Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar: Maverick Vinales besiegt die Ducati-Raketen
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar als Tickernachlese +++ Maverick Vinales besiegt Zarco und Bagnaia +++ Joan Mir verliert Podium auf den letzten Metern +++
Moto3: Letzte Runde
Und alles ist offen. Jetzt führt plötzlich Antonelli vor Masia, Sasaki und Acosta.
Moto3: Mehr als zehn Fahrer mit Siegchancen
Die vorletzte Runde beginnt und nach dem Windschatten in der ersten Kurve ändert sich die Reihenfolge komplett. Masia, Binder und Rodrigo sind vorne. Sie haben die meiste Erfahrung.
Moto3: Noch 3 Runden
Acosta, Masia, Garcia, Binder und Salac lauten die Top 5. Aber die Reihenfolge ändert sich praktisch in jeder Kurve. Nun führt wieder Sasaki.
Moto3: Noch 5 Runden
In der Spitzengruppe geht es immer noch hin und her. Sasaki, Binder, Masia, Acosta, Guevara und noch einige mehr haben Siegchancen. Das wird erst im Zielsprint entschieden werden.
Moto3: Kofler fällt zurück
Romano Fenati, der zweimal die Long-Lap-Penalty nehmen musste, überholt Kofler und verdrängt den Österreicher auf P16. Damit gäbe es keinen WM-Punkt.
Moto3: Rookies beeindrucken
Pedro Acosta und Izan Guevara kämpfen in ihrem ersten Moto3-Rennen um den Sieg! Sie wirken, als würden sie absolute Routiniers sein. Diese Namen müssen wir uns für die Zukunft merken.
Moto3: Fehler Rodrigo
Rodrigo fährt leicht ans Hinterrad von Masia, aber beide bleiben sitzen. Rodrigo verliert dadurch einige Positionen und fällt ans Ende der Spitzengruppe zurück.
Rookie Acosta führt das Rennen an.
Moto3: Noch 8 Runden
Und nichts ist entschieden. Acosta, Masia, Sasaki, Binder, Garcia, Rodrigo und Guevara können eine kleine Lücke zu den Verfolgern aufmachen.
Adrian Fernandez muss wegen Track-Limits die Long-Lap-Penalty nehmen.
Moto3: Es wird extrem hart gekämpft
Teilweise kommt es sogar auf der Geraden zu Schulterberührungen! Die Youngster schenken sich nichts. KTM setzt sich mit Masia, Acosta und Sasaki an die Spitze.
Die Spitzengruppe schrumpft auf 13 Fahrer, Kofler verliert etwas den Anschluss. Aber der Österreicher kann die Lücke wieder schließen. Das ist bisher das beste Rennen in Koflers Karriere.
Moto3: Binder wieder vorne
Binder setzt sich wieder vor Toba, Masia, Rodrigo und Garcia an die Spitze. Honda und KTM sind wie im Vorjahr ausgeglichen, da ohnehin nicht viel an den Motorrädern verändert werden durfte.
Moto3: Kofler hält wacker mit
Die Spitzengruppe besteht aus 14 Fahrern. Zum Schluss dieser Gruppe fährt Max Kofler. WM-Punkte sind heute in Reichweite, wenn er so weitermacht und sitzenbleibt.
Moto3: Jo-Jo-Effekt
Darryn Binder ist in dem ganzen Scharmützel bis auf Platz elf zurückgefallen. Aber dann nutzt er den Windschatten auf der Zielgeraden und arbeitet sich bis auf Platz zwei nach vor. So schnell kann es gehen!
Moto3: Zu siebt nebeneinander
Auf der Zielgeraden fächert das Feld auf und die Positionen ändern sich laufend. Nun führt Rodrigo die Meute vor Garcia, Masia und Toba an.
Suzuki ist schon Elfter. Der Japaner ist von ganz hinten gestartet.
Moto3: Große Spitzengruppe
Der Crash hat zunächst eine Lücke ins Feld gerissen, aber es sind immer noch ca 15 Fahrer beisammen. Auch Kofler kann sich am Ende der Spitzengruppe halten.
Vorne kämpfen Binder, Acosta, Masia, Antonellil, Rodrigo, Garcia und Sasaki um die ersten Plätze.
Tatay muss durch die Long-Lap-Penalty fahren, weil auch er etwas angestellt hat und sich "verantwortungslos" verhalten hat. Er hat Foggia zu Sturz gebracht.
Moto3: Crash mit mehreren Fahrern
Vier Motorräder stürzen in Kurve 6. Xavier Artigas hat den Unfall ausgelöst. Zu Boden gehen auch Andrea Migno, John McPhee und Jeremy Alcoba.
Artigas ist viel zu schnell innen hineingestochen und hat die Kettenreaktion ausgelöst.
Moto3: Große Spitzengruppe
Niemand kann sich absetzen. In der Spitzengruppe haben wir Acosta, Rodrigo, Masia, McPhee, Binder und noch einige weitere Fahrer.
Riccardo Rossi stürzt in Kurve 10 und ist draußen.


Neueste Kommentare