MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Misano 2: Marquez gewinnt, Quartararo ist Weltmeister
Die MotoGP in Misano 2 als Tickernachlese +++ Francesco Bagnaia stürzt in Führung liegend +++ Marc Marquez gewinnt +++ Fabio Quartararo ist Weltmeister +++
Zwei Rennen gibt es noch
In der MotoGP steht der Weltmeister fest, aber in der Moto2 und in der Moto3 sind die Titelrennen noch offen. Mit Portimao (7. November) und Valencia (14. November) stehen noch zwei Rennwochenenden bevor. Wie spannend, spektakulär und dramatisch es zugehen kann, haben wir heute in allen drei Klassen gesehen. Die Crew von 'Motorsport-Total.com' wünscht einen guten Start in die neue Woche und sagt – bis zum nächsten Mal!
Alle MotoGP-Weltmeister seit 2002
Klick dich durch die Karrierestation von Quartararo
Fabio Quartararo: "Ein Traum!"
Fabio Quartararo (Yamaha; Weltmeister 2021): "Ich kann gar nicht … Das ist unglaublich! Das ist einfach ein Traum! Es fühlt sich so gut an, vor allem, weil auch meine Familie hier ist. Heute Abend werden wir feiern und den Rest der Saison einfach genießen!"

© Motorsport Images
Marc Marquez: "Der wichtigste Sieg in diesem Jahr"
Marc Marquez (Honda; 1.): "Dieser Sieg ist der wichtigste in diesem Jahr. Ich habe ja auf Strecken mit überwiegend Rechtskurven immer noch ein paar Probleme. Aber es geht voran. Jetzt hier gewonnen zu haben, gibt mehr sehr viel Selbstvertrauen für die nächsten zwei Rennen, vor allem aber für die Winterzeit."
"Das Tempo von 'Pecco' war unglaublich. Genau in der Runde, als ich schon aufgegeben hatte, weil sein Tempo derart hoch war, ist er gestürzt. Klar, ich habe Druck auf ihn ausgeübt, aber 'Pecco' war heute der Schnellste. Abgesehen davon ist heute aber nicht mein Tag, sondern der Tag von Fabio. Er hat eine unglaubliche Saison hingelegt. Glückwunsch an ihn und Yamaha! Nächstes Jahr wollen wir es ihnen schwerer machen."

© Motorsport Images
Pol Espargaro: "Freue mich sehr für das Team"
Pol Espargaro (Honda; 2.): "Dank des Tests hier kannte ich mehr oder weniger meine Pace, aber heute war die Strecke ziemlich knifflig. Als ich mal an Miguel vorbei war, fand ich einen guten Rhythmus. Bagnaia und Marc waren aber schon zu weit weg. Die letzten Runden waren voller Spannung. Ich konnte kaum noch bremsen. Über diesen zweiten Platz freue ich mich sehr für mich selber, aber noch mehr für das Team."

© Motorsport Images
Enea Bastianini: "Zum Schluss volle Attacke"
Enea Bastianini (Esponsorama-Ducati; 3.): "Nach dem Qualifying gestern hatte ich gedacht, dass es unmöglich sei, das Ergebnis aus Rennen 1 hier zu wiederholen. Am Schluss aber habe ich voll attackiert. Nach dem Sturz von 'Pecco' war ich Vierter. Und als ich dann Fabio ganz dicht vor mir hatte, musste ich pushen. Ich bin über das Limit gegangen, aber es hat gereicht, noch Dritter zu werden. Ich muss sagen, dieser Podestplatz ist sehr ungewöhnlich."

© Motorsport Images
MotoGP: Die weiteren Positionen
Johann Zarco kommt als Fünfter ins Ziel. Dahinter folgen Alex Rins, Aleix Espargaro, Maverick Vinales und Luca Marini.
Valentino Rossi kommt bei seinem letzten Heimrennen als Zehnter ins Ziel.
Die Plätze elf bis 15 gehen an Brad Binder, Michele Pirro, Andrea Dovizioso, Franco Morbidelli und Takaaki Nakagami. Mehr als 15 Fahrer sehen die Zielflagge nicht.
MotoGP: Bastianini überholt Quartararo
In den letzten Kurven gibt es noch ein spannendes Duell um den dritten Platz. Enea Bastianini greift Fabio Quartararo an und überholt den neuen Weltmeister noch. Für Bastianini ist Rang drei sein zweiter Podestplatz.
Fabio Quartararo wird mit Platz vier Weltmeister 2021.
MotoGP: DOPPELSIEG FÜR HONDA
Marc Marquez feiert seinen dritten Saisonsieg und sein Teamkollege Pol Espargaro steht zum ersten Mal in den Repsol-Honda-Farben auf dem Podest.
MotoGP: Die Reihenfolge
Marc Marquez führt vor Pol Espargaro, Quartararo, Bastianini und Zarco.
MotoGP: Quartararo auf dem Podium
Miguel Oliveira scheidet durch Sturz aus. Damit ist Quartararo Dritter.


Neueste Kommentare