MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano: Yamaha-Trio vorn! So lief der Trainingstag
Die MotoGP in Misano im Re-Live +++ Quartararo mit Trainingsbestzeit am Freitag +++ Dovizioso und Suzuki nicht in den Top 10 +++ Schrötter trotz Stürzen in den Top 10 +++
MotoGP FT2: Ducati weiter mit Problemen
Die letzten Minuten dieses Trainings brechen an und im Ducati-Werksteam herrscht weiter Ratlosigkeit. Andrea Dovizioso rangiert nur an zwölfter Stelle. Hier scheint man noch immer mit elektronischen Problemen zu kämpfen. Für Danilo Petrucci läuft es an 13. Stelle nicht besser.
Ganz anders sieht es bei Aleix Espargaro aus, der eine starke Schlussphase zeigt und sich mit seiner Aprilia bis auf Rang drei vorgekämpft hat. Nur 0,140 Sekunden trennen ihn von Vinales an der Spitze.
MotoGP FT2: Vinales stark
Beeindruckend: Vinales knackt als Erster in dieser Session die 1:33, und das mit einem 19 Runden alten Vorder- und einem 23 Runden alten Hinterreifen. Weder das noch eine ziemlich brenzlige Situation mit Quartararo, bei der es fast zum Kontakt kommt, können ihn stoppen. Er liegt nun 0,081 Sekunden vor Rins. Quartararo, Lecuona und Mir ordnen sich dahinter ein.
Die zweite Hälfte der Top 10 machen Morbidelli, Miller, Oliveira und Dovizioso unter sich aus. Allerdings haben sich noch nicht alle Fahrer im Vergleich zur Morgensession gesteigert, unter ihnen auch Vinales und Quartararo. Es ist also immer noch Luft nach oben.
MotoGP FT2: Yamaha vs. Suzuki
Auf den Spitzenplätzen wechseln sich Suzuki und Yamaha ab. Während Mir auf Rang vier zurückgefallen, hat Rins die Führung übernommen. Im Sandwich der beiden Suzukis liegen Vinales und Quartararo auf den Plätzen zwei und drei. Vinales ist wohl bemerkt noch immer mit demselben Reifensatz unterwegs. Seine Rennpace sieht vielversprechend aus.
MotoGP FT2: Binder stürzt
In Kurve 6 sehen wir den ersten Sturz: Brad Binder verliert die Kontrolle und geht zu Boden. Der Südafrikaner bleibt unverletzt, sein Bike liegt beschädigt im Kies.
Im Klassement hat mittlerweile Joan Mir die Führung übernommen. Mit einer Zeit von 1:33.236 Minuten ist er aber langsamer als Vinales am Vormittag. Auch Suzuki-Teamkollege Alex Rins verbessert mit einem frischen Satz weicher Reifen. Er ist neuer Vierter.
MotoGP FT2: Vinales übt Longrun
Viele Fahrer sind nach sieben bis acht Runden an die Box abgebogen. Vinales hingegen bleibt draußen und fährt mittlerweile seine zehnte Runde am Stück. Er kann sich auf PLatz zwei verbessern und liegt nur knapp zwei Zehntel hinter Quartararo.
MotoGP FT2: Klassement durchmischt
So schnell kann's gehen: Die Yamaha-Doppelführung ist schon wieder Geschichte. Gleich fünf Fahrer haben sich zwischen Quartararo und Vinales gedrängt: Morbidelli, Lecuona, Pol Espargaro und Nakagami belegen die Plätze zwei bis fünf. Noch liegen die Zeiten aber deutlich über dem Niveau am Vormittag.
MotoGP FT2: Quartararo legt nach
Erst Verbremser, dann Bestzeit: Quartararo muss in Kurve 1 weit gehen, lässt sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und fährt mit 1:33.594 Minuten eine neue Bestzeit in diesem Training. Damit haben wir erneut eine Yamaha-Doppelspitze wie im FT1, den Vinales rangiert direkt dahinter, hat aber 0,352 Sekunden Rückstand.
Alex Rins hat als einer der Ersten seine FT1-Zeit steigern können und ist neuer Dritter.
MotoGP FT2: Die ersten Zeiten
Das Yamaha-Werksduo geht die Session mit der Reifenkombi medium-hard an. Anders als Rossi hat Vinales aber keinen frischen, sondern einen gebrauchten Hinterreifen montiert. Den fuhr er bereits Ende des ersten Freien Trainings. Nach den ersten Umläufen setzt er sich damit auch gleich mal an die Spitze, wird aber kurz darauf schon wieder von Pol Espargaro auf der KTM verdrängt.
MotoGP FT2: Härtere Reifen
Für die Königsklasse stehen weitere 45 Trainingsminuten an. Weil die Temperaturen nach oben geklettert sind (29 Grad Luft, 44 Grad Asphalt), gehen alle bei den Reifen eine Stufe härter. Wir sehen eine Mischung aus Medium- und harten Reifen.
Zu schlagen gilt es die Vormittagsbestzeit von Vinales. Er war im FT1 mit einer Zeit von 1:32.198 Minuten der Schnellste.
Moto3 FT2: Ergebnis
Im Gesamtklassement liegen dank ihrer besseren FT1-Zeiten Fernandez und Rodrigo vorn. Suzuki belegt mit seiner FT2-Bestzeit Rang drei. Arenas und Migno runden die Top 5 ab.
- FT2-Ergebnis Moto3
- Gesamtergebnis (pdf)
- Moto3-Trainingsbericht FT2
Moto3 FT2: Suzuki kann sich behaupten
Suzuki bleibt in dieser Session mit einer Zeit von 1:42.783 Minuten vorn. Arenas schiebt sich mit seiner Schlussrunde noch auf Platz zwei. Ihm fehlen nur 0,050 Sekunden auf die Spitze. Fernandez bleibt Dritter, gefolgt dem VR46-Duo Migno und Vietti.
McPhee beendet das Training als Sechster vor Garcia, Masia, Foggia und Salac. Der gestürzte Ogura fällt am Ende bis auf Platz zwölf zurück. Eine späte Kollision erleben Rodrigo und Baltus, die in Kurve 16 zu Boden gehen. Sie schließen die Session auf den Plätzen 14 und 18 ab.
Moto3 FT2: Noch ein Sturz
Jetzt hat sich auch Ogura mit einem Sturz in Kurve 15 aus dem Kampf um die Bestzeit verabschiedet. Er kann nicht mehr eingreifen, während die anderen ihren letzten Runden drehen. Bleibt Suzuki vorn?
Moto3 FT2: Suzuki vor Fernandez
Viele Fahrer zeigen Verbesserungen auf dem Zeitenmonitor. Suzuki ist der erste, der Fernandez' Bestzeit in dieser Session schlagen kann und die Führung übernimmt. Weil Toba in Kurve 1 stürzt, werden allerdings gelbe Flaggen geschwenkt. Die nachfolgenden Fahrer müssen also erst einmal Speed rausnehmen.
Moto3 FT2: Schlussphase
Nach einer Verschnaufpause an der Box geht das Feld für die letzten fünf Minuten des Trainings noch einmal auf die Strecke. Die Reihenfolge vor dem finalen Schlagabtausch: Fernandez, Arenas, Masia, Salac, Ogura, Binder, Suzuki, Rodrigo, Vietti und McPhee.
Moto3 FT2: Masia steigert sich
Jaume Masia, der das Training wegen der Strafe erst verspätet starten durfte, hat sich auf Platz drei vorgekämpft. Er ist einer von 14 Fahrern, die ihre FT1-Zeit bereits steigern konnten. Wir dürfen davon auszugehen, dass in den letzten 15 Minuten noch ein paar mehr hinzukommen werden.
Noch steht die Vormittagsbestzeit von Fernandez, die bei 1:42.501 Minuten lag.
Moto3 FT2: Tatay am Boden
Auch die Nachzügler sind mittlerweile alle auf der Strecke und absolvieren ihre ersten gezeiteten Runden. Den ersten Sturz dieser Session fabriziert unterdessen Carlos Tatay, der in Kurve 4 zu Boden geht. Es steuert erst einmal die Box an.


Neueste Kommentare