Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Das war der 1.000 Grand Prix der Geschichte
Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ Marco Bezzecchi siegt +++ Bagnaia und Marquez gecrasht +++ WM-Punkte für Folger +++ Nur 13 Fahrer im Ziel +++
Moto3: Moreira gestürzt
Die Spitzengruppe wird noch einmal kleiner, denn Moreira stürzt in Kurve 13 und ist raus. Kurz darauf kommt es in der Dunlop-Schikane zum Duell um die Führung. Holgado kann sich aber vorne halten.
Moto3: Halbzeit
Die Hälfte der 20 Rennrunden ist absolviert. Die Reihenfolge: Holgado, Sasaki, Öncü, Ortola, Masia, Moreira, Artigas, Yamanaka. Rueda hat auf Platz neun bereits zwei Sekunden Rückstand.
Moto3: Ortola auf vier
Ortola hat sich mittlerweile bis auf Platz vier nach vorn gepirscht. Vor ihm halten sich Holgado, Sasaki und Öncü konstant auf ihren Positionen.
Weiter hinten ist Ogden gestürzt. Er hatte einen Highsider.
Moto3: Nächster Sturz
In Kurve 12 liegt Migno mit seiner KTM im Kies. Damit ist ein Top-10-Ergebnis für ihn futsch. Auch sein Teamkollege Salvador verliert den Anschluss zur Führungsgruppe, die sich auf acht Fahrer dezimiert.
Moto3: Zwischenstand
Fünf Runden sind absolviert. Die Top 10 setzt sich vom Rest des Feldes langsam ab. Holgado führt vor Sasaki, Öncü, Moreira und Ortola. Auch Masia, Artigas, Migno, Salvador und Yamanaka sind noch Teil der Führungsgruppe.
Moto3: Erster Sturz
Mit Azman ist der erste Fahrer in diesem Rennen gestürzt. In Runde drei ist für ihn Endstation.
Moto3: Ortola Sechster
Migno verliert Positionen. Nach zwei Runden ist er nur noch Achter. Alles liegt eng beisammen. Holgado macht vorne das Tempo, kann sich aber nicht absetzen. Doppelsieger Ortola ist bereits auf Platz sechs vorgefahren.
Moto3: Stand Runde eins
Holgado verteidigt die Führung gegenüber Sasaki in der ersten Runde. Die Plätze dahinter nehmen Öncü, Moreira, Migno, Masia, Ortola, Artigas, Salvador und Yamanaka ein.
Moto3: Der Start
Polesetter Sasaki kann sich am Start zunächst behaupten, wird in der zweiten Kurve aber von Holgado kassiert. Dahinter folgen Moreira, Öncü und Migno. Alle kommen gut durch.
Moto3: Startaufstellung
In Kürze geht es los mit dem ersten Rennen des Tages. Die Moto3-Piloten stehen bereits in der Startaufstellung. Ayumu Sasaki geht von der Pole ins Rennen. Er teilt sich die erste Reihe mit Moreira und Holgado. Migno, Ortola und Masia stehen in Reihe zwei.
Angesetzt sind 20 Runden. Es ist trocken und die Sonne scheint, mit 15 Grad ist es aber noch recht kühl.
- zur kompletten Moto3-Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Zarco mit Bestzeit
Und schon ist das Warm-up wieder vorbei. Maximal sieben Runden schaffen die Fahrer in der kurzen Session. Am Ende setzt sich Lokalheld Johann Zarco mit einer Zeit von 1:31.888 Minuten an die Spitze. Binder wird nur 65 Tausendstel dahinter Zweiter. Marini, Vinales und Alex Marquez folgen in den Top 5.
Quartararo führt die zweite Hälfte der Top 10 an. Dahinter reihen sich Miller, Martin, Bagnaia und Di Giannantonio ein. Marc Marquez wird Zwölfter. 15 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
- zum kompletten Warm-up-Ergebnis
MotoGP Warm-up: Mir gecrasht
Nach Augusto Fernandez ist nun auch Mir gestürzt. Es ist nicht sein erster Crash an diesem Wochenende. Gestern meinte der Spanier, dass er die Honda nicht immer nicht richtig versteht.
MotoGP Warm-up: Viel Bewegung im Tableau
Das haben wir auch nicht oft: Das Gresini-Duo mit Alex Marquez und Di Giannantonio führt das Klassement an. Doch jetzt drängt sich Quartararo zwischen die beiden. Das Tempo wird schneller. Die Topzeiten liegen im tiefen 1:32er-Bereich.
MotoGP Warm-up: Weiche Reifen
Da es noch relativ kühl ist, sind alle Fahrer mit der weichsten Reifenmischung ausgerückt. Nach einer fliegenden Runde führt Miller mit 1:32.945 Minuten. Das Klassement ändert sich jetzt aber mit jedem Umlauf.
MotoGP Warm-up: Erster Sturz
In den zehn Minuten des Aufwärmtrainings können die Teams und Fahrer nicht allzu viel ausrichten. Es geht vor allem darum, ein Gefühl für die Strecke aufzubauen und sich auf das Rennen einzustimmen.
So wie Augusto Fernandez will man da allerdings nicht in den Tag starten, denn der MotoGP-Rookie beginnt die Session mit einem Sturz.

