MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Portimao: Zarco mit Bestzeit am Freitag, Rossi Vorletzter!
Die MotoGP in Portimao als Re-live +++ Johann Zarco erobert Freitagsbestzeit +++ Stefan Bradl bester Honda-Pilot +++ Valentino Rossi auf dem vorletzten Platz +++
Moto3 FT2: Schlussakkord
Viele Fahrer warten lange an der Box, bis sie für ihr letztes Outing auf die Strecke gehen. Zu schlagen gilt es eine Zeit von 1:48.188 Minuten. Einige wie etwa Masia und Fenati haben sich im Vergleich zum ersten Training auch noch nicht gesteigert. Jetzt ist die letzte Gelegenheit dazu.
Moto3 FT2: Letzter Boxenstopp
Fast das komplette Feld legt noch einen letzten Boxenstopp ein, um sich auf die finale Zeitattacke vorzubereiten. Wie immer geht es darum, sich einen Platz unter den Top 14 zu sichern, um direkt in Q2 einzuziehen. Zwar gibt es morgen im dritten Freien Training dazu noch einmal die Gelegenheit, aber man weiß ja nie ...
Moto3 FT2: Führungswechsel
Das Tempo zieht jetzt noch einmal an. Sowohl Suzuki als auch Alcoba haben Raul Fernandez im Klassement überholt. Dahinter reihen sich Arenas und Arbolino ein, die auf der Strecke beinahe kollidieren. Die Abstände werden immer kleiner. Jetzt trennen die Top 5 nur noch 0,270 Sekunden. Sie alle sind schneller gefahren als am Vormittag. In dieser Session ist noch eine Viertelstunde übrig.
Moto3 FT2: An der Spitze wird es enger
Tony Arbolino verkürzt den Rückstand zu Raul Fernandez auf 0,195 Sekunden. Auch Alcoba und Arenas steigern sich. Beide liegen innerhalb einer halben Sekunde von der Spitze auf den Plätzen drei und vier.
Gabriel Rodrigo verzeichnet in Kurve 10 indes den ersten Sturz in dieser Session. Der Honda-Pilot kann aber weiterfahren.
Moto3 FT2: Steigerung bei Ogura
Deutlich besser als am Vormittag läuft es in dieser Session für den WM-Zweiten Ai Ogura. Im ersten Training nur 26. mit fast zwei Sekunden Rückstand, hat er bereits jetzt um mehr als eine Sekunde gesteigert und belegt Platz acht in diesem Training und Platz 13 im Gesamtklassement. Noch hat sich aber eine ganze Reihe von Fahrern nicht verbessen. Hinten raus könnte es also wieder eng werden.
Moto3 FT2: Fernandez in eigener Liga
Raul Fernandez beweist einmal mehr seine Klasse auf die eine schnelle Runde. Ganz ohne Windschatten stellt er mit 1:48.641 Minuten eine neue absolute Bestzeit aus und verdrängt Masia damit auch im Gesamtklassement von der Spitze. Gleich im nächsten Umlauf steigert der Spanier sich weiter auf 1:48.372 Minuten.
In dieser Session hat der KTM-Pilto mehr als acht Zehntel Vorsprung! Im Gesamtklassement ist es eine halbe Sekunde.
Moto3 FT2: Mehr und mehr Fahrer steigern sich
Jeremy Alcoba schreibt mit 1:49.253 Minuten eine neue Sessionbestzeit. Es ist die viertschnellste Zeit an diesem Wochenende. Damit zählt der Honda-Pilot zu jenen Fahrern, die sich bereits in der ersten Viertelstunde dieses Trainings im Vergleich zum Vormittag steigern konnten. Die FT1-Bestzeit von Masia hat aber noch niemand geknackt.
Moto3 FT2: Wie im Rennen
Wieder sind die Fahrer in großen Gruppen unterwegs. Erste Windschattenduelle und Zweikämpfe werden ausgetragen. Einzig Romano Fenati ist komplett allein unterwegs. Er reiht sich vorläufig an fünfter Stelle hinter Masia, Foggia, Arbolino und Raul Fernandez ein. Noch ist das Tempo insgesamt langsamer als am Vormittag.
Moto3 FT2: Warme Bedingungen
Es geht Knall auf Fall ohne große Pause weiter. Drei Sessions liegen noch vor uns. In den Nachmittag startet die Moto3 mit weiteren 55 Trainingsminuten. Die Temperaturen sind dafür auf sommerlich 25 Grad in der Luft geklettert, der Asphalt hat 30 Grad.
Am Vormittag war Jaume Masia mit einer Zeit von 1:48.896 Minuten Schnellster.
Moto2 FT1: Schrötter nach Sturz 20.
WM-Leader Enea Bastianini landet im ersten Training auf dem 14. Platz. Ihm fehlen 0,728 Sekunden auf die Spitze. Marcel Schrötter kann nach seinem Sturz nicht mehr angreifen und beendet die Session als Zwanzigster. Direkt dahinter rangiert Teamkollege Tom Lühti auf Platz 21. Beide haben rund anderthalb Sekunden Rückstand.
Moto2 FT1: Ramirez mit knapper Bestzeit
In der Schlussphase dreht sich das Klassement noch einmal komplett. Gleich fünf Fahrer knacken die 1:44. Marcos Ramirez schafft es mit einer Zeit von 1:43.740 Minuten an die Spitze. Vom Zweitplatzierten Fabio Di Giannantonio trennen ihn nur zehn Tausendstel. Dritter wird Luca Marini, gefolgt von Remy Gardner und Marco Bezzecchi.
Augusto Fernandez, Nicolo Bulega, Hector Garzo, Xavi Vierge und Jorge Martin belegen die restlichen Top-10-Plätze. Sam Lowes, der die Session vorzeitig beendet, fällt am Ende auf Platz elf zurück. Sein Rückstand liegt bei gut sechs Zehnteln.
Moto2 FT1: Geringe Abstände an der Spitze
Wir nähern uns der ersten 1:43er-Zeit. Gardner scheitert mit einer neuen Bestzeit von 1:44.017 Minuten nur knapp daran vorbei. Direkt hinter ihm reihen sich Marini und Ramirez ein. Die Top 3 trennen nur 83 Tausendstel. Di Giannantonio und Fernandez komplettieren die Top 5. Ein paar Versuche habe die Fahrer aber noch. Die letzten Minuten laufen.
Moto2 FT1: Marini jetzt vorn
Canets Bestzeit ist schon wieder Geschichte. Nach Gardner und Lowes ist nun auch Marini an ihm vorbeizogen und damit neuer Spitzenreiter in diesem Training. Die Zeit, die es zu schlagen gilt, liegt nun bei 1:44.221 Minuten.
Moto2 FT1: Es wird noch einmal schneller
Nach einer eher ruhigen Phase tut sich wieder was im Klassement: Canet markiert mit 1:44.643 Minuten eine neue Bestzeit. Der Speed-up-Pilot hat 0,043 Sekunden Vorsprung auf Fernandez, der Zweiter ist. Roberts schiebt sich mit einer persönlichen Verbesserung auf Platz drei. Und auch Lowes wird Schneller. Er ist nun Achter.
Moto2 FT1: Schrötter gestürzt
Keine schönen Bilder von Schrötter: Der Deutsche ist in der schnellen Rechtskurve 2 gestürzt und hält sich den rechten Arm. Wir hoffen, dass er sich nicht auch verletzt hat. Zuletzt zeigte die Formkurve des IntactGP-Piloten mit Platz zwei in Valencia 2 wieder nach oben. Im Klassement liegt er derzeit an vierter Stelle.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar