MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano: Yamaha-Trio vorn! So lief der Trainingstag
Die MotoGP in Misano im Re-Live +++ Quartararo mit Trainingsbestzeit am Freitag +++ Dovizioso und Suzuki nicht in den Top 10 +++ Schrötter trotz Stürzen in den Top 10 +++
Bis morgen!
Mit den Bildern dieses Trainingstages verabschieden wir uns für heute aus dem MotoGP-Liveticker. Natürlich gibt es morgen pünktlich zu den dritten Freien Training eine neue Ausgabe. Dann entscheidet sich, wer den direkten Q2-Einzug schafft. Und am Nachmittag geht es wie immer um die Pole.
Mit Spannung erwartet wird außerdem der speziell für Misano designte Helm von Valentino Rossi. Was sich der "Doctor" wohl diesmal zusammen mit Designer Aldo Drudi hat einfallen lassen..? Die Antwort gibt's morgen. Bis dahin einen schönen Abend!
MotoGP-Aufstieg von Bastianini fix
In jüngster Zeit sind Jorge Martin, Luca Marini und auch Enea Bastianini mit einem Aufstieg in die MotoGP in Verbindung gebracht worden. Am ersten Trainingstag in Misano bestätigte Letzterer nun, dass er 2020 auf einer Ducati in der Königsklasse antreten wird.
"Ja, ich habe bei Ducati unterschrieben", sagt Bastianini stolz. "Im Moment kenne ich das Team nicht, aber ich denke, in der nächsten Woche oder so wird es möglich sein, dies zu bestätigen. Für mich ist es wirklich wichtig, das nächste Jahr bei Ducati zu sein. Es ist eine gute Familie für mich, es ist ein italienisches Motorrad."
Es ist davon ausgehen, dass Bastianini bei Avintia andocken wird. Dies deutete Teamchef Ruben Xaus im MotoGP-Livestream am Freitag an. Johann Zarco wird Ducati treu bleiben, laut Xaus im nächsten Jahr aber ein Werksbike fahren - ob bei Pramac oder im Werksteam, ist noch nicht bekannt.

© Motorsport Images
MotoE FT2: Granado Schnellster am Freitag
Auch das letzte Training dieses Freitags in Misano hat ein Ergebnis hevorgebracht: In der MotoE konnte sich nach zwei Sessions Eric Granado mit einer Bestzeit von 1:43.990 Minuten durchsetzen. Er war damit 0,032 Sekunden schneller als Matteo Ferrari, der Rang zwei belegt. Dritter ist der FT1-Schnellster Alex de Angelis.
WM-Leader Dominique Aegerter befindet als Vierter in Schlagdistanz, hat aber bereits 0,460 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Mattia Casadei, Niki Tuuli, Mike Di Meglio, Xavier Simeon, Niccolo Canepa und Jordi Torres rangieren auf den restlichen Top-10-Plätzen. Lukas Tulovic hat als Elfter acht Zehntel Rückstand auf die Spitze.
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis MotoE
- Gesamtergebnis (pdf)
Moto2 FT2: Ergebnis
Das Gesamtklassement entspricht dem Ergebnis im FT2. Von allen Fahrern konnte nur Jesko Raffin seine Vormittagszeit nicht steigern. Der Schweizer verharrt auf dem letzten Platz.
- FT2-Ergebnis Moto2
- Gesamtergebnis (pdf)
- Moto2-Trainingsbericht FT2
Moto2 FT2: Bastianini bleibt vorn
Mit einer Bestzeit von 1:36.933 Minuten behält Bastianini die Führung. Lowes liegt allerdings nur 0,059 Sekunden zurück. Und auch Fernandez hat als Dritter mit einer Zehntel nicht viel Rückstand. Marini kann sich noch auf Platz fünf verbessern, kommt an Bulega auf vier aber nicht vorbei.
Sechster wird Di Giannantonio, gefolgt von Bezzecchi, Syahrin, Navarro und Schrötter, der am Ende noch auf Platz zehn zurückfällt. Mit "Diggia", Syahrin und Navarro haben es drei Speed-up-Piloten in die Top 10 geschafft. Der vierte im Bunde, Aron Canet, ist Elfter.
Lüthi kommt am Freitag nicht über Platz 18 hinaus. Sein Rückstand auf die Spitze liegt bei knapp einer Sekunde.
Moto2 FT2: Neue absolute Bestzeit
Es tut sich doch noch etwas im Klassement! Bastianini hat eine neue Gesamtbestzeit gesetzt, die ihm Platz eins vor Lowes und Fernandez sichert. Sind die Marc-VDS-Piloten in der Lage, noch zurückschlagen?
Auch Bulega und Di Giannantonio können sich deutlich steigern und erklimmen die Plätze vier und fünf. WM-Leader Marini ist damit nur noch Sechster.
Moto2 FT2: Zwei Stürze in derselben Kurve
Wir hätten es nicht beschreien sollen, denn in Kurve 14 sehen wir nun gleich zwei Stürze. Erst rutscht Marcel Schrötter weg, kurz darauf erwischt es auch Xavi Vierge. Letzterer hätte dabei fast noch Hafizh Syahrin mitgerissen. Beide Stürze gehen zwar glimpflich aus, dennoch können Schrötter und Vierge nicht weiterfahren. Damit ist das Training für sie vorbei, denn es sind nur noch wenige Minuten übrig.
Moto2 FT2: Save bei Fernandez
So richtig viel tut sich momentan nicht im Klassement. Während einige Fahrer an der Box sind und ihrer Crew Feedback geben, arbeiten jene auf der Strecke an ihrem Rhythmus für das Rennen.
Zwischenfälle gab es in dieser Session bisher nicht. Fernandez wurde in Kurve 3 zwar kurz durchgeschüttelt, konnte einen Sturz aber abfangen und seinem Team somit eine weitere Reparatur ersparen. Der Spanier war gleich zu Beginn des ersten Freien Trainings schon einmal gestürzt.
Moto2 FT2: Die Reihenfolge
Nach der Hälfte des Trainings hat sich die Mehrheit des Feldes im Vergleich zum Vormittag bereits steigern können. Die aktuelle Reihenfolge sieht Lowes vor Fernandez und Marini. Dahinter reihen sich Schrötter, Bastianini, Nagashima, Canet, Bezzecchi, Baldassarri und Vierge ein. Schrötters Teamkollege Lüthi liegt mit 0,633 Sekunden Rückstand auf Platz 13.
Moto2 FT2: Enges Feld
Doppelführung für Marc-VDS: Die Teamkollegen Lowes und Fernandez liegen auf den Plätzen eins und zwei. Marini hat als Dritter jedoch nur 0,047 Sekunden Rückstand. Schrötter wiederum fehlen zweieinhalb Zehntel.
Insgesamt sehen wir ein enges Feld: 21 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
Moto2 FT2: Lowes erneut stark
Sam Lowes fuhr bereits am Vormittag allen davon und hat jetzt auch im FT2 das Kommando übernommen. Der Brite ist mit einer Zeit von 1:37.464 Minuten neuer Spitzenreiter, hat seine Bestzeit aus dem ersten Training damit aber noch nicht geknackt. Hinter ihm reihen sich Marini und Schrötter ein.
Moto2 FT2: Schrötter auf P1
Die Moto2 hat ihre ersten fliegenden Runden bereits absolviert. Und auch jetzt kämpft Marcel Schrötter von Beginn an vorne mit: Der Deutsche liegt nach vier Umläufen mit einer Zeit von 1:37.840 Minuten an der Spitze. Ein vielversprechender Start.
MotoGP FT2: Ergebnis
Im Gesamtklassement schiebt sich Vinales dank seiner besseren FT1-Zeit auf Platz zwei vor. Er ist einer von nur drei Fahrern, die sich am Nachmittag nicht steigerten. Zu ihnen zählen auch Smith und Crutchlow.
- FT2-Ergebnis MotoGP
- Gesamtergebnis (pdf)
- MotoGP-Trainingsbericht FT2
MotoGP FT2: "Dovi" und Suzuki verpassen Top 10
Die Top 10 verpasst hat Andrea Dovizioso auf Platz elf. Ihm fehlten nur 0,009 Sekunden auf den zehnten Rang. Die beiden Suzuki blieben auf den Plätzen 13 (Rins) und 15 (Mir) hängen. Letzterer rettete sich in der Schlussphase mit einem Ritt durchs Kiesbett geradeso vor einem Sturz.
Bester Honda-Pilot ist Takaaki Nakagami, der an zwölfter Stelle knapp acht Zehntel Rückstand hat. Stefan Bradl und Alex Marquez können sich nicht besser als auf 19 und 21 klassieren.
MotoGP FT2: Bestzeit für Quartararo
Auf seiner letzten fliegenden Runde bringt Quartararo die Entscheidung: Der Petronas-Pilot fährt mit 1:32.189 Minuten die bisher schnellste Zeit an diesem Wochenende und beendet den Trainingsfreitag damit an der Spitze. Morbidelli macht die Petronas-Doppelführung als Zweiter perfekt.
Pol Espargaro wird Dritter vor Markenkollege Leucona. Rossi komplettiert die Top 5. Dahinter reihen sich Vinales, Petrucci, Binder, Oliveira und Aleix Espargaro ein. Damit sind außer Suzuki alle Hersteller in den Top 10 vertreten, die 0,747 Sekunden trennen.
MotoGP FT2: Spannende Schlussphase
Viele Fahrer starten mit weichen Reifen eine Zeitattacke, sodass das Klassement zum Ende dieses Trainings noch einmal gehörig durcheinander gerät. Morbidelli ist der neue Führende, sein Teamkollege Quartararo verliert eine Runde wegen der Track-Limits und fällt von zwei auf zwölf zurück.
Pol Espargaro und Lecuona liegen in den Top 3, Rossi ist neuer Vierter. Doch jeder hat noch einen Versuch.


Neueste Kommentare