Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP Live
MotoGP-Liveticker Mugello: Rekordpole für Quartararo - Marquez ärgert Vinales
Die MotoGP in Italien im Re-live +++ Quartararo feiert vierte Pole in Folge +++ Vinales scheitert bereits in Q1 +++ Schwerer Moto3-Sturz überschattet Qualifying-Tag +++
Update zum Zustand von Jason Dupasquier
Nach dem schweren Unfall von Jason Dupasquier im Moto3-Qualifying hat sich Giancarlo di Filippo, medizinischer Direktor der FIM, zum Zustand des Schweizers geäußert.
"Es war ein sehr schwerer Unfall. Das medizinische Team der FIM hat daran gearbeitet, Dupasquier zu stabilisieren. Er wurde in ein Krankenhaus in Florenz gebracht." Der Arzt spricht von "schweren Verletzungen".
Ausführliche Informationen mit Stimmen aus dem Krankenhaus findest Du hier.

© Motorsport Images
MotoGP FT3: Marquez folgt Zarco
Der Honda-Fahrer hat es heute auf Ducati abgesehen und hängt sich in seinem zweiten Run an das Hinterrad von Zarco.
Rossi ist im Gesamtklassement auf den 22. und letzten Platz zurückgefallen.
MotoGP FT3: Mir verbessert sich
Gestern hatte der Suzuki-Fahrer große Mühe mit der Abstimmung. Die GSX-RR war schwierig zu fahren. Nun schiebt sich Mir auf den fünften Platz. Im Gesamtergebnis reicht das aber nicht für die Top 10.
MotoGP FT3. Die Reihenfolge
Die Top 10 in dieser Session lauten Zarco, Oliveira, Aleix Espargaro, Pirro, Vinales, Pol Espargaro, Binder, Miller, Marc Marquez und Bagnaia.
MotoGP FT3: KTM ist schnell
Brad Binder wird mit 362,4 km/h gemessen und egalisiert damit den Rekord von Johann Zarco in Katar!
MotoGP FT3: Zarco Zweiter
Mit den weichen Reifen verbessert sich Zarco auf den zweiten Platz im Gesamtklassement. Auch Oliveira und Aleix Espargaro haben ihre Freitagszeiten bereits verbessert.
Marc Marquez fährt immer noch direkt hinter Bagnaia um den Kurs. Beide fahren aber keine schnelleren Zeiten.
MotoGP FT3: Viel los auf der Strecke
Bis auf Savadori sind alle in den ersten Minuten draußen. Es bildet sich eine Gruppe mit mehreren Bikes. Bagnaia führt dieses Feld an. Marc Marquez hat sich an das Hinterrad der Ducati gehängt. Der Großteil fährt vorne und hinten mit den Medium-Reifen. Nur Zarco fährt vorne und hinten soft.
MotoGP FT3: Der Spezialhelm von Rossi für Mugello
MotoGP FT3: Es geht los
Gestern waren Ducati, Yamaha und Alex Rins am schnellsten unterwegs. Auch KTM ist mit dem neuen Chassis ein deutlicher Fortschritt gelungen. Honda hatte Schwierigkeiten und auch Valentino Rossi hatte großen Rückstand. Wir sind gespannt, wie sich das Bild heute entwickelt.
MotoGP: Schmerzen bei Aleix Espargaro
Nach dem ersten Trainingstag hatte Aleix Espargaro Schmerzen in seinem jüngst operierten rechten Unterarm. Er musste sich in der Clinica Mobile behandeln lassen. "Ich wusste, dass das eine herausfordernde Strecke ist. Die Operation war zweifellos die richtige Entscheidung", sagt der Aprilia-Fahrer. "Wir werden das Problem über die nächsten Tage managen. Ich glaube nicht, dass es eine Einschränkung sein wird."

© Motorsport Images
Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Andrea Migno (KTM)
Jaume Masia (KTM)
Gabeiel Rodrigo (Honda)
Sergio Garcia (GasGas)
Jason Dupasquier (KTM)
Jeremy Alcoba (Honda)
Darryn Binder (Honda)
Ayumu Sasaki (KTM)
Stefano Nepa (KTM)
John McPhee (Honda)
Romano Fenati (Husqvarna)
Dennis Foggia (Honda)
Deniz Öncü (KTM)
Filip Salac (Honda)
Moto3 FT3: Acosta in Q1
Nicht optimal ist es für den WM-Führenden gelaufen. Pedro Acosta hat eine knappe Sekunde Rückstand und landet auf Platz 16. Damit muss er in Q1 antreten.
Der Österreicher Maximilian Kofler beendet das Training direkt dahinter als 17.
Moto3 FT3: Karierte Flagge
Die schwarz-weiß karierte Flagge wird geschwenkt und nicht alle Fahrer unterbieten ihre Freitagszeit. Darunter sind Darryn Binder und Dennis Foggia, die es trotzdem ins Q2 schaffen.
Am Ende stellt Andrea Migno mit 1:56.234 Minuten neuen Streckenrekord auf. Dahinter folgen Jaume Masia, Gabriel Rodrigo, Sergio Garcia und Jason Dupasquier in den Top 5.
Moto3 FT3: Bestzeit Masia
Dann macht es Masia perfekt und setzt sich mit 1:56.358 Minuten an die Spitze. Dahinter folgen Rodrigo, Garcia, Dupasquier und Alcoba. Acosta ist nur 21.
Die Zeit von Masia ist übrigens ein neuer Streckenrekord.
Moto3 FT3: KTM-Duo zusammen
Masia drückt sich an Acosta vorbei, aber dann macht Masia am Ausgang einer Kurve einen Fehler und die Runde ist für beide zerstört. Es sind nur noch weniger als fünf Minuten auf der Uhr. Alle sind auf der Strecke. Es wird auf die letzten beiden fliegenden Runden herauslaufen.
Moto3 FT3: Ruhe vor dem Sturm
Die letzten zehn Minuten beginnen und alle 30 Fahrer sind in der Box. Nur wenige Fahrer haben bisher ihre Freitagszeit unterboten. Gleich wird es die Attacke geben. Es wird wieder turbulent zugehen. Strafen gibt es für die Startaufstellung bisher nicht.


Neueste Kommentare