Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Mugello: Ducati-Bestzeit am Freitag - Rossi Vorletzter
Die MotoGP in Italien im Liveticker +++ Bagnaia mit Freitagsbestzeit +++ Rins und Morbidelli in den Top 3 +++ Rossi nur auf dem vorletzten Platz +++
MotoGP FT2: Zeit für neue Reifen
Die letzten zehn Minuten dieses Trainings laufen. Rins eröffnet mit zwei frischen Medium-Reifen die finale Zeitenjagd, bleibt aber zunächst Dritter. Sieben Fahrer haben ihre FT1-Zeiten noch nicht unterbieten können, darunter auch Vinales, der mit seiner Bestzeit vom Vormittag im Gesamtklassement auf Platz zwei liegt.
MotoGP FT2: Dovizioso schaut zu
Als Gast von Aprilia ist auch Andrea Dovizioso an der Strecke. Vergangene Woche kündigten er und der italienische Hersteller an, weitere gemeinsame Tests durchführen zu wollen. Ziel von Dovi ist es immer noch, 2022 als Vollzeitfahrer in die MotoGP zurückzukehren.
MotoGP FT2: Detailarbeit
Im Klassement hält Oliveira weiterhin die Spitze. Bagnaia ist bis auf 0,064 Sekunden herangekommen und neuer Zweiter, gefolgt von Rins und Quartararo. Zarco ist Fünfter. Viele Fahrer konzentrieren sich momentan auf ihre Pace mit gebrauchten Reifen, andere besprechen sich mit ihren Crews an der Box.
MotoGP FT2: Marquez mit Rückstand
Marc Marquez tut sich in Mugello noch schwer. Es ist die physisch anstrengendste Strecke seit seinem Comeback. Gestern gab der Spanier zu, dass ihm mittlerweile nicht mehr sein rechter Oberarm, sondern die Schulter zu schaffen macht. Wie sich das im Verlauf dieses Rennwochenendes entwickeln wird, bleibt abzuwarten.
Zur Sessionhälfte liegt Marquaz auf Platz 15 und hat knapp anderthalb Sekunden Rückstand auf die Spitze.

© Motorsport Images
MotoGP FT2: Zwischenstand
Die meisten fahren legen nach fünf bis sechs Runden einen ersten Boxenstopp ein. Bisher haben in dieser Session nur Oliveira und Rins 1:46er-Zeiten gezeigt. Sie führen das Timing vor Quartararo, Aleix Esoargaro und Nakagami an.
Binder, Bagnaia, Zarco, Leucona und Miller rangieren in der zweiten Hälfte der Top 10. Noch hat sich eine Mehrheit der Piloten gegenüber FT1 aber noch nicht gesteigert.
MotoGP FT2: Rossi neben der Strecke
Oliveira steigert sich auf 1:46.584 Minuten und übernimmt damit auch im Gesamtklassement die Führung. Er ist wie die meisten Fahrer mit dem Medium-Reifen vorne und hinten unterwegs. Hinter ihm wechseln die Positionen im Klassement ständig. Auch Aleix Espargaro meldet sich als Dritter im Spitzenfeld.
Rossi sehen wir neben der Strecke. Er hat sich offenbar verbremst, ist aber nicht gestürzt. In dieser Session belegt er derzeit den vorletzten Platz.
MotoGP FT2: Oliveira vorn
Nach den ersten fliegenden Runden liegt Oliveira mit einer Zeit von 1:47.185 Minuten vorn. Der KTM-Pilot hat bereits im ersten Freien Training ein neues KTM-Chassis getestet, mit dem er gut zurechtzukommen scheint. Nakagami und Quartararo reihen sich für den Anfang auf den Plätzen zwei und drei ein.
MotoGP FT2: Yamaha-Holeshot
Yamaha testet in Mugello ein weiterentwickeltes Holeshot-System an der Vorderradgabel, um die Starts zu verbessern. Quartararo wurde bereits beim Ausprobieren gesichtet.
MotoGP FT2: Weiter mit der Königsklasse
Als Nächstes ist die MotoGP an der Reihe. Am Vormittag hatte Maverick Vinales mit einer Zeit von 1:46.593 Minuten die Nase vorn. Allerdings waren nicht alle Fahrer in ihrem letzten Run mit frischen Reifen unterwegs. Stark präsentierte sich Suzuki auf den Plätzen drei und vier.
Moto3 FT2: Binder bleibt vorn
Binders Bestzeit von 1:56.661 Minuten kann niemand mehr unterbieten, er bleibt vorn. Foggia schiebt sich im letzten Umlauf noch an McPhee vorbei. Die Top 3 sind die Einzigen mit 1:56er-Zeiten. Fenati und Rodrigo haben auf den Plätzen vier und fünf bereits eine halbe Sekunde Rückstand.
Suzuki führt die zweite Hälfte der Top 10 vor Öncü, Antonelli, Migno und Masia an. Acosta konnte das Training nach seinem Sturz nicht fortsetzen. Er rangiert an 16. Stelle.
Moto3 FT2: Erste Zeit unter 1:56
Binder knackt die Marke von 1:57 Minuten und profitiert dabei vom Windschatten Mignos. Fenati ist neuer Zweiter, wird aber gleich wieder von McPhee verdrängt. Das bedeutet wir haben kurz vor Sessionende eine Doppelspitze des Petronas-Teams.
Moto3 FT2: Es wird nochmal schneller
McPhee kratzt mit 1:57.183 Minuten an der 1:57er-Marke. Der Schotte übernimmt die Führung, Öncü steigert sich auf Platz zwei. Doch auch Fenati und Binder sind auf schnellen Runden unterwegs.
Moto3 FT2: Schlussphase
Die letzten sechs Minuten in dieser Session sind angebrochen. Die Fahrer verlassen für eine letzte Zeitattacke ihre Boxen. Suzuki führt vor Foggia, Masia, Öncü und Migno. Nur eine Handvoll Fahrer konnte sich im Vergleich zum Morgen noch nicht verbessern.
Moto3 FT2: Acosta gestürzt
Wir sehen den ersten Sturz in der Moto3 an diesem Wochenende und er kommt ausgerechnet von WM-Leader Acosta, der in der Zielkurve ausrutscht und zu Boden geht. Er bleibt unverletzt und kann sein Bike schnell an die Box bringen. Im Klassement hatte er sich zuvor auf P7 vorgekämpft.
Neuer Führender ist Suzuki mit einer Zeit von 1:57.431 Minuten.
Moto3 FT2: Schon wieder Führungswechsel
Masia steigert sich erneut und baut seinen Vorsprung aus. Doch auch Foggia kann zulegen und schreibt die Bestmarke auf 1:57.461 Minuten. Zum Allzeitrundenrekord in Mugello, aufgestellt von Arbolino 2019, fehlt noch eine Sekunde.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar