Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Marquez zum Auftakt mit Streckenrekord
Die MotoGP in Frankreich im Re-live: Marc Marquez mit Rekordrunde am Freitag +++ Fabio Quartararo erster Verfolger +++ MotoE feiert Saisonauftakt
MotoGP FT1: Marquez mit Vorsprung
Mit dem neuen Chassis kann sich Marc Marquez am Ende auf 1:30.764 Minuten steigern. Damit hat er 0,576 Sekunden Vorsprung auf seinen nächsten Verfolger Binder, der sich mit frischen Reifen zum Schluss noch auf Rang zwei schiebt.
Alex Marquez wird Dritter, gefolgt von Bagnaia und Rookie Ogura. Quartararo, Morbidelli, Zarco, Aldeguer und Vinales komplettieren die Top 10. Oliveira beendet seine erste Session beim Comeback auf dem vorletzten Platz mit einem Rückstand von mehr als drei Sekunden.
MotoGP FT1: Marquez testet Chassis
Mit Rins ist ein weiterer Fahrer gestürzt. Ihn hat es in Kurve 3 auf der Bremse aufgehebelt. Er kann aber ohne große Blessuren davonlaufen.
Von Marc Marquez hören wir, dass er gerade mit einer neuen Chassis-Variante von Ducati ausgerückt ist. Hier wird also trotz der schon starken Performance noch nach den letzten Zehntelchen gesucht. Derzeit führt Marquez mit 1:31.099 Minuten vor Bagnaia und Alex Marquez.
MotoGP FT1: Zarco mischt mit
Auch Zarco hat in Le Mans Heimspiel. Er meldet sich jetzt auf Rang vier zu Wort, wird aber direkt von Landsmann Quartararo wieder verdrängt. Zarco steht die neue Ausbaustufe des Honda-Motors noch nicht zur Verfügung. Die Werkspiloten sind dem Vernehmen nach an diesem Wochenende mit dem Upgrade unterwegs.
MotoGP FT1: Ausrutscher
Morbidelli rutscht in der Haarnadelkurve 8 früh übers Vorderrad weg. Es ist aber ein harmloser Sturz, bei dem der Italiener unverletzt bleibt. Im zweiten Run sind alle mit gebrauchten Reifen unterwegs und testen ihre Rennpace.
MotoGP FT1: Marc Marquez vorn
Der Großteil des Feldes legt aktuell einen Boxenstopp ein. Im Klassement hat Marc Marquez mit 1:31.263 Minuten die Spitze übernommen. Bagnaia, Alex Marquez, Vinales und Morbidelli folgen dahinter. Binder ist Sechster. Er und Acosta fahren jetzt mit dem Set-up von Vinales, der bei KTM zuletzt am besten performt hat.
MotoGP FT1: Quartararo mit Spezialhelm
Lokalheld Quartararo tritt an diesem Wochenende aus gegebenem Anlass mit einem besonderen Helm-Design in den Farben der Nationalflagge Frankreichs an.
MotoGP FT1: Die Reihenfolge
WM-Leader Alex Marquez hat das Kommando übernommen und eine neue Bestzeit von 1:31.588 Minuten markiert. Damit verdrängt er Bruder Marc, der sich zuvor an die Spitze geschoben hatte.
Vinales, Bagnaia und Morbidelli füllen die restlichen Top-5-Plätze. Bezzecchi ist auf Rang sechs zurückgefallen. Quartararo liegt an achter Stelle. Er und Yamaha-Teamkollege Rins fahren mit dem Motoren-Update, das zuletzt beim Jerez-Test positives Feedback erhalten hat.
MotoGP FT1: Die Bedingungen
Mit 15 Grad in der Luft und 20 Grad auf dem Asphalt ist es immer noch kühl, aber zumindest zeigt sich jetzt die Sonne. Alle sind mit dem weichen Vorderreifen und dem Medium-Hinterreifen ausgerückt. Bezzecchi bestimmt mit 1:32.190 Minuten das frühe Tempo.
MotoGP FT1: Früher Sturz
In Kurve 10 liegt Fernandez mit seiner Trackhouse-Aprilia im Kies. Dem Spanier geht es gut, aber aus seinem Bike kommt Rauch. Die Streckenhelfer müssen mit Feuerlöschern anrücken. Das geht ja gut los ...
MotoGP FT1: Zwei Fahrer fehlen
Weiter geht es mit der Königsklasse. Jorge Martin erholt sich noch von seinem schweren Sturz in Katar, er wird erneut von Lorenzo Savadori ersetzt. Auch Somkiat Chantra fehlt an diesem Wochenende aufgrund einer kürzlichen Armpump-OP.
Einer solchen unterzog sich auch Pedro Acosta, der aber antritt - ebenso wie Franco Morbidelli nach seinem Sturz in Jerez, bei dem er sich die Halswirbelsäule geprellt hatte. Ein Comeback nach längeren Verletzungspause feiert Miguel Oliveira. Takaaki Nakagami verstärkt den Honda-Kader mit einer Wildcard.
Moto2 FT1: Gonzalez vor Dixon
Gonzalez' Bestzeit bleibt stehen, auch wenn sich Dixon am Ende noch auf Platz zwei schiebt und nur noch eine Zehntelsekunde Rückstand hat. Arbolino wird Dritter. Dahinter reihen sich Vietti, Baltus, Lopez, Öncü, Salac, Canet und Areans ein. Die Top 10 trennen 0,817 Sekunden.
Moto2 FT1: Stürze
Agius und Dixon sind unabhängig voneinander gestürzt, aber zumindest Dixon kann weiterfahren. An der Spitze schiebt es sich jetzt doch enger zusammen. Arbolino verkürzt den Rückstand zu Gonzalez auf 0,161 Sekunden.
Moto2 FT1: Großer Vorsprung
Gonzalez fährt in einer eigenen Liga. Er steigert sich auf 1:34.916 Minuten. Jetzt fehlt nicht mehr viel zum Streckenrekord von 1:34.868 Minuten, den er im letzten Jahr aufstellte. Lopez ist neuer Zweiter, hat aber sechs Zehntel Rückstand. Dixon auf Rang drei fehlt fast eine Sekunde.
Moto2 FT1: Die Reihenfolge
Alonso wird in Kurve 6 zum nächsten Sturzpiloten. Ihm geht es aber gut. Im Klassement hat immer noch Gonzalez mit einer Zeit von 1:35.448 Minuten die Oberhand. Dixon ist mit knapp einer halben Sekunde Rückstand Zweiter. Moreira, Navarro und Arbolino heißen die nächsten Verfolger.
Moto2 FT1: Kollision
In Kurve 9 verschätzt sich Binder und räumt van den Goorbergh ab. Beide purzeln durchs Kiesbett und werden ziemlich durchgerüttelt. Hoffen wir mal, dass sich niemand verletzt hat. Die Rennleitung kündigt direkt eine Untersuchung des Vorfalls an.

