MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar: Suzuki und Honda bestimmen ersten Trainingstag
Der MotoGP-Saisonauftakt 2022 in Katar als Tickernachlese +++ Alex Rins am Freitag hauchdünn vor Marc Marquez +++ Enges Spitzenfeld +++ Keine KTM in den Top 10 +++
Moto2 FT2: Auch Schrötter legt zu
Der Deutsche schiebt sich in seiner zehnten Runde auf Rang sechs. Sein Rückstand auf die Spitze beträgt sieben Zehntelsekunden.
Moto2 FT2: Ajo-Duo an der Spitze
Zunächst fährt Acosta neuer Bestzeit. Er wird aber gleich von seinem Teamkollegen Fernandez überflügelt. Mit Canet ist auf Platz drei der nächste Spanier, der zum Kreis der Favoriten gezählt wird.
Moto2 FT2: Schlussphase
Nach einem längeren Aufenthalt in der Box sind nun wieder fast alle auf der Strecke. Alle haben auch schon ihre FT1-Zeit unterboten. Neben Dixon ist auch Fernandez 1:59 gefahren.
Moto2 FT2: An die Box
Bei Halbzeit des Trainings kommen die meisten Fahrer an die Box. Acosta wurde eine Rundenzeit gestrichen, weshalb er nun hinter seinem Ajo-Teamkollegen Fernandez Dritter ist.
Die Top 10 lauten: Dixon, Fernandez, Acosta, Salac, Canet, Ogura, Vietti, Aldeguer, Lowes und Schrötter.
Moto2 FT2: Schrötter fehlen acht Zehntel
Die Bestzeit von Dixon lautet 1:59.762 Minuten. Der Brite ist bisher der einzige Fahrer, der die zwei-Minuten-Marke geknackt hat. Mit der zweitbesten Zeit untermauert Pedro Acosta, dass er auch in der Moto2 von Beginn an konkurrenzfähig ist.
Schrötter biegt nach sechs Runden in die Box ab. Der Deutsche ist Neunter und hat 0,831 Sekunden Rückstand.
Moto2 FT2: Immer mehr Fahrer verbessern ihre Zeiten
Die neue Reihenfolge lautet: Dixon, Fernandez, Acosta, Salac, Ogura, Canet, Vietti, Aldeguer, Lowes und Schrötter.
Moto2 FT2: Sturz Corsi
Moto2-Routinier Simone Corsi steht zum Glück auf seinen Beinen und kann hinter die Leitplanken laufen. Der Italiener ist in Kurve 1 gestürzt. Sein Motorrad ist über das Kiesbett geflogen. Das ist eine sehr schnelle Stelle.
Moto2 FT2: Neue Bestzeit Ogura
Einige Fahrer legen es doch schon zu Beginn der Session auf schnelle Zeiten an. Ai Ogura stellt mit 2:00.235 Minuten neue Tagesbestzeit auf. Auch Pedro Acosta und Aron Canet verbessern sich und sind nun Dritter und Vierter.
Moto2 FT2: Weiter geht es mit der mittleren Klasse
Wir erwarten ein ähnliches Training wie in der Moto3. Zum Schluss wird es wohl die Zeitenjagd geben. In der mittleren Klasse ist das Management des Reifenverschleißes sehr wichtig. Am Sonntag werden wir zu diesem Zeitpunkt die Zielflagge sehen. Das heißt, die Fahrer werden jetzt zunächst an der Rennpace arbeiten.
Moto3 FT2: Die weiteren Positionen
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Andrea Migno, Jaume Masia, Carlos Tatay, Xavier Artigas und Riccardo Rossi. Damit sind beide PrüstelGP-Fahrer in den Top 10 dabei.
Nach momentanem Stand wären auch Kaito Toba, Ryusei Yamanaka, Joel Kelso und Deniz Öncü direkt für Q2 qualifiziert.
Ana Carrasco hat bei ihrem Comeback fast vier Sekunden Rückstand. Sie ist auf Platz 28 zu finden.
Moto3 FT2: Bestzeit Izan Guevara
Es bleibt bis zum Schluss spannend. Izan Guevara erwischt einen perfekten Windschatten für die Zielgeraden und stellt mit 2:04.920 Minuten die Bestzeit auf. Damit ist der Spanier um vier Zehntelsekunden schneller als Moto3-Routinier John McPhee.
Dennis Foggia verbessert seine FT1-Zeit nicht. Damit ist der Vizeweltmeister trotzdem Dritter. Die Top 5 komplettieren Tatsuki Suzuki und Sergio Garcia.
Moto3 FT2: Die Zeitattacken beginnen
Fünf Minuten vor Ablauf der Zeit verlassen alle die Boxengasse. Foggias lässt sich Zeit und fährt als Letzter los. Damit hat er eine freie Strecke.
Moto3 FT2: Noch 10 Minuten
Alle kommen an die Box und bereiten sich für die finale Jagd nach der Bestzeit vor. Natürlich werden überall neue Reifen montiert.
Die FT1-Bestzeit von Foggia hält weiterhin. Dahinter haben sich Tatay, Migno, Fellon und Rossi verbessert. Aber das Klassement wird sich wohl noch komplett verändern.
Moto3 FT2: "Motocross"-Einlage von Öncü
In Kurve 3 kommt der Türke neben die Strecke und die Zeitlupe zeigt, dass er über den Randsteinen mit beiden Reifen abgehoben hat.
Moto3 FT2: Kette gerissen
Die GasGas von Izan Guevara wird gegen die Fahrtrichtung die Boxengasse entlang geschoben. Bei seinem Motorrad ist auf der Zielgeraden die Kette gerissen.
KTM setzt in diesem Jahr insgesamt vier Marken ein: KTM, Husqvarna, GasGas und CFMoto. Technisch sind es alles KTM-Motorräder.


Neueste Kommentare