Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker: Schockmoment in Spielberg! Die Reaktionen zum Rennen
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Zarco und Morbidelli kollidieren schwer +++ Dovizioso feiert Sieg mit Ducati +++ Schlimmer Unfall im Moto2-Rennen +++
MotoGP Warm-up: Pol Espargaro Im Kiesbett
In Kurve 4 kommt der KTM-Fahrer von der strecke ab und pflügt durchs Kiesbett. Er kann aber problemlos weiterfahren.
MotoGP Warm-up: Reifen
Der Großteil des Feldes setzt auf den Medium-Hinterreifen. Mit der weichen Variante sind Zarco, Aleix Espargaro, Petrucci, Nakagami, Miller, Pirro, Crutchlow, Dovizioso, Smith, Rabat und Bradl auf der Strecke.
Vorne haben mit einer Ausnahme alle den Medium-Reifen montiert. Nur Nakagami fährt mit dem weichen Vorderreifen.
MotoGP Warm-up: Zwei Fahrer mit Regenreifen
Bradl und Miller fahren Regenreifen ein. Sie drehen eine relativ langsame Runde und kehren dann an die Box zurück, um auf das zweite Bike mit Slicks zu wechseln.
MotoGP Warm-up: Die Königsklasse
Es wird laut in Spielberg und die Topstars beginnen ihr 20-minütiges Aufwärmtraining. Von der Rennpace her sollten Vinales, Quartararo, Pol Espargaro und Dovizioso stark aufgestellt sein. Mal sehen, ob sich das jetzt auch bestätigen wird.
Moto2 Warm-up: Martin vor Lüthi Schnellster
Mit Ablauf der Zeit verdrängt Jorge Martin noch Tom Lüthi von der Spitze. Der Schweizer hat aber noch eine Runde und gute erste Sektoren, aber dann wird er nicht schneller. Somit muss sich Lüthi mit Platz zwei begnügen. Ihm fehlen aber nur 0,018 Sekunden auf Martins 1:28.966 Minuten.
Dritter ist Sam Lowes und Vierter Marco Bezzecchi. Die Top 4 befinden sich innerhalb einer Zehntelsekunde! Luca Marini rundet die Top 5 ab.
Marcel Schrötter ist Elfter und hat vier Zehntelsekunden Rückstand. Dominique Aegerter beginnt den Renntag auf Position 24.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Lüthi!
Es geht verdammt eng zu! Nun führt Lüthi 0,008 Sekunden vor Martin und 0,085 vor Lowes!
Moto2 Warm-up; Bestzeit Lowes
Der Brite zählt zum Kreis der Favoriten und untermauert das mit 1:29.069 Minuten. Damit setzt sich Lowes an die Spitze. Die weiteren Plätze halten Martin, Bezzecchi und Gardner.
Moto2 Warm-up: Zeiten werden schneller
Mit jeder Runde legen praktisch alle Fahrer zu. Bezzecchi behauptet aber die Spitze vor Martin und Pole-Setter Gardner. Lüthi ist nur noch Fünfter, aber es fehlen nur 0,2 Sekunden. Schrötter ist nach den ersten fliegenden Runden an der zehnten Stelle zu finden.
Moto2 Warm-up: Lüthi Zweiter
Nach den ersten fliegenden Runden führt Bezzecchi das Klassement knapp vor Lüthi an. In den Top 5 sind auch Martin, Baldassarri und Navarro. Zuletzt in Brünn hatte Baldassarri ein katastrophales Rennen am Ende des Feldes.
Moto2 Warm-up: Wie läuft es für Schrötter?
Weiter geht es mit der mittleren Klasse. Mit Startplatz drei hat Marcel Schrötter wieder ein Ausrufezeichen gezeigt. Für IntactGP läuft es in Österreich deutlich besser als in Jerez und Brünn. Aber heute zählt es und es müssen gute Ergebnisse her.
Ein klarer Favorit hat sich bisher in der Moto2 nicht herauskristallisiert, aber Sam Lowes hat gute Freie Trainings gezeigt.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Vietti
Die 20 Minuten gehen auch schon zu Ende. Zwischenfälle gab es keine. Alle sind auf ihren Bikes sitzen geblieben.
Mit 1:36.483 Minuten notiert sich zum Schluss Celestino Vietti die Bestzeit. Hinter dem KTM-Fahrer folgen mit Jaume Masia und John McPhee zwei Honda-Fahrer. Darryn Binder ist Vierter und Albert Arenas steigert sich noch auf Rang fünf.
Dem Österreicher Maximilian Kofler fehlen zwei Sekunden, womit er 29. und Vorletzter ist.
Moto3 Warm-up: McPhee gibt Gas
Nun fährt John McPhee 1:36.643 Minuten und verdrängt Tony Arbolino von der Spitze. Auf der Strecke bilden sich mehrere kleine Gruppen von fünf, sechs Fahrern. Der Windschatten spielt eine Rolle.
Moto3 Warm-up: Favoriten melden sich
Nun übernehmen Namen das Kommando, die heute zur Spitzengruppe zählen könnten: Darryn Binder, Tony Arbolino, Raul Fernandez und Celestino Vietti. WM-Leader Albert Arenas geht es langsam an und ist momentan 24.
Moto3 Warm-up: Die ersten Zeiten
Filip Salac setzt sich in den ersten Minuten vor Rodrigo und Masia an die Spitze der Zeitenliste. Die Zeitabstände zwischen den Fahrern sind momentan noch groß, aber das wird sich noch ändern.
Moto3 Warm-up: Training beginnt
Die Fahrer verlassen mit Slicks die Boxengasse. Langsam durchbricht auch schon die Sonne die Wolken. Wie immer geht es für die Fahrer der kleinsten Klasse darum, einen Rhythmus für das Rennen zu finden. Überholmanöver und Fahren im Pulk ist entscheidend.
Moto3 Warm-up: Es ist bewölkt
Mit 18 Grad Celsius ist es am Morgen relativ kühl. Es ist in den Hügeln rund um Spielberg bewölkt, aber die Strecke ist trocken. Somit können die Moto3-Fahrer mit Slicks in den Tag starten.


Neueste Kommentare