MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Mugello: Doppelsieg für Ducati! Das war der Rennsonntag

Die MotoGP in Italien im Re-live +++ Bagnaia feiert Heimsieg +++ Bastianini nach starker Schlussphase Zweiter +++ Marc Marquez nicht auf dem Podest

11:27 Uhr

Moto3: Startaufstellung 2.0

Beim Restart geht Alonso wieder von der Pole ins Rennen. Ortola und Veijer stehen neben ihm in Reihe eins. Furusato, Rueda und Roulstone folgen in Reihe zwei. Farioli fährt nach seinem Sturz ebenfalls wieder mit, allerdings von ganzn hinten.


11:22 Uhr

Moto3: Boxengasse öffnet

Die Boxengasse öffnet um 11:23. Dann haben die Fahrer eine Minute Zeit, um auszurücken. Nach einem Quick-Start-Procedure geht es dann direkt ins Rennen.


11:17 Uhr

Moto3: Wie geht es weiter?

Da mit nur vier Runden weniger als zwei Drittel der Renndistanz absolviert sind, wird das Rennen in Kürze neu gestartet. Die neue Renndistanz beträgt elf Runden. Gestartet wird in der Reihenfolge des Standings nach Runde drei. Ein genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest.


11:12 Uhr

Moto3: Rote Flagge

Die Wiederholung zeigt: Nicht nur Farioli hat es erwischt, sondern auch Zurutuza, der Auslöser einer Kollision in Kurve 9 war.

Er ist mitten im Pulk gestürzt und Farioli konnte nicht mehr ausweichen. Kurz darauf wird das Rennen mit der roten Flagge abgebrochen. Zurutuza scheint sich verletzt zu haben und wird an der Strecke behandelt. Beide Fahrer sind bei Bewusstsein.


11:10 Uhr

Moto3: Top 4 setzt sich weiter ab

Alonso hat einen Schreckmoment, kann den Rutscher aber anfangen. Ortola hängt ihm direkt im Heck. Und auch Veijer und Furusato befinden sich noch in Schlagdistanz.

Roulstone kann das Tempo nach drei Runden nicht mehr mitgehen und wird von Munoz abgefangen. Mit Farioli ist weiter hinten der erste Fahrer gecrasht.


11:07 Uhr

Moto3: Bereits erste Lücken

Alonso gibt ordentlich Gas, sodass sich das Feld bereits etwas auseinander zieht. Hinter Roulstone entsteht eine erste Lücke. Munoz kämpft auf Platz sechs um den Anschluss. Er hat Rueda und Holgado im Schlepptau.


11:04 Uhr

Moto3: Der Start

Polesetter Alonso gewinnt den Start vor Ortola. Aus Reihe drei fährt Furusato auf Platz drei vor. Dann folgen Veijer und Roulstone. Rueda verliert Plätze und fällt zurück.


10:59 Uhr

Moto3: Zwei Strafen

Filippo Farioli (Startplatz 16) und Joel Esteban (Startplatz 19) müssen im Rennen beide eine doppelte Long Lap Penalty absolvieren.


10:44 Uhr

Moto3: Startaufstellung

11 Uhr geht es mit dem ersten Rennen des Tages los. In der Moto3 sind 17 Runden angesetzt. David Alonso hat das Wochenende bisher dominiert und steht auf der Pole. Er teilt sich Reihe eins mit Ivan Ortola und Jose Antonio Rueda. Collin Veijer, Daniel Holgado und Luca Lanetta greifen aus Reihe zwei an.

- zur kompletten Moto3-Startaufstellung


10:02 Uhr

MotoGP Warm-up: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis MotoGP Warm-up


09:53 Uhr

MotoGP Warm-up: Acosta mit Bestzeit

Am Ende schiebt sich Acosta wieder an Bastianini vorbei und toppt die Session mit einer Bestzeit von 1:45.900 Minuten. Hinter Bastianini reiht sich Morbidelli ein, der in Mugello bisher ein wirklich starkes Wochenende zeigt.

Alex Marquez wird Vierter, gefolgt von Di Giannantonio und Martin. Aleix Espargaro, Raul Fernandez, Marc Narquez und Vinales komplettieren die Top 10. Sprintsieger Bagnaia lässt es ruhig angehen und belegt Platz 18.


09:47 Uhr

MotoGP Warm-up: Viel Bewegung im Klassement

Die Reihenfolge im Klassement ändert sich mit jeder Runde. Zur Halbzeit liegt Acosta mit einer Zeit von 1:46.384 Minuten vorn, wird aber gleich wieder von Bastianini verdrängt. Der fährt nochmal vier Zehntel schneller und markiert die erste 1:45er-Zeit an diesem Morgen.


09:43 Uhr

MotoGP Warm-up: Bikewechsel üben

Viel Zeit haben die Fahrer im Warm-up nicht. Nur zehn Minuten stehen zur Verfügung. Bei den Reifen sind verschiedene Kombinationen vertreten: soft-soft, medium-medium, soft-medium und medium-soft. Viele rücken mit gebrauchten Pneus aus. Einige wie Marc Marquez proben schon mal den Bikewechsel für ein mögliches Flag-to-Flag-Rennen.

Noch ist es aber trocken in Mugello.


09:41 Uhr

MotoGP Warm-up: Ducati im Speziallook

Beim Heim-Grand-Prix tritt das Ducati-Werksteam nicht im traditionellen Rot an, sondern mit einer Speziallackierung, in der die Farbe Blau dominiert. Im Italienischen sagt man Azzurro (Hellblau) - es ist die Farbe der italienischen Nationalmannschaften im Sport. Und wir finden: Das kann sich auch in der MotoGP sehen lassen ...


09:36 Uhr

Rennsonntag!

Im gestrigen Sprint konnte sich Weltmeister Francesco Bagnaia durchsetzen. Wird er das im Grand Prix wiederholen können? Sicher ist: Er muss dafür mehr Plätze gutmachen als im Sprint, wenn wegen einer Gridstrafe geht er von Startplatz fünf statt ins Rennen.

Wie das am Ende ausgeht und wer sich in der Moto3 und Moto2 durchsetzt, werden wir in unserem Liveticker natürlich ganz genau verfolgen. Los geht es aber mit dem Aufwärmtraining der MotoGP.

Der Zeitplan für Sonntag:
09:40-09:50 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (17 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (19 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (23 Runden)


Fotostrecke: Alle Sprintsieger der MotoGP-Saison 2024