Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Mugello: Ducati-Bestzeit am Freitag - Rossi Vorletzter
Die MotoGP in Italien im Liveticker +++ Bagnaia mit Freitagsbestzeit +++ Rins und Morbidelli in den Top 3 +++ Rossi nur auf dem vorletzten Platz +++
Moto3 FT2: Neue Gesamtbestzeit
Masia legt die Messlatte für den Rest dieses Trainings noch etwas höher. Der KTM-Pilot markiert mit 1:57.680 eine neue Bestzeit und ist damit auch schneller als Migno am Morgen. Nur 44 Tausendstel trennen die beiden.
Moto3 FT2: Jungtalente mitten im Mix
Mit Bartolini und Surra sind an diesem Wochenende zwei italienische Nachwuchstaltente mit einer Wildcard am Start. Bartolini hat sich dank einer neuen persönlichen Bestzeit auf Platz fünf geschoben. Surra konnte am Hinterrad von Migno ein paar Erfahrungen sammeln und ist jetzt Neunter.
Moto3 FT2: Migno wieder Schnellster
Migno holt sich die Spitze zurück: Mit 1:57.751 Minuten markiert er eine neue Bestzeit in dieser Session, ist aber noch langsamer als seine Bestmarke im FT1. Hinter ihm reihen sich Suzuki, Binder, Rodrigo und McPhee ein.
Die ersten Fahrer biegen für einen Stopp an die Box ab.
Moto3 FT2: Erste Steigerungen
Die ersten 1:57er-Zeiten in dieser Session fallen: Suzuki und Binder schieben sich damit vorbei an Migno. Beide haben sich im Vergleich zum ersten Training bereits steigern können. Das zeigt: Die Bedingungen sind perfekt.
Moto3 FT2: Migno legt vor
Migno knüpft nahtlos an das erste Training an und legt mit 1:58.481 Minuten vor. Doch alle sind auf schnellen Runden unterwegs, wir sehen viele roten Sektorenbestzeiten. Acosta hat seine erste fliegende Runde wegen Missachtung der Track-Limits verloren. Der WM-Leader war am Morgen Vierzehnter.
Moto3 FT2: Es geht weiter
Die Mittagspause in Mugello ist vorbei. Mit der Moto3 starten wir in die zweiten Freien Trainings am Nachmittag. Zur Erinnerung: Am Morgen war Andrea Migno mit einer Zeit von 1:57.724 der Schnellste.
In Mugello scheint weiterhin die Sonne. Die Temperaturen sind auf angenehme 25 Grad geklettert.
Moto2 FT1: Karierte Flagge
Obwohl einige Fahrer zum Schluss bessere Sektorzeiten haben, kann sich im Spitzenfeld nur einer verbessern. Joe Roberts fährt mit 1:51.746 Minuten neue Bestzeit. Auf den Plätzen folgen Remy Gardner, Sam Lowes sowie die beiden Rookies Raul Fernandez und Tony Arbolino.
Augusto Fernandez schiebt sich in seiner letzten Runde auf Rang sechs. Xavi Vierge, Marco Bezzecchi, Marcel Schrötter und Fabio di Giannantonio komplettieren die Top 10.
Schrötter hat als Neunter acht Zehntelsekunden Rückstand.
Tommaso Marcon stürzt am Ende in Kurve 10 (Scarperia). Es ist der erste Crash des Wochenendes.
Moto2 FT1: Schrötter schnell
Zwei Runden hintereinander hat Schrötter Bestzeit in den ersten beiden Sektoren, aber dann kann er dieses Tempo nicht zu Ende fahren. Vielleicht steckt er in Verkehr, das ist im Fernsehen nicht zu sehen.
Einige Fahrer geben Gas und haben bessere Sektorzeiten. Gardner führt weiterhin knapp vor Lowes und Raul Fernandez.
Moto2 FT1: Gardner vorne
Lowes ist nicht mehr alleine auf weiter Flur. Gardner fährt schneller und verweist den Briten auf Platz zwei. Rookie Arbolino setzt sich als Dritter in Szene. Vierge und Raul Fernandez folgen als Dritter und Vierter.
Auch Schrötter verbessert sich und schiebt sich auf Rang sechs.
Moto2 FT1: Lowes mit hohem Rhythmus
Der Brite zeigt mehrere sehr gute Runden und drückt die Bestzeit auf 1:52.004 Minuten. Damit hat er sechs Zehntelsekunden Vorsprung auf Bezzecchi. Gardner verbessert sich auf Rang drei. Nur neun Fahrer befinden sich in einer Sekunde.
Moto2 FT1: Bestzeit Lowes
Nach den Boxenstopps sind die Fahrer mit den gebrauchten Reifen vom ersten Run unterwegs. Deshalb gibt es kaum bessere Zwischenzeiten. Nur einer gibt Gas: Lowes fährt mit 1:52.295 Minuten neue Bestzeit.
Moto2 FT1: Die Reihenfolge
Die meisten Fahrer haben im ersten Run zwischen sechs und neun Runden gedreht. Der Großteil kehrt an die Box zurück. Bezzecchi führt das Timing vor di Giannantonio, Raul Fernandez, Lowes und Vierge an.
Schrötter ist Sechster. Die weiteren Plätze in den Top 10 halten Roberts, Arbolino, Augusto Fernandez und Gardner.
Moto2 FT1: Zeiten werden schneller
Noch ist man weit von den Rekordrunden von 2019 entfernt. Die Fahrer werden auch mit jeder Runde schneller. Lokalmatador Bezzecchi übernimmt mit 1:52.606 Minuten Platz eins von Sam Lowes. Raul Fernandez ist Dritter, Schrötter Vierter und Roberts Fünfter.
Moto2 FT1: Schrötter vorne dabei
Die meisten Fahrer haben fünf Runden gedreht und Raul Fernandez ist mit 1:52.946 Minuten an der Spitze. Schrötter ist gut dabei und beginnt mit der zweitschnellsten Zeit. Dann folgen Roberts und Tony Arbolino.
Moto2 FT1: Es geht weiter
Weiter geht es mit der mittleren Klasse. Wer fordert das Ajo-Duo Fernandez und Gardner heraus? Speziell Sam Lowes hat mit seinen Stürzen zuletzt wieder eine Achterbahn gezeigt. Der Brite muss wieder mehr Konstanz finden, wenn er um den WM-Titel kämpfen will.
In der Vergangenheit war auch Marcel Schrötter in Mugello schnell. Wir sind gespannt, ob er diesmal im Spitzenfeld mitmischen kann.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar