• 08.05.2025 12:11

  • von German Garcia Casanova, Übersetzung: Andre Wiegold

Kein Wiederholungssieger seit 2019: Bricht Marc Marquez die Le-Mans-Serie?

Seit 2019 hat kein Fahrer mehr zweimal in Le Mans gewonnen - Marc Marquez jagt seinen vierten Sieg auf dem Bugatti Circuit in Frankreich

(Motorsport-Total.com) - Marc Marquez ist der einzige aktive Fahrer mit mehr als einem MotoGP-Sieg in Le Mans. Der Spanier hat auf dem technisch anspruchsvollen Bugatti Circuit bereits drei Mal gewonnen. Seit 2019 gab es auf dem Kurs, der bereits 37 Mal Schauplatz eines Motorrad-WM-Laufs war, Jahr für Jahr unterschiedliche Sieger - einen Wiederholungssieger gab es seither nicht mehr.. Bricht Marquez auf seiner Ducati diese Serie und kommt dem Rekord von Jorge Lorenzo näher?

Titel-Bild zur News: Le Mans Start

Start in Le Mans: Wird es wieder einen neuen Le-Mans-Sieger geben? Zoom

Der erste Grand Prix von Frankreich in Le Mans fand 1969 statt, seitdem war der Bugatti Circuit immer wieder Schauplatz von Weltmeisterschaftsläufen. Seit dem Jahr 2000 ist die Strecke fester Bestandteil des WM-Kalenders, davor wurde in Frankreich immer wieder zwischen den Rennstrecken rotiert. Das Layout hat es in sich: Mit 4,19 Kilometern und 14 Kurven ist die Strecke relativ kurz. Sie ist eng und bietet kaum Überholmöglichkeiten für die hoch entwickelten MotoGP-Maschinen. Die Gerade ist nur 674 Meter lang, weshalb die Unterschiede zwischen den Herstellern nicht so stark ins Gewicht fallen wie auf anderen Strecken.

Die ersten beiden Grands Prix in Le Mans fanden 1969 und 1970 statt, beide gewann der Italiener Giacomo Agostini - damals auf einer MV Agusta. Die nächsten vier Siege teilten sich Barry Sheene auf Suzuki und Freddie Spencer auf Honda untereinander auf. Weitere Fahrer mit zwei Siegen sind Kevin Schwantz auf Suzuki und Mick Doohan auf Honda. Doohan gewann 1995 das Rennen, bei dem Alberto Puig schwer verunglückte. Puig ist heute Teamchef bei Honda.

Nach dem Unfall gab es zunächst eine Pause auf dem Bugatti Circuit, da die Sicherheit verbessert werden musste. Erst im Jahr 2000 kehrte die Strecke in den Rennkalender zurück, Sieger wurde der Spanier Alex Criville auf einer Honda. Valentino Rossi gewann 2002 zum ersten Mal in Le Mans, er siegte wie Marquez bis heute dreimal: zudem noch in den Jahren 2005 und 2008.


MotoGP in Spanien: Die Meister in Jerez!

Der Grand Prix von Spanien hat schon viele legendäre Geschichten und unvergessene Zweikämpfe hervorgebracht. Weitere Motorrad-Videos

2009 begann die Rekordjagd: Lorenzo feierte seinen ersten von fünf Siegen in Le Mans und ist damit alleiniger Rekordhalter auf dem Circuit Bugatti. Auch Casey Stoner und Dani Pedrosa gewannen in Frankreich. 2014 gewann Marquez in seiner erst zweiten MotoGP-Saison, 2018 und 2019 gelangen dem Spanier sogar zwei Triumphe in Folge. Seit 2019 gab es allerdings keinen Wiederholungstäter mehr: sechs Rennen und sechs verschiedene Sieger.

2024 siegte Jorge Martin, 2023 Marco Bezzecchi. Marquez will den Le-Mans-Fluch brechen, seinen vierten Sieg auf dem Circuit Bugatti einfahren und damit einen großen Schritt in Richtung Lorenzo-Rekord machen. Es wäre sein erster Triumph auf einer Ducati, aber sein Teamkollege Francesco Bagnaia hat sicher etwas dagegen. Der Italiener will im Titelkampf nicht den Anschluss verlieren und seinen ersten Saisonsieg einfahren. Marquez hingegen hat 2025 drei von fünf Grands Prix gewonnen. In der Gesamtwertung liegt er einen Punkt hinter seinem Bruder Alex.

Neueste Kommentare