Geschehen eingreifen.


11:28 Uhr

Moto3 FT1: Neue Führung

Munoz hat mit 2:11.056 Minuten die Führung übernommen - und auch Rueda hat sich nach vorn geschoben. Er ist neuer Zweiter vor Kelso. Noch acht Minuten sind zu fahren. Es könnte also noch einige Verbesserungen geben.


11:17 Uhr

Moto3 FT1: Zwischenstand

Die schnellste Rennrunde der Moto3 in Silverstone liegt bei 2:09.727 Minuten, der Streckenrekord bei 2:09.270 Minuten. Davon sind wir aktuell noch weit entfernt. Es ist aber auch die erste Session.

Kelso hat sich unterdessen auf 2:11.356 Minuten gesteigert. Er führt vor Quiles, Carpe, Almansa und Pini. Die Rookies Quiles, Carpe und Pini mischen also wieder vorne mit. WM-Leader Rueda zeigt sich noch nicht im Spitzenfeld. Er ist Zehnter.


11:08 Uhr

Moto3 FT1: Erstes Herantasten

Es ist eine lange Runde in Silverstone. Bis alle ihre Outlap und die erste fliegende Runden absolviert haben, dauert es eine Weile. Für den Anfang legt Kelso mit 2:14.176 Minuten. Das dürfte sich aber mit jedem weiteren Umlauf steigern, schließlich schießen sich die Fahrer gerade erst auf die Strecke ein.

Was die Bedingungen angeht, ist es trocken und sonnig, aber noch recht kühl. Die Luft hat 13 Grad, der Asphalt liegt bei 23 Grad.


11:02 Uhr

Moto3 FT1: Drei Fahrer fehlen

Los geht es wie immer mit der Moto3. Drei Stammfahrer fehlen verletzt: Matteo Bertelle, Marcos Uriarte und Adrian Fernandez. Letzterer wird von Joel Esteban ersetzt. Für Bertelle springt Vicente Perez ein. Uriartes Bikes übernimmt Max Cook. Er hat hier ein Heimspiel.


10:51 Uhr

Martins Zukunft im Fokus

Am Mediendonnerstag war das Statement von Aprilia zur Zukunft von Jorge Martin Gesprächsthema Nummer 1 im Paddock. Viele Fahrerkollegen haben sich geäußert. Der Tenor: Es wäre nicht richtig, Aprilia zu diesem Zeitpunkt zu verlassen. Auch Martins enger Freund Aleix Espargaro betonte: "Ich habe Jorge nie zu Honda geraten. Ich will ihn mit Aprilia siegen sehen!"


Fotostrecke: Die Karriere-Highlights von Jorge Martin


10:47 Uhr

Der siebte Streich

Das siebte Rennwochenende der MotoGP-Saison 2025 steht an. Diesmal gastiert die Motorrad-WM in Silverstone. Ob uns hier ähnliche Wetterkapriolen erwarten wie zuletzt in Le Mans. Zumindest am Samstag könnte es regnen ...

Heute dürfte es trocken bleiben, sodass sich die Fahrer in Ruhe mit der Strecke und den Bedingungen vertraut machen können. Wir verfolgen in unserem Liveticker wie immer jede Session mit, wenn sie passiert. An den Tickertasten sitzt wie gewohnt Juliane Ziegengeist. Auf geht's.

Der Zeitplan für Freitag:
11:00-11:35 Uhr: Moto3 FT1
11:50-12:30 Uhr: Moto2 FT1
12:45-13:30 Uhr: MotoGP FT1

15:15-15:50 Uhr: Moto3 Training
16:05-16:45 Uhr: Moto2 Training
17:00-18:00 Uhr: MotoGP Training