Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Mugello: Das waren die teils nassen Qualifyings aller Klassen
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Überraschende Startaufstellung +++ di Giannantonio vor Bezzecchi und Marini +++ Marquez wird erneut operiert +++
Marc Marquez wird zum 4. Mal operiert und pausiert
Marc Marquez wird kommende Woche die vierte Operation an seinem rechten Oberarm haben. Diese wird in den USA durchgeführt werden. Man ist zu dieser Entscheidung gekommen, weil sich Marquez immer noch nicht optimal auf dem Motorrad bewegen kann.
Detaillierte Untersuchungen haben auch gezeigt, dass der Knochen 18 Monate nach der dritten Operation jetzt bereit für so einen Eingriff ist. Damit wird der Spanier länger pausieren – eventuell sogar die komplette restliche Saison.
Zu diesem Zeitpunkt ist laut Marquez nicht absehbar, wann er zurückkehren wird. Bisher war jedes Wochenende für ihn ein "Albtraum". Sein Ziel bleibt aber gleich. Er möchte fit und stark zurückkommen. Der Plan lautet, die Saison 2023 vorzubereiten.
- Hier seine Aussagen und alle detaillierten Informationen

© Motorsport Images
MotoGP FT3: Bezzecchi im Kies
Kein guter Beginn für den Italiener. Bezzecchi verpasst den Bremspunkt für San Donato und fährt ins Kiesbett. Dort kippt er um. Dahinter verbremst sich auch di Giannantonio und pflügt durchs Kiesbett.
Mit einem technischen Problem rollt Miller in Kurve 8 aus. Er stellt seine Ducati hinter der Leitplanke ab.
MotoGP FT3: Einige weiche Reifen
Aleix Espargaro, Miller, Bastianini, Pol Espargaro, Marc Marquez, Nakagami, Oliveira und Alex Marquez beginnen das Training mit dem gebrauchten weichen Reifen von gestern. Der Rest fährt hinten medium.
MotoGP FT3: Spezialhelm für Bagnaia
Und "Pecco" Bagnaia zeigt für sein Heimrennen ein besonderes Helmdesign.
MotoGP FT3: Neues Honda-Chassis
Gestern probierte Marc Marquez mit einem Motorrad ein neues Chassis aus, das das Turning verbessern soll. Heute sind beide Motorräder damit aufgebaut. Er sprach gestern aber nicht von massiven Fortschritten.

© Motorsport Images
MotoGP FT3: Spezialdesign bei Gresini
Das Gresini-Team zeigt ein besonderes Design für das Heimrennen. Entworfen wurde es von Aldo Drudi.

© Gresini
Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Dennis Foggia (Honda)
Daniel Holgado (KTM)
Andrea Migno (Honda)
Sergio Garcia (GasGas)
Diogo Moreira (KTM)
Izan Guevara (GasGas)
Riccardo Rossi (Honda)
Jaume Masia (KTM)
John McPhee (Husqvarna)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Deniz Öncü (KTM)
Scott Ogden (Honda)
Stefano Nepa (KTM)
Carlos Tatay (CFMoto)
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto3
- Link zum Gesamtergebnis FT1+FT2+FT3 (pdf)
Moto3 FT3: Foggia legt nach
Es ist eine ruhige Schlussphase, in der nur wenige Fahrer ihre Zeiten verbessern. Die große Windschattenschlacht bleibt aus. Für Moto3-Verhältnisse geht es sehr gesittet zu.
Mann des Wochenendes ist weiterhin Dennis Foggia. Der Italiener verbessert die Bestzeit noch auf 1:56.576 Minuten. Damit ist Foggia um zwei Zehntelsekunden schneller als Daniel Holgado. Die weiteren Plätze in den Top 5 halten Andrea Migno, Sergio Garcia und Diogo Moreira.
Moto3 FT3: Die Reihenfolge
Momentan sind folgende Fahrer für Q2 qualifiziert: Foggia, Moreira, Rossi, Masia, Suzuki, Garcia, McPhee, Yamanaka, Öncü, Holgado, Tatay, Bertelle, Nepa und Migno. Die letzten zehn Minuten beginnen.
Moto3 FT3: Bestzeit Foggia
Der Italiener fährt in allen vier Sektoren Bestzeit und stellt mit 1:56.733 Minuten eine neue Bestmarke auf. Damit ist Foggia um fast vier Zehntelsekunden schneller als seine Verfolger. Bemerkenswert ist das deshalb, weil Foggia diese Zeit alleine ohne Windschatten fährt.
Moto3 FT3: Moreira gibt Gas
Der Rookie begeistert erneut mit schnellen Runden und fährt auf den zweiten Platz. Nun fehlen nur noch weniger als zwei Zehntelsekunden auf die Foggia-Zeit. Die Top 5 im Gesamtergebnis lauten: Foggia, Moreira, Rossi, Masia und McPhee.
Moto3 FT3: Öncü mit Bestzeit
Mit 1:57.761 Minuten fährt Deniz Öncü alleine die Bestzeit in dieser Session. Damit schiebt er sich im Gesamtergebnis auf Rang vier. Auf die gestrige Bestzeit von Foggia fehlen aber acht Zehntelsekunden.
Moto3 FT3: Erste Verbesserungen
Yamanaka ist der erste Fahrer, der seine gestrige Zeit verbessert. Seine momentane FT2-Bestzeit bedeutet Rang sechs im Gesamtklassement. Auch Tatay legt zu, ist aber noch nicht in den Top 14 zu finden. Da die Bedingungen perfekt sind, werden wir in diesem Training noch eine sehr spannende Zeitenjagd erleben.
Moto3 FT3: Alle auf der Strecke
In den ersten Minuten sind alle unterwegs. Teilweise gibt es auch kleine Gruppenbildungen. Der Windschatten ist auf der 1,1 Kilometer langen Zielgeraden sehr entscheidend für die Rundenzeit.
Moto3 FT3: Perfekter Morgen
Das Wetter ist herrlich! Die Sonne scheint und mit 22 Grad Celsius Lufttemperatur sind die Verhältnisse perfekt. Wir dürfen uns auf ein spannendes Training freuen. Ayumu Sasaki hat sich bei seinem gestrigen Unfall verletzt. Der Japaner hat sich beide Schlüsselbeine gebrochen und eine Gehirnerschütterung zugezogen. Wir wünschen gute Besserung!
Tag der Qualifyings!
Hallo und willkommen beim MotoGP-Liveticker zum Grand Prix von Italien. Heute geht es in Mugello um die wichtigen Startplätze in allen Klassen. Allerdings könnte es am Samstag in der Toskana auch regnen. Es wird auf alle Fälle ein spannender Tag! Wie gewohnt begleiten wir hier im Ticker alle Sessions aus Mugello.
Der Zeitplan für Samstag:
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:15 Uhr: MotoE Rennen 1 (6 Runden)


Neueste Kommentare