Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: So waren die Qualifyings und der Sprint
Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese +++ Jorge Martin gewinnt den Sprint souverän vor Bagnaia und Miller +++ Honda und Yamaha außerhalb der Top 10 +++
Bis morgen!
Damit geht der lange Tag hier im Ticker zu Ende. Wir haben heute viel Action erlebt. Und morgen wird es bestimmt auch sehr unterhaltsam! Wir wünschen allen Fans, die heute Abend auf dem Sachsenring sind, eine tolle Party. Morgen widmen wir uns dann der Rennaction der drei Grand-Prix-Klassen.
Der Zeitplan für Sonntag:
08:50 Uhr: Northern-Talent-Cup Rennen 2 (16 Runden)
09:45-09:55 Uhr: MotoGP Warm-up
10:00 Uhr: Fahrerparade
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (23 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (25 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (30 Runden)
Klarstellung der Rennleitung zur Boxengasse
Heute um acht Uhr Morgens hat die Rennleitung eine Nachricht an alle MotoGP-Teams geschickt. Es ist eine Klarstellung zu dem Unfall am Freitag zwischen Marc Marquez und Johann Zarco.
In dieser Mitteilung heißt es:
"Verantwortlich für eine sichere Ausfahrt aus der Boxengasse ist der Fahrer, der aus der Boxengasse kommt. Die blaue Flagge muss respektiert werden. Die blaue Flagge wird bei der Ausfahrt der Boxengasse gezeigt, um den Fahrern zu signalisieren, dass andere Fahrer auf der Strecke kommen."
"Für die eigene Sicherheit und für die Sicherheit aller Fahrer erinnern wir daran, dass der Fahrer die blaue Frage respektieren und Ausschau nach herannahenden Motorrädern auf der Strecke halten muss, damit man sicher die Boxengasse verlassen kann."
Moto3: Strafe gegen David Munoz
Weil er im Qualifying in Kurve 5 langsam auf der Ideallinie gefahren ist und andere Fahrer behindert wird, erhält David Munoz zwei Strafen. Er wird in der Startaufstellung auf den letzten Platz zurückversetzt und muss im Rennen eine Long-Lap-Strafe absolvieren. Er hatte sich als Fünfter qualifiziert.
MotoE R2: Regen sorgt für Abbruch
Im MotoE-Rennen fallen wieder Regentropfen. Bei Halbzeit wird der Regen stärker. In der siebten Runde heben die ersten Fahrer die Arme und fordern einen Abbruch. Die Rennleitung reagiert und zeigt die rote Flagge.
Das Rennen wird am Ende der sechsten Runde gewertet. Hector Garzo erobert für das IntactGP-Team einen Heimsieg! Der Spanier setzt sich knapp gegen Mattia Casadei und Jordi Torres durch. Der Schweizer Randy Krummenacher wird als Sechster gewertet.
- Rennergebnis
- WM-Gesamtwertung
Jorge Martin: "Ich überholte beide auf einmal"
Jorge Martin (Pramac-Ducati/1.): "Ich genoss das Rennen sehr. In den ersten Runden war es etwas schwierig, weil ich den harten Vorderreifen verwendete. Ich war am Limit und dann startete ich das Manöver, weil ich dachte, dass ich aufgehalten werde. Ich überholte beide mit einmal. Die Front rutschte, doch ich rettete es."
"Dann hatte ich in Kurve 7 eine weitere Schrecksekunde, als mir das Heck wegrutschte. Doch als ich auf dem Pitboard sah, dass ich mich absetze, pushte ich bis sieben Runden vor Rennende und verwaltete dann den Vorsprung auf Pecco. Ich bin super happy. Hoffentlich können wir auch morgen um den Sieg kämpfen."

© GP-Fever.de
Francesco Bagnaia: "Es war sehr intensiv"
Francesco Bagnaia (Ducati/2.): "Es hat Spaß gemacht. Die ersten Runden mit Jack haben mir sehr viel Spaß bereitet. Es war intensiv. Jorge war heute schneller. Ich versuchte, den Rückstand zu schließen, doch das war schwierig. Ich akzeptiere Platz zwei und freue mich über dieses großartige Ergebnis. Ich freue mich schon auf morgen."

© GP-Fever.de
Jack Miller: "Habe den Start vergeigt"
Jack Miller (KTM/3.): "Ich habe den Start vergeigt. Oder zumindest fühlte es sich so an. Man muss vor dem Start so viele Knöpfe drücken. Ich habe vergessen, die Launch-Control zu betätigen. Doch es funktionierte dennoch, weil dieses Motorrad beim Start wie eine Rakete beschleunigt. Ich habe mich dann in Kurve 1 durchgesetzt."
"Es war ein schöner Kampf mit den Jungs. Jorge fuhr eine Reihe schneller Zeiten und setzte sich ab. Ich versuchte, Pecco so lange wie möglich zu folgen. In den beiden ersten Sektoren war ich richtig schnell, doch auf dem höchsten Punkt hatte ich etwas zu kämpfen. Für morgen gibt es noch einige Hausaufgaben. Doch ich freue mich, wieder auf dem Podium zu stehen."

© GP-Fever.de
MotoGP Sprint: Keine Strafe gegen Zarco
Die Rennkommissare haben sich das enge Überholmanöver von Johann Zarco gegen Brad Binder noch einmal im Detail angesehen. Sie kommen zu dem Schluss, dass keine Sanktionen notwendig sind. Sie bewerten es als normales Rennmanöver.
MotoGP Sprint: Was das für die WM bedeutet
Bagnaia führt die Gesamtwertung nun 21 Punkte vor Martin. Bezzecchi ist auf Platz drei zurückgefallen und liegt nun 27 Zähler zurück.
Binder ist WM-Vierter. Sein Defizit auf Bagnaia wächst auf 44 Punkte an.
MotoGP Sprint: Honda und Yamaha im Nirgendwo
Marc Marquez kommt mit knapp elf Sekunden Rückstand als Elfter ins Ziel.
Fabio Quartararo wird mit der Yamaha 13.
MotoGP Sprint: Die weiteren WM-Punkteränge
Marco Bezzecchi wird Siebter, gefolgt von Alex Marquez und Aleix Espargaro.
MotoGP Sprint: Marini Vierter
Luca Marini verteidigt bis zum Zielstrich den vierten Platz gegen Johann Zarco, der in den letzten Kurven noch attackiert.
Brad Binder kommt nach der Berührung mit Zarco als Sechster ins Ziel.
MotoGP Sprint: Zweiter Sprint-Sieg für Martin
Nach Le Mans gewinnt Jorge Martin sein zweites Sprintrennen. Er gewinnt souveräne zweieinhalb Sekunden vor Francesco Bagnaia und Jack Miller. Damit übernimmt Martin auch den zweiten Platz in der Weltmeisterschaft.
MotoGP Sprint: Aggressives Manöver von Zarco
In der letzten Runde sticht Zarco in der Wasserfall-Kurve innen hinein. Es kommt zur leichten Berührung mit Binder und die KTM wird nach außen gedrängt. Das war eng! Aber alle können weiterfahren.
MotoGP Sprint: Binder schafft es wieder nicht
Ein Abziehbild vom vorherigen Versuch. Binder bremst sich in Kurve 1 an Marini vorbei, kann die Linie aber auch diesmal nicht halten und Marini schlüpft innen wieder durch.

