Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Bastianini siegt, Bagnaia stürzt - Quartararo P4
Die MotoGP in Frankreich im Re-live +++ Bastianini feiert dritten Saisonsieg +++ Moto3: Masia siegt nach Rennabbruch +++ Moto2: Fernandez gewinnt, Acosta stürzt
MotoGP: KTM nicht in den Top 10
Was machen die übrigen KTMs im Feld? Brad Binder und Oliveira sind nach zwölf Runden auf den Plätzen elf und zwölf zu finden. Binder hat bei einer Berührung kurz nach dem Start einen Flügel verloren, fährt also mit Handicap.
MotoGP: Feld sortiert sich
Mir muss abreißen lassen und verliert den Anschluss an das Ducati-Trio an der Spitze. Damit haben wir jetzt zwei Dreiergruppen: Bagnaia, Miller und Bastianini sowie Mir, Aleix Espargaro und Quartararo. Marc Marquez hat an siebter Stelle bereits mehr als zwei Sekunden Rückstand auf Quartararo.
MotoGP: Quartararo hängt fest
Nach sechs Runden liegen die Top 4 noch relativ eng beisammen. Aleix Espargaro hat hingegen schon über eine Sekunde Rückstand. Hinter ihm hängt Quartararo fest. Marquez und Nakagami folgen mit gewissem Respektsabstand.
Für das Tech-3-Team ist ein enttäuschendes Wochenende vorzeitig zu Ende, denn beide Fahrer, Gardner und Fernandez, sind gestürzt.
MotoGP: Führungswechsel
Runde vier und Bagnaia nutzt eine weite Linie von Miller in Kurve 7, um vorbeizugehen. Bagnaia kann sich auch gleich etwas absetzen, während Bastianini den Anschluss wiederhergestellt hat. Mir, Aleix Espargaro und Marquez reihen sich dahinter ein.
MotoGP: Wilder Sturz bei Rins
Rins verbremst sich zu Begnn der dritten Runde, fährt geradeaus und stürzt bei der Rückkehr auf die Strecke. Er hat Glück, dass er von niemand überfahren wird.
Damit haben wir drei Ducatis in Front: Miller, Bagnaia und Bastianini, wobei Letzterer bereits eine Sekunde Rückstand hat.
MotoGP: Erste Runde
Zwischen Nakagami, Quartararo und Marc Marquez wird es Ende der ersten Runde richtig eng. Marquez profitiert und fährt auf sieben vor. Die Reihenfolge nach Runde eins: Miller, Bagnaia, Rins, Bastianini, Mir, Aleix Espargaro, Marquez, Quartararo, Nakagami, Zarco.
MotoGP: Der Start
Miller hat den besten Start und zieht an Bagnaia vorbei. Auch die Suzukis starten stark. Aleix Espargaro und Quartararo verlieren in den ersten Kurven viele Positionen. Sie fallen auf P7 und P8 zurück.
MotoGP: Reifen-Update
Angesichts der hohen Temperaturen (29 Grad Luft, 37 Grad Asphalt) haben sich einige Fahrer noch einmal umentschieden. Vinales, Martin, Bagnaia und alle Honda-Piloten fahren nun doch mit dem Medium-Vorderreifen. Die KTMs von Brad Binder, Oliveira und Gardner haben den harten Vorderreifen montiert.
MotoGP: Reifenliste
Es ist heißer als in den vergangenen Tagen. Bei den Reifen herrscht am Hinterrad Einigkeit: Alle fahren den Soft-Reifen. Vorne teilt sich das Feld in soft und medium. Quartararo und Aleix Espargaro fahren soft, Bagnaia und Miller medium.
MotoGP: Startaufstellung
Die Königsklasse hat in der Startaufstellung Platz genommen. Bagnaia startet von der Pole. Miller und Aliex Espargaro komplettieren Reihe eins. Lokalheld Quartararo greift von Startplatz vier an. Bastianini, Mir und Rins folgen auf den Plätzen fünf bis sieben. Zarco steht nach einer Gridstrafe nur auf Platz neun.
Morbidelli hatte bereits auf der Sichtungsrunde einen kleinen Ausritt, passiert ist aber nichts.
-zur MotoGP-Startaufstellung
Moto2: Ergebnis
Vietti bleibt in der Gesamtwertung in Führung, sein Vorsprung auf Ogura schrumpft aber auf 16 Punkte. Canet klettert auf Platz drei und hat 19 Zähler Rückstand. Arbolino fehlen an vierter Stelle schon 38 Punkte. Fernandez macht vier Plätze gut und hat als Fünfter 39 Punkte Rückstand.
- Rennergebnis
- WM-Stand
Moto2: Die Stimmen der Top 3
Augusto Fernandez (Kalex/1.): "Es ist toll, wieder hier zu sein. Es waren lange zweieinhalb Jahre, die ich auf diesen Moment warten musste. Ich fühlte mich bereits zu Beginn der Saison gut und wusste, dass wir einfach nur auf diesen Moment warten mussten. An diesem Wochenende fühlte ich mich ab Freitag sehr gut. Wir haben es schlussendlich zusammengebracht. Das Tempo zu Rennbeginn sehr hoch. Pedro pushte sehr hart. Sein Moment wird auch kommen. Ich gratuliere ihm zur ersten Rennhälfte. Das war beeindruckend. Es war ein schwieriges Rennen, weil ich für mich alleine fahren musste. Das macht es noch schwieriger. Ich danke allen für die Unterstützung."
Aron Canet (Kalex/2.): "Mein Gefühl war richtig gut. Es ist toll, schon wieder auf dem Podium zu stehen. Es ist meine bisher beste Saison in der Weltmeisterschaft. Doch es war richtig schwierig, weil das Heck der Maschine nicht perfekt abgestimmt war. Wir haben es dennoch wieder auf das Podium geschafft, zum vierten Mal in dieser Saison. Ich bin happy. Nach der Verletzung konnte ich zwei Mal aufs Podium fahren. Mal sehen, wie es in Mugello wird. Das ist eine schwierige Strecke für mich. Ich habe keine guten Erinnerungen aus dem Vorjahr an diese Strecke. Doch ich werde 100 Prozent geben, um den ersten Saisonsieg einzufahren."
Somkiat Chantra (Kalex/3.): "Ich freue mich sehr über Platz drei. Im ersten und zweiten Training lief es richtig gut. Doch im dritten Training machten wir einen kleinen Fehler bei der Abstimmung und trafen die Entscheidung, zur alten Abstimmung zurückzukehren. Als wir zum Set-up vom FT1 zurückkehrten, fiel es mir leichter, das Motorrad zu kontrollieren. Ich danke allen, die mich unterstützen."
Moto2: Schrötter wird Sechster
Ogura beendet das Rennen als Fünfter. Schrötter fährt auf Platz sechs, gefolgt von Roberts. Vietti zeigt eine starke Schlussphase und kommt noch bis auf Platz acht vor. Navarro und Manzi runden die Top 10 ab. Gonzalez, Dalla Porta, Alcoba, Bendsneyder und Salac landen auf den restlichen Punkterängen.
Moto2: Fernandez siegt
Fernandez bringt den Sieg sicher ins Ziel - es ist sein erster seit 2019. Canet schafft es als Zweiter zum vierten Mal in dieser Saison aufs Podest. Im Duell mit Beaubier kann sich Chantra am Ende knapp durchsetzen und wird Dritter. Damit meldet er sich nach drei Ausfällen in Folge stark zurück.
Moto2: Schlussrunde
Die letzte Runde läuft. Fernandez hat so viel Vorsprung, dass er dem Sieg eigentlich entspannt entgegen fahren kann. Anders sieht es bei den Verfolgern aus, denn zwischen Chantra und Beaubier wird es noch einmal eng. Davon profitiert Canet, der sich etwas Luft verschaffen kann.
Moto2: Wer fährt aufs Podest?
Im Kampf um Platz zwei und drei ist noch nichts entschieden. Zwar ist Chantra nach einem Fehler auf Rang vier zurückgefallen, bleibt aber in Schlagdistanz von Canet und Beaubier. Das könnte noch spannend werden.


Neueste Kommentare