Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Portimao: Update zu Pol Espargaro nach schwerem Sturz
Die MotoGP in Portugal im Re-Live +++ Pol Espargaro stürzt am Trainingsfreitag schwer +++ KTM-Neuzugang Miller mit Bestzeit vor Vinales und Bagnaia
Moto2 T2: Bleibt es trocken?
Allzu viel Streckenzeit hatte die Moto2 am Vormittag aufgrund der Regenschauer nicht. Aktuell sieht es aber so aus, als ob es am Nachmittag trocken bleibt. Die Sonne scheint. Aber man weiß ja nie ...
Als Zeitschnellster aus dem ersten Training ging Dixon mit 1:43.046 Minuten hervor. Allerdings war ihm Acosta dicht auf den Fersen.
Moto3 T2: Holgado am Freitag Schnellster
In den Top 10 ändert sich zum Schluss nichts mehr. Holgado bleibt mit 1:47.320 Minuten vorn. Moreira und Munoz komplettieren die Top 3, die nicht mal zwei Zehntel trennen. Sasaki und Ortola belegen die Plätze vier und fünf.
Toba, Kelso, Rossi, Ogden und Nepa runden die Top 10 ab. Vorläufig in Q2 sind auch Artigas, Masia, Suzuki und Öncü auf den Plätzen elf bis 14. Die beiden Rookies Rueda und Alonso verpassen die Top 14 am Ende knapp und müssen morgen nachlegen.
Moto3 T2: Viel Verkehr
In der Schlussphase wird es mal wieder hektisch. Einige Fahrer stehen sich gegenseitig im Weg und cruisen. Das sieht die Rennleitung nicht gern, wie wir wissen. Wegen des Geplänkels sehen wir auf dem Zeitenmonitor keine großen Steigerungen.
Moto3 T2: Schlussphase
Die letzten fünf Minuten dieses Trainings laufen. Noch hält sich Holgado an der Spitze, doch bei einigen Fahrern leuchten rote Sektorenbestzeiten auf. Munoz verliert erst im letzten Streckenabschnitt, kann sich aber trotzdem auf Platz drei verbessern.
Die Reihenfolge in den Top 10: Holgado, Moreira, Munoz, Sasaki, Ortola, Toba, Kelso, Rossi, Ogden und Nepa.
Moto3 T2: Es wird schneller
Jetzt geht es Knall auf Fall. Immer mehr Fahrer dringen in den Bereich von 1:47 vor. Holgado steigert sich auf 1:47.320 Minuten. Moreira, Ortola und Sasaki liegen innerhalb einer halben Sekunde dahinter.
Moto3 T2: Neue Bestzeit
Sasaki knackt als Erster die 1:48er-Marke und setzt sich mit einer neuen Gesamtbestzeit von 1:47.787 Minuten an die Spitze. Holgado zieht nacht, bleibt aber sieben Tausendstel hinter Sasaki.
Moto3 T2: Kopie des ersten Sturzes
Jetzt ist Alonso ein zweites Mal gestürzt - und wieder in Kurve 5. An seine starke Zeit von heute Vormittag kommt er noch nicht heran. In dieser Session liegt der Rookie nur auf Platz 20. Toba führt vor Öncü, Rueda, Holgado und Masia. Noch hat sich der Mehrheit der Fahrer aber nicht verbessert.
Moto3 T2: Der nächste Sturz
Und der nächste Rookie liegt am Boden. Diesmal ist es Veijer in Kurve 15. Auch hier ist es ein harmloser Ausrutscher. Er kann gleich wieder aufsteigen.
Moto3 T2: Ausrutscher des Rookies
Alonso ist der erste Sturzpilot in diesem Training. Er ist in Kurve 5 übers Vorderrad weggerutscht. Einige Fahrer konnten sich in der Frühphase gegenüber dem Vormittag bereits steigern. Toba kommt der Gesamtbestzeit von Moreira derzeit am nächsten. Ihm fehlen nur 0,158 Sekunden.
Moto3 T2: Die Messlatte
Im ersten Training war Moreira mit einer Zeit von 1:48.006 Minuten der Schnellste. Diese Marke gilt es also zu schlagen. Der Erste unter 1:49 in dieser Session ist Holgado. Aber alle sind schnell unterwegs und die Zeiten ändern sich ständig.
Moto3 T2: Es geht weiter
Die Mittagsruhe ist vorbei. In Kürze geht es in Portimao mit dem ersten Nachmittagstraining weiter. Es ist immer noch bewölkt, aber aktuell trocken. Wollen wir mal hoffen, dass das auch so bleibt und wir von Schauern wie am Vormittag verschont bleiben.
Die wichtigsten Zahlen zur Saison 2023 auf einen Blick
Mit 21 Rennwochenenden in 18 Ländern und 42 Rennen (samt der Sprints) steht uns 2023 die größte MotoGP-Saison der Geschichte bevor. Einige Statistiken könnten umgeschrieben und neue Meilensteine gesetzt werden. Die wichtigsten Zahlen gibt's in unserer Fotostrecke im Überblick.
MotoGP T1: Die übrigen Platzierungen
Aleix Espargaro beendet das erste Training mit 0,770 Sekunden Rückstand auf Platz elf. Bester KTM-Pilot ist Miller als Zwölfter, gefolgt von Rins, Morbidelli und Bastianini.
Die beiden RNF-Aprilia Piloten Oliveira und Raul Fernandez landen auf den Plätzen 16 und 17. Rookie Augusto Fernandez liegt vor Teamkollege Pol Espargaro an 19. Stelle. Bei Binder ging noch weniger. Er ist Letzter.
MotoGP FT1: Alex Marquez vor Mir und VR46
Die Zeit von Alex Marquez kann niemand mehr unterbieten. Mir kommt aber bis auf 0,045 Sekunden heran und wird Zweiter. Die VR46-Teamkollegen Marini und Bezzecchi belegen die Plätze drei und vier, Zarco wird Fünfter.
Vinales, Martin, Quartararo, Bagnaia und Marc Marquez füllen die zweite Hälfte der Top 10. Allerdings sind nicht alle von ihnen am Ende mit einem frischen Hinterreifen gefahren.

