MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Phillip Island: Marc Marquez besiegt Jorge Martin
Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Dritter Saisonsieg Marc Marquez +++ Jorge Martin muss sich geschlagen geben +++ Francesco Bagnaia chancenlos Dritter +
Nächster Halt: Thailand!
Australien war der erste Grand-Prix von einem Triple-Header. Am kommenden Wochenende geht es bereits in Buriram in Thailand weiter. Dann müssen wir nicht ganz so zeitig aufstehen, denn der Sprint wird am Samstag um 10 Uhr deutscher Zeit gestartet und der Grand Prix um 9 Uhr. Für heute verabschieden wir uns hier im Ticker und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Keine weiteren Strafen
Der Tagesbericht der Rennkommissare ist da und in keiner Klasse gibt es irgendwelche Strafen.
Nach dem Moto3-Rennen hat man den Unfall zwischen Collin Veijer, Ivan Ortola und Angel Piqueras noch einmal untersucht. Veijer und Ortola sind bei diesem Zwischenfall in Kurve 4 gestürzt, Piqueras kam schadlos davon.
Die Rennkommissare kommen zum Urteil, dass keiner der drei Fahrer eine überwiegende Schuld trägt. Somit wird es als Rennunfall eingestuft.
Marc Marquez: "Irgendwas passiert immer"
Marc Marquez (Gresini-Ducati; 1.): "Irgendwas passiert immer! Nie zuvor habe ich in der Startaufstellung ein Abreißvisier weggeworfen. Diesmal aber, als ich gerade das Holeshot-Device für das Vorderrad aktiviert habe, hatte ich irgendwas Großes direkt vor meinen Augen. Deshalb habe ich das Abreißvisier entfernt. Leider ist es unter mein [hinteres] Rad gekommen. Ich habe es gesehen und wollte es noch entfernen, aber das war nicht möglich. Sobald ich die Kupplung habe kommen lassen, drehte das Rad durch."
"Ich weiß gar nicht genau, an welcher Position ich in der ersten Kurve war, aber ich habe sofort begonnen, viele Fahrer zu überholen. Es gab einen Zeitpunkt, da dachte ich, es wäre unmöglich, dass ich Martin noch einhole. Aber in der fünften, sechsten Runde wurde mein Rhythmus besser. Von da an war ich ruhiger als zu Beginn. Jetzt freue ich mich natürlich sehr über diesen Sieg. Martin hat die ganze Zeit gepusht, während ich den Reifen geschont habe, um am Schluss angreifen zu können."

© Motorsport Images
Jorge Martin: "Risiko war zu groß"
Jorge Martin (Pramac-Ducati; 2.): "Das war ein schwieriges Rennen, keine Frage. Meine Pace war stark, aber das Gefühl war nicht das gleiche wie gestern. Der Wind blies heute sehr stark und mir ist ein paarmal das Vorderrad fast weggerutscht. Ich konnte heute keinen Vorsprung herausfahren. Als 'Pecco' mich überholt hatte, war mir klar, dass ich ein bisschen zulegen muss."
"Es ist mir gelungen, wieder hohe 1:27er-Zeiten zu fahren, aber dann kam Marquez. Ich wusste, dass er es in Kurve 4 probieren würde. Er hatte ja nichts zu verlieren. Ich habe es nochmals probiert, doch das Risiko war zu groß für einen weiteren Angriff. Aber es ist der zweite Platz geworden. Jetzt geht es nach Thailand auf eine Strecke, die ich mag."

© Motorsport Images
Francesco Bagnaia: "Mehr war nicht möglich"
Francesco Bagnaia (Ducati; 3.): "Mehr als das war auch heute wieder schwierig. Aber jetzt kommen zwei Rennen, für die ich ein wesentlich besseres Gefühl habe. Wir haben uns für heute zwar ein kleines bisschen verbessern können und ich habe alles versucht, um mit Jorge und dann mit Marc mitzuhalten. Aber am Eingang der Kurven hatte ich große Schwierigkeiten. Die beiden waren heute einfach besser."

© Motorsport Images
MotoGP: Bessere TV-Bilder
In dieser Einstellung ist zu erkennen, wie das Abreißvisier genau vor dem Hinterreifen gelandet ist.
MotoGP: Abreißvisier der Grund für schlechten Start
Als Marc Marquez seine Startposition eingenommen hat, hat er noch ein Abreißvisier abgerissen. Er wollte es wegwerfen, aber die Plastikfolie ist unter sein Motorrad gefallen und ist dann vor seinem Hinterreifen gelegen. Als er dann beim Start darübergefahren ist, hat der Hinterreifen durchgedreht.
MotoGP: Martin baut WM-Führung aus
Martins Vorsprung auf Bagnaia wächst auf 20 Punkte an. Das entspricht einem zweiten Platz im Grand Prix.
MotoGP: Die weiteren Positionen
In der Schlussphase setzt sich Fabio Di Giannantonio in der Verfolgergruppe durch und wird Fünfter.
Ducati dominiert wieder klar, denn Enea Bastianini und Franco Morbidelli folgen auf den Plätzen fünf und sechs.
Brad Binder bringt die KTM als Siebter ins Ziel. Maverick Vinales wird mit der Aprilia Achter.
Die beste japanische Maschine ist die Yamaha von Fabio Quartararo auf Platz neun. Raul Fernandez komplettiert die Top 10.
Die weiteren WM-Punkte nehmen Jack Miller, Johann Zarco, Alex Rins, Luca Marini und Alex Marquez mit.
MotoGP: DRITTER SAISONSIEG MARC MARQUEZ
In der letzten Runde passiert nichts mehr. Nach Aragon und Misano 1 feiert Marc Marquez seinen dritten Sieg in diesem Jahr.
Jorge Martin muss sich mit Platz zwei zufriedengeben.
Mit zehn Sekunden Rückstand kommt Francesco Bagnaia als Dritter ins Ziel.
MotoGP: Marquez gibt Gas
Er bietet Martin keine Chance für einen Angriff und verteidigt sich vor der Doohan-Kurve und vor der Miller-Kurve.
MotoGP: Martin kontert
Zu Beginn der drittletzten Runde fährt Martin vor der Doohan-Kurve wieder an Marquez vorbei.
Aber dann attackiert Marquez in der Miller-Haarnadel und bremst sich wieder vorbei.
Nun ist wieder Marquez vor Martin.
MotoGP: Führungswechsel!
Martin fährt vor der Miller-Haarnadel Kampflinie, aber in der Kurve kommt er etwas zu weit außen. Diesen kleinen Fehler nutzt Marquez eiskalt aus, fährt innen vorbei und übernimmt die Führung.
Nun ist das Spiel umgedreht.
MotoGP: Wann kommt eine Attacke?
So wie wir Marquez kennen, wird er es irgendwann versuchen. Aber wo und wann? Noch 4 Runden und Martin führt weiterhin fehlerfrei.

