Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Misano 2: Marquez gewinnt, Quartararo ist Weltmeister
Die MotoGP in Misano 2 als Tickernachlese +++ Francesco Bagnaia stürzt in Führung liegend +++ Marc Marquez gewinnt +++ Fabio Quartararo ist Weltmeister +++
MotoGP: Quartararo Zehnter
Momentan führt Bagnaia und Quartararo ist Zehnter. Bei diesem Ergebnis würde Quartararos WM-Vorsprung auf 33 Punkte schrumpfen.
MotoGP: Marquez macht Druck
Marc Marquez bereitet schon ein Überholmanöver gegen Bagnaia vor, aber noch kann sich der Ducati-Fahrer an der Spitze halten.
Quartararo überholt weiter hinten Lecuona und ist nun Zehnter.
MotoGP: Die Reihenfolge
Bagnaia führt knapp vor Marc Marquez
Knapp zwei Sekunden dahinter kommt die Gruppe mit Pol Espargaro, Oliveira, Morbidelli, Aleix Espargaro, Marini, Martin, Rins und Lecuona.
Quartararo ist Elfter.
MotoGP: Miller stürzt!
Miller beschützt Bagnaia und deckt seinen Teamkollegen ab, damit Marquez nicht attackieren kann.
Aber dann crasht Miller am Ende der vierten Runde in Kurve 15 ins Kiesbett.
MotoGP: Top 3 ziehen davon
Bagnaia, Miller und Marc Marquez haben sich schon von den Verfolgern abgesetzt. Marquez fährt die schnellste Runde und macht Druck auf das Ducati-Duo.
MotoGP: Frühstart Joan Mir
Weil der Suzuki-Fahrer einen Frühstart hingelegt hat, muss er zweimal die Long-Lap-Strafe nehmen.
Aber dazu kommt es gar nicht! In Kurve 1 kommt es zu einer Kollision zwischen Mir und Petrucci. Beide Motorräder liegen im Kiesbett. Mir scheint einen Fehler gemacht zu haben. Er entschuldigt sich bei Petrucci – die beiden umarmen sich.
MotoGP: Stand nach Runde 1
Bagnaia führt vor Miller, Marc Marquez, Oliveira, Pol Espargaro, Morbidelli, Marini, Aleix Espargaro, Lecuona und Rins.
Nach den ersten Kurven ist Quartararo außerhalb der WM-Punkteränge, aber er beendet die erste Runde als 14.
MotoGP: Start
27 Runden sind heute für die Königsklasse angesetzt.
Miller gewinnt den Holesjhot vor Oliveira, aber dann biegt Bagnaia als Führender in die erste Kurve ein. Marini verliert in den ersten Kurven ein paar Positionen.
Die Reihenfolge: Bagnaia vor Miller, Marc Marquez, Oliveira, Pol Espargaro, Morbidelli und Marini.
MotoGP: Reifenwechsel
Einige Fahrer ändern noch in der Startaufstellung ihre Reifenwahl. Darunter ist auch Polesetter Bagnaia, der nun den harten Vorderreifen und den mittleren Hinterreifen montiert hat.
Brad Binder wird von ganz hinten starten müssen.
MotoGP: Tolle Flugshow während der Hymne!
Exakt als die italienische Hymne endet fliegt die Flugstaffel über die Zielgerade. Ein beeindruckendes Bild!
MotoGP: Die Reifenliste von Michelin
Fast alle fahren vorne mit dem Medium-Reifen und hinten mit weich. Quartararo hat sich für den mittleren Hinterreifen entschieden.
MotoGP: Sturz Brad Binder!
In der Runde in die Startaufstellung stürzt Brad Binder. Schließlich schafft er es, die KTM wieder flott zu bekommen.
Tanti auguri!
Auch Danilo Petrucci fährt heute sein wohl letztes MotoGP-Rennen in Italien. Der KTM-Fahrer feiert heute seinen 31. Geburtstag. Wir wünschen alles Gute und natürlich ein erfolgreiches Rennen.

© Motorsport Images
MotoGP: Startaufstellung
Erstmals überhaupt stehen in der ersten Startreihe drei Ducati-Fahrer. Das sind Francesco Bagnaia, Jack Miller und Rookie Luca Marini. Die Ducati von Marini wird so wie die VR46-Bikes in der Moto2 im gelben Spezialdesign erstrahlen.
Aus der zweiten Reihe greifen Pol Espargaro, Miguel Oliveira und Franco Morbidelli an.
WM-Leader Fabio Quartararo qualifizierte sich gestern bei wechselhaftem Wetter nur als 15.
Valentino Rossi steht bei seinem letzten Rennen in Italien auf dem 23. und letzten Startplatz
- Link zur kompletten MotoGP-Startaufstellung
Empfehlung: Dein MotoGP-Kalender für 2022
Du willst Dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Dann legen wir Dir den Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ans Herz. Diesen gibt es für 2022 in verschiedenen Ausführungen: Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP allgemein und Grid Girls.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst Du Dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben. NEU in diesem Jahr: Alle Kalender gibt es in den Formaten DIN A3 (42 cm x 29,7 cm) und DIN A2 (59,4 cm x 42 cm).
Mit dem Code MST10 erhältst Du zudem zehn Prozent Rabatt!

© GP-Fever.de


Neueste Kommentare