MotoGP live
MotoGP-Liveticker Misano: Ducati dominiert! So lief das Qualifying
Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Jack Miller erobert seine erste Pole seit 2018 +++ Bagnaia mit Strafe auf Startplatz fünf +++ Quartararo nur in Reihe drei +++
MotoGP-Update: Grünes Licht für Marc Marquez
Bevor Marc Marquez beim Misano-Test an den Start gehen kann, musste sich der Spanier am Samstag erst noch dem medizinischen Check der MotoGP-Streckenärzte stellen. Sie erklärten Marquez nun auch offiziell für fit und erteilten ihm damit die Startfreigabe für den Test, wie Honda auf Twitter bestätigt.
Marquez kann also am Dienstag zum ersten Mal seit Mugello wieder auf die MotoGP-Honda steigen. Sollte dabei alles glattgehen, könnten wir ihn schon in zwei Wochen beim Grand Prix von Aragon wieder im Rahmen eines Rennwochenendes fahren sehen.
MotoGP Q2: Quartararo holt sich Ratschlag
Das ist clever vom Weltmeister. Quartararo geht rüber zu Andrea Dovizioso und fragt nach, wie die Streckenverhältnisse sind und wo man aufpassen muss. Niemand hat so viel Erfahrung wie "Dovi", der seinen letzten Grand Prix von Startplatz 18 in Angriff nimmt.
MotoGP Q1: Fahrer heben den Arm
Der Regen wird stärker und die Fahrer drehen das Gas zu und heben den Arm. Damit ist die Zeitenjagd vorbei.
Marco Bezzecchi und Luca Marini ziehen ins Q2 ein.
Jorge Martin scheitert als Dritter knapp.
Das Honda-Debakel geht weiter. Alex Marquez ist auf Startplatz 16 der beste Honda-Fahrer. Stefan Bradl qualifiziert sich als 20.
MotoGP Q1: Keine besseren Zwischenzeiten
Wirkt sich der Regen nun doch aus? Es sind noch zwei Minuten übrig. Alle fahren, aber bei keinem leuchten bessere Zwischenzeiten auf.
MotoGP Q1: VR46-Doppelführung
Marini beginnt den zweiten Versuch und verbessert sich hinter seinen Teamkollegen Bezzecchi auf Platz zwei. Alle sind noch einmal mit einem weichen Hinterreifen auf der Strecke.
MotoGP Q1: Regentropfen im ersten Sektor
Wieder tröpfelt es und die Sportwarte schwenken die Regenflaggen. Die meisten Fahrer kommen an die Box, um sich für den zweiten Versuch einen neuen Hinterreifen abzuholen.
MotoGP Q1: Bestzeit Bezzecchi
In seiner vierten Runde setzt sich Bezzecchi mit 1:31.961 Minuten an die Spitze. Martin ist Zweiter. Dahinter verbessern sich di Giannantonio und Brad Binder auf die Plätze drei und vier.
MotoGP Q1: Die ersten Zeiten
Bis auf Watanabe, der nach dem Sturz erst verspätet hinausfährt, und den beiden Repsol-Honda haben alle eine Zeit aufgestellt. Martin führt das Timing vor Bezzecchi und Marini an.
In Sektor 1 gibt es gelbe Flaggen, denn Alex Marquez ist in Kurve 3 gestürzt.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Alle vier Honda-Fahrer sind in Q1 dabei. Pol Espargaro hat die Top 10 aber nur knapp verpasst.
Für Andrea Dovizioso steht das letzte Qualifying seiner Karriere auf dem Programm.
MotoGP FT4: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und auf den ersten Blick sind kaum Erkenntnisse zu ziehen. In seiner letzten Runde sichert sich Enea Bastianini mit 1:32.295 Minuten die Bestzeit.
"La Bestia" ist einen Tick schneller als das Aprilia-Duo Maverick Vinales und Aleix Espargaro. Fabio Quartararo folgt mit der Yamaha als Vierter.
Francesco Bagnaia beendet das Training als Fünfter. Dahinter reihen sich Franco Morbidelli, Johann Zarco, Marco Bezzecchi, Jorge Martin und Brad Binder ein.
Alex Rins ist mit der Suzuki Elfter. Bester Honda-Fahrer ist Alex Marquez als 14.
- Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FT4
MotoGP FT4: Sturz Watanabe
Bisher hat sich Watanabe ganz gut geschlagen, obwohl er manchmal den schnelleren Fahrern im Weg gestanden ist. Nun fliegt der Ersatz von Joan Mir in Kurve 15 ab. Sein erster Sturz.
MotoGP FT4: Bestzeit Espargaro
Mit 1:32.743 Minuten stellt Aleix Espargaro neue Bestzeit auf. Dahinter sortieren sich Bagnaia, Zarco, Quartararo, Bastianini, Martin, Bezzecchi, Brad Binder, Marini und Morbidelli ein.
MotoGP FT4: Quartararo wechselt Reifen
Für seinen zweiten Run wechselt der Yamaha-Fahrer auf den harten Vorderreifen.
Das Aprilia-Duo ist mittlerweile auch unterwegs. Die Sportwarte zeigen keine Regenflaggen mehr.
MotoGP FT4: Morbidelli ist gut unterwegs
Platz beim Heimrennen der Knoten? Morbidelli hat als Vierter nur eine halbe Sekunde Rückstand. Seit ein paar Wochen ist bei ihm ein kontinuierlicher Aufwärtstrend zu erkennen.
MotoGP FT4: Bestzeit Bagnaia
In seiner siebten Runde ist Bagnaia um eineinhalb Zehntelsekunden schneller als Quartararo. Mit 1:32.699 Minuten übernimmt der Ducati-Fahrer die Spitze.
Bagnaia fährt vorne und hinten den weichen Reifen, während Quartararo vorne und hinten die mittlere Variante gewählt hat.
MotoGP FT4: Miller im Kiesbett
Der Ducati-Fahrer verbremst sich in Kurve 1 und kommt von der Strecke ab. Aber Miller kann gleich weiterfahren. Es ist nichts passiert.
MotoGP FT4: Quartararo und Bagnaia fahren
Während Aleix Espargaro das Risiko auf der leicht feuchten Strecke mit Slicks nicht eingehen will, drehen Quartararo und Bagnaia ihre Runden. Quartararo ist momentan auch der schnellste Mann.
Das Top 5 lauten: Quartararo, Bezzecchi, Bagnaia, Martin und Marini.


Neueste Kommentare