MotoGP live
MotoGP-Liveticker: Schockmoment in Spielberg! Die Reaktionen zum Rennen
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Zarco und Morbidelli kollidieren schwer +++ Dovizioso feiert Sieg mit Ducati +++ Schlimmer Unfall im Moto2-Rennen +++
Moto2: Entwarnung!
Wir erhalten die erste Entwarnung. Alle Fahrer sind bei Bewusstsein.
Edgar Pons ist auch gestürzt, aber der Spanier ist okay. Das trifft auch auf Andi Farid Izdihar zu.
Der Fahrer, der auf der Strecke versorgt wird, ist Hafizh Syahrin. Er ist aus dem Windschatten ausgeschert und konnte das gestrandete Bike von Bastianini nicht sehen.
Moto2: Rote Flagge
Das Rennen wird sofort abgebrochen und die Fahrer kehren zurück an die Box.
Ein Fahrer wird auf der Strecke versorgt. Der Krankenwagen und viele Hilfskräfte sind zur Stelle.
Moto2: Schlimmer Unfall
Am Ausgang von Kurve 1 fliegt Enea Bastianini per Highsider ab. Der Italiener kann sich in Sicherheit bringen, aber seine Kalex liegt mitten auf der Strecke.
Einige Fahrer können ausweichen, aber ein Fahrer erwischt das Motorrad mit voller Wucht.
Moto2: Martin führt
Auf den ersten Positionen ändert sich nichts. Martin führt ein paar Meter vor Schrötter, der Marini an seinem Hinterreifen hängen hat.
Dahinter geht schon eine kleine Lücke zu Bastianini, Bezzecchi, Gardner, Canet und Lowes.
Moto2: Stand nach Runde 1
Martin führt vor Schrötter, Gardner, Bastianibni, Marini, Canet und Lowes.
Moto2: Schrötter Zweiter
In Kurve 3 bremst sich Schrötter an Gardner vorbei und ist Zweiter.
Moto2: Start
Das Rennen der Moto2-Klasse geht heute über 25 Runde. Den besten Start erwischt Gardner, aber Martin bremst sich in Kurve 1 innen vorbei. Dritter ist Schrötter. Dahinter folgen Bastianini und Marini.
Moto2: Startaufstellung
Widmen wir uns dem nächsten Rennen. Remy Gardner startet in der Moto2-Klasse von der Pole-Position. Jorge Martin und Marcel Schrötter starten daneben aus Reihe eins.
Zum ersten Mal seit dem Sachsenring im Vorjahr steht der Deutsche in der ersten Reihe. Und damals fuhr er auf das Podest!
Die zweite Reihe führt WM-Leader Enea Bastianini vor Aron Canet und Sam Lowes an.
Die Startpositionen der Schweizer: Tom Lüthi greift von P9 an und Dominique Aegerter von P24.
- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung.
Moto3: Stimmen der Top 3
Albert Arenas (KTM/1.): "Es war nicht einfach, aber ich habe diese letzte Runde wirklich genossen. Im Rennen war es hart, es gab es viel Kontakt, aber ich habe das gut gemanagt. Ich versuchte, meine Position zu halten und mich wohl zu fühlen. In einigen Kurven war es echt knapp. Aber das war es wert. Die letzte Runde war verrückt. Ich bin froh, wie sich mein verletzter Fuß entwickelt. Am Morgen hatte ich noch ein paar Schmerzen. Aber die Jungs im Clinica Mobile leisten großartige Arbeit. Ich freue mich riesig für mich, das Team und KTM."
Jaume Masia (Honda/2.): "Es fühlt sich so gut an. Es ist ein wirklich gutes Podium, das letzte ist lange her. Nach Katar war das Gefühl nicht gut, ich bin ich oft gestürzt. Umso wichtiger ist es, hier wieder vorne dabei zu sein. Mit diesem guten Gefühl kann ich es kaum erwarten, wieder Rennen zu fahren, um es gleich noch einmal zu erleben."
John McPhee (Honda/3.): "Es ist toll, hier im Parc Ferme zu stehen, auch wenn die Art und Weise nicht die schönste ist, aber wir nehmen dieses Ergebnis natürlich gerne mit. Das Rennen war hart. Ich hatte das Gefühl, dass meine Pace eine der besten im Feld war, ich konnte gute überholen, aber wir verlieren auf den Geraden. Dort wurde ich oft zurücküberholt. Daran müssen wir arbeiten. Dennoch riesigen Dank an das Team, denn das Motorrad funktioniert gut und wir konnten kämpfen. Jetzt genießen wir das Podium."
Moto3: McPhee Dritter
John McPhee ist als Dritter ins Ziel gekommen, aber jetzt steht der Schotte im Parc Ferme und darf als Dritter zur Siegerehrung gehen. Ein verrücktes Ende eines verrückten, aber sehr spannenden Rennens.
Mit diesem Ergebnis führt Arenas die WM 28 Punkte vor McPhee an.
Moto3: Weitere Strafen
Wir wissen fix, dass Arenas vor Masia gewonnen hat.
Es werden weitere Strafen für einige Fahrer gemeldet. Wie das Ergebnis tatsächlich aussehen wird, wissen wir momentan nicht.
Moto3: Strafe gegen Vietti
Nun meldet die Rennleitung, dass auch Celestino Vietti in der Zielkurve zu weiß außen über den Randstein gefahren ist. Somit wird auch er um eine Position zurückversetzt.
Momentan wird er aber noch auf Platz drei geführt. Warten wir ab, bis wir ein endgültiges Ergebnis erhalten.
Moto3: Die Positionen
Albert Arenas, Jaume Masia und Celestino Vietti stehen auf dem Podium.
Ab Platz vier folgen Ai Ogura, Darryn Binder, John McPhee, Tony Arbolino, Deniz Öncü, Raul Fernandez und Tatsuki Suzuki.
Die weiteren WM-Punkte nehmen Niccolo Antonelli, Andrea Migno, Jeremy Alcoba und Ayumu Sasaki mit.
Der Österreicher Maximilia Kofler sieht die Zielflagge als 25.
Moto3: Strafen für Ogura und Binder
Ai Ogura und Darryn Binder fahren als Dritter und Vierter über die Ziellinie. Aber das ist nicht das Ergebnis. Beide werden um eine Position nach hinten gereiht, weil sie in der Zielkurve zu weit nach außen gekommen ist.
Somit erbt Celestino Vietti Platz drei! Hoffentlich verletzt er sich heute nicht wieder die Hand an der Chamagnerflasche.


Neueste Kommentare