MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Katar: Maverick Vinales besiegt die Ducati-Raketen

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar als Tickernachlese +++ Maverick Vinales besiegt Zarco und Bagnaia +++ Joan Mir verliert Podium auf den letzten Metern +++

17:31 Uhr

Moto2: Feld zieht sich auseinander

Lowes kann sich absetzen und baut sich eine knappe Sekunde Vorsprung auf Raul Fernandez auf. Dieser hat auch schone eine halbe Sekunde Vorsprung auf die Verfolgergruppe.

Diese Gruppe wird angeführt von Bezzecchi und umfasst Dixon, Gardner, Bendsneyder, Roberts di Giannantonio und Navarro.

Schrötter ist hinter Chantra Elfter.


17:28 Uhr

Moto2: Lowes gibt Gas

Der Brite attackiert sofort und kann sich an der Spitze gleich um eine halbe Sekunde absetzen.

Bezzecchi verliert Platz zwei an Rookie Raul Fernandez.


17:27 Uhr

Moto2: Lowes übernimmt die Führung

Zu Beginn der dritten Runde bremst sich Lowes in Kurve 1 an Bezzecchi vorbei und führt. Eine größere Spitzengruppe kann sich schon etwas vom Feld lösen. Lowes, Bezzecchi, Raul Fernandez, Disxon. Bendsneyder, di Giannantonio, Garcia und Roberts.


17:24 Uhr

Moto2: Stand nach Runde 1

Bezzecchi führt vor Lowes, Bendsneyder, Raul Fernandez, Dixon, di Giannantonio, Roberts, Gardner und Vietti.

Schrötter ist Elfter und Lüthi 15.

Keine Zwischenfälle in der ersten Runde. Marcos Ramirez gibt nach der ersten Runde in der Box auf.


17:22 Uhr

Moto2: Start

Die Lichter der Startampel erlöschen und die Fahrer preschen auf die erste Kurve zu. Sehr guter Start von Bezzecchi aus der zweiten Reihe. Er schießt an allen vorbei und übernimmt in Kurve 1 die Führung.

Hinter "Bez" reihen sich Bendsneyder und Lowes ein. Alle kommen gut durch die ersten Kurven.


17:17 Uhr

Moto2: Reifenliste von Dunlop

Bis auf Schlusslicht Hafizh Syahrin haben sich alle für die gleichen Reifen entschieden.


17:14 Uhr

Moto2: Der Wind wird wieder stärker

Eigentlich hatte man gehofft, dass sich der Wind am Abend beruhigt, aber er bläst jetzt viel stärker. Das sieht man deutlich in der Startaufstellung.

Und Marcos Ramirez steht doch in der Startaufstellung. Gestern hat er sich bei einem Sturz eine leichte Verletzung zugezogen und wurde für nicht fit erklärt. Heute hat er einen Check bestanden und darf fahren.


17:03 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Widmen wir uns der mittleren Klasse. 20 Runden sind heute angesetzt,

Von der Pole-Position startet Sam Lowes, der im Warm-up gestürzt ist. Raul Fernandez und Bo Bendsneyder stehen daneben in der ersten Reihe.

Aus Reihe zwei greifen Marco Bezzecchi, Joe Roberts und Remy Gardner an.

Marcel Schrötter startet als 13. und Tom Lüthi als 17.

- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung


17:02 Uhr

Moto3: Ergebnis

Nachträglich gibt es noch kleine Änderungen im Ergebnis. Kaito Toba und Carlos Tatay haben in der letzten Rennrunde die Track-Limits überschritten. Dadurch gewinnen Tatsuki Suzuki und Romano Fenati jeweils eine Position.

- Rennergebnis

- WM-Stand


16:54 Uhr

Moto3: Die Stimmen der Top 3

Jaume Masia (Ajo-KTM; 1.): "Das war irre! Wir haben schon beim Test gut gearbeitet, aber es war nicht einfach, sich das Rennen richtig einzuteilen. Der Wind blies sehr stark, was es für mich vor allem dann schwierig machte, wenn ich ganz vorne lag. Die letzte Runde lief perfekt. So können wir weitermachen."

Pedro Acosta (Ajo-KTM; 2.): "Das ist ein unglaubliches Gefühl und der Lohn für die harte Arbeit von Red Bull und Repsol. Ich muss mich bei Aki bedanken für die Chance, dass ich hier fahren darf."

Darryn Binder (Petronas-Honda; 3.): "In Kurve 12 der letzten Runde blies der Wind sehr stark und ich musste weit gehen. Anschließend habe ich alles gegeben, aber auf der Linie hat es nicht ganz gereicht. Trotzdem war es ein richtig gutes erstes Rennen für mich auf einer Honda mit Pole-Position und einem Podestplatz. Ich kann mich nicht beschweren."


16:47 Uhr

Moto3: Erster WM-Punkt für Kofler

Maximilian Kofler fällt im letzten Renndrittel etwas zurück, aber mit Platz 15 sammelt er den ersten WM-Punkt seiner Karriere.

Für Österreich geht damit eine lange Durststrecke zu Ende. Zum letzten Mal holte Michael Ranseder im Jahr 2010 WM-Punkte. Damals belegte er in Sepang in der Moto2-Klasse Platz 14.

Maximilian Kofler  ~Maximilian Kofler (CIP) ~

16:45 Uhr

Moto3: WM-Punkte für PrüstelGP

Das sächsische PrüstelGP-Team darf sich über WM-Punkte für beide Fahrer freuen. Dupasquier wird Zehnter und Ryusei Yamanaka 14.

Für den Schweizer Dupasquier ist es das erste Top-10-Ergebnis seiner Karriere und auch seine ersten WM-Punkte überhaupt.

Jason Dupasquier  ~Jason Dupasquier (PrüstelGP) ~

16:43 Uhr

Moto3: Die weiteren Positionen

Wow, mit Acosta steht tatsächlich ein Rookie auf dem Podest!

Vierter wird Sergio Garcia, gefolgt von den Routiniers Gabriel Rodrigo.

Izan Guevara wird bei seinem WM-Debüt Siebter. Die Top 10 runden Kaito Toba, Tatsuki Suzuki und Jason Dupasquier ab.

Izan Guevara Aspar Aspar MotoE ~Izan Guevara (Aspar) ~

16:41 Uhr

Moto3: JAUME MASIA GEWINNT

Masia biegt als Erster auf die Zielgeraden ein. In seinem Windschatten hängen Acosta und Binder. Aber sie kommen nicht vorbei!

Jaume Masia gewinnt hauchdünn vor seinem Rookie-Teamkollegen Pedro Acosta und Darryn Binder.


16:40 Uhr

Moto3: Die Entscheidung

Der Sieg wird wohl nur noch zwischen Masia, Acosta und Binder entschieden werden. Der Windschatten auf der Zielgeraden wird wohl die Entscheidung bringen.


16:39 Uhr

Moto3: Masia greift an

In Kurve 1 setzt sich Masia an die Spitze und führt vor Rodrigo. Sasaki ist Dritter, stürzt aber und ist draußen.

Hinter Masia und Acosta setzt sich nun Binder fest.