Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Heimvorteil! Zarco und Quartararo am Freitag vorn
Die MotoGP in Frankreich im Re-live +++ Trockene Strecke am Nachmittag +++ Zwei Franzosen vorne +++ Viele Stürze +++ Valentino Rossi in den Top 10 +++
Kalender: Finnland abgesagt, zweites Rennen in Spielberg
Völlig überraschend hat die FIM einen neuen Kalender ausgeschickt. Die Finnland-Premiere wird auch in diesem Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Das heißt, wir haben im Juli überhaupt kein Rennen.
Dafür bekommt Spielberg ein zweites Rennen. Am 8. August findet der Grand Prix der Steiermark statt. Eine Woche später steht dann der Grand Prix von Österreich im Kalender.
Der Grand Prix von Deutschland geht plangemäß am 20. Juni über die Bühne. Zuschauer werden auf dem Sachsenring nicht erlaubt sein. Das wurde auch heute bestätigt.
- zum aktualisierten MotoGP-Kalender 2021
Moto2 FT1: Zeiten werden immer schneller
Seit ungefähr einer Viertelstunde regnet es nicht mehr. Deswegen gibt es mit jeder Runde deutliche Sprünge bei den Rundenzeiten. Mit Stefano Manzi ist auch der erste Fahrer mit Slicks auf der Strecke.
Nach den ersten vier, fünf Runden führt Lowes das Klassement vor Corsi, Chantra, Baldassarri und Ramirez an.
Moto2 FT1: Regenreifen
Das Training für die mittlere Klasse beginnt und soweit wir sehen, verlassen die Fahrer mit Regenreifen die Boxengasse. Die Strecke ist feucht, aber es spritzt keine Gischt von den Reifen hoch. Der Regen hat wieder gestoppt.
MotoGP FT1: Keine Yamaha in den Top 10
Für die M1-Fahrer ist es kein erfreuliches Ergebnis. Maverick Vinales, Franco Morbidelli und Valentino Rossi belegen die Plätze zwölf bis 14. Fabio Quartararo ist 16.
MotoGP FT1: Karierte Flagge
An die Slick-Bestzeit von Jack Miller (1:38.007 Minuten) kommt natürlich niemand mit den Regenreifen heran.
Auf Platz zwei schiebt sich Lokalmatador Johann Zarco. Weltmeister Joan Mir folgt als Dritter vor dem Honda-Duo Pol Espargaro und Marc Marquez.
Aprilia-Rookie Lorenzo Savadori überrascht als Sechster. Auch Francesco Bagnaia, Miguel Oliveira, Alex Rins und Aleix Espargaro schaffen es in die Top 10.
MotoGP FT1: Fahrer attackieren trotzdem
In der letzten Runde wird trotzdem gepusht. Marc Marquez schiebt sich auf Platz zwei, aber einige Fahrer haben noch bessere Sektorzeiten. Das Ergebnis hinter Miller ändert sich noch!
MotoGP FT1: Regenreifen
In den letzten Minuten sind alle Fahrer wieder mit Regenreifen auf der Strecke. Millers überlegene Bestzeit wird natürlich niemand schlagen. Da es wieder leicht regnet, leuchten im Timing keine besseren Sektorzeiten auf.
MotoGP FT1: Es regnet wieder
Jack Miller scheint das perfekte Fenster erwischt zu haben, denn nun regnet es wieder.
Am Ausgang der Dunlop-Schikane stürzt Vinales mit Regenreifen! Er war gerade aus der Boxengasse gekommen. Mit hängenden Schultern stapft er davon.
MotoGP FT1: Slicks sind schneller
In seiner ersten Runde katapultiert sich Miller auf den zweiten Platz. Seine Reifen sind schon gut auf Temperatur. In seiner zweiten fliegenden Runde mit Slicks fährt er mit 1:38.007 Minuten neue Bestzeit. Damit hat er fast 2,4 Sekunden Vorsprung auf Zarco.
Nicht so gut läuft es für Alex Marquez, denn der Spanier stürzt in der Dunlop-Schikane.
MotoGP FT1: Slicks!
Jack Miller fährt 12 Minuten vor Ablauf der Zeit als erster Fahrer mit weichen Slicks auf die Strecke. Ob das schon die richtige Entscheidung ist? Wir sind gespannt!
Auch Alex Marquez zieht mit Slicks nach.
MotoGP FT1: Zarco macht das Tempo
Lokalmatador Johann Zarco zeigt einige souveräne Runden und verbessert die Bestzeit auf 1:40.398 Minuten. Marc Marquez ist Zweiter. Bagnaia, Vinales und Miller runden die Top 5 ab.
Somit haben wir drei Ducati in den Top 5.
MotoGP FT1: Zeiten werden schneller
Mit jeder Runde verbessern sich die Fahrer nun deutlich. Zarco übernimmt mit 1:41.631 Minuten vor Mir und Marc Marquez die Spitze. Das wird jetzt mit jeder Minute schneller werden, denn die Strecke trocknet zusehends.
MotoGP FT1: Die Sonne zeigt sich
Durch die dunklen Regenwolken strahlt die Sonne immer mehr durch. Da es nicht mehr regnet, werden die Verhältnisse auch immer besser. Eine trockene Ideallinie bildet sich aber noch nicht.
MotoGP FT1: Die Reihenfolge
Einen Sturz haben wir bisher nicht gesehen. Nach dem ersten Run liegt Oliveira mit 1:42.824 Minuten an der Spitze. Dahinter folgen Vinales, Miller, Zarco, Bagnaia, Rossi, Lecuona, Aleix Espargaro, Savadori und Pol Espargaro.
MotoGP FT1: Problem bei Suzuki
In der Mitte von Garage Vert stellt Joan Mir seine Suzuki auf und fährt ins Kiesbett. Er steigt ab und wird von einem Moped zurück zur Box gebracht. Da gab es wohl ein technisches Problem.
MotoGP FT1: Keine Zwischenfälle
In der Königsklasse geht es gesitteter zu als in der Moto3. Das kann auch daran liegen, dass die Michelin-Regenreifen besser sind als jene von Dunlop. Das hat man schon im Vorjahr gehört.
Miller führt das Klassement mit 1:43.455 Minuten an. Dahinter folgen Oliveira, Zacro, Marquez und Vinales.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar