Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar: Maverick Vinales besiegt die Ducati-Raketen
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar als Tickernachlese +++ Maverick Vinales besiegt Zarco und Bagnaia +++ Joan Mir verliert Podium auf den letzten Metern +++
MotoGP Warm-up: Miller wartet in der Box
Am Freitag und Samstag hatte Jack Miller am Nachmittag Stürze. Gestern Abend meinte er, dass diese Sessions nutzlos sind. Man lernt nichts für das Rennen. Außerdem ist das Set-up für den Abend optimiert. Vielleicht setzt er aus diesen Gründen das Warm-up aus.
MotoGP Warm-up: Ducati gegen Yamaha
In den ersten beiden Startreihen stehen ausschließlich Fahrer von Ducati und Yamaha. Es ist das alte Spiel. Ducati hat den Vorteil auf der Geraden, Yamaha im kurvigen Rest der Strecke.
Suzuki sowie Aleix Espargaro werden im Spitzenfeld ebenfalls eine Rolle spielen.
Honda und KTM rechnen damit, dass ihre Rennpace besser aussieht als es bei der fliegenden Runde im Qualifying der Fall war.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Joe Roberts
Der Losail-Circuit und Joe Roberts passen zusammen. In seiner letzten Runde fährt der US-Amerikaner mit 2:00.332 Minuten die schnellsten Runde. Damit verdrängt Roberts Marco Bezzecchi und Remy Gardner auf die Plätze drei und vier.
Somkiat Chantra macht mit der viertschnellsten Zeit auf sich aufmerksam. Und Jorge Navarro komplettiert mit dem Boscoscuro-Chassis (ehemals Speed Up) die Top 5.
Schrötter fällt im Klassement auf Platz neun zurück. Tom Lüthi belegt Rang zwölf.
Moto2 Warm-up: Sturz Schrötter
Mit Ablauf der Zeit rutscht Marcel Schrötter in Kurve 2 aus. Das ist die gleiche Stelle, an der es vorhin Lowes erwischt hat. Schrötter ist nichts passiert und er geht davon.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Bezzecchi
Nun dreht mit Marco Bezzecchi der zweite Geheimfavorit auf und fährt in seiner neunten Runde neue Bestzeit. Er fährt diese Zeit alleine ohne Windschatten. Das spricht alles für seine gute Rennpace.
Moto2 Warm-up: Topzeiten von Schrötter
Der Deutsche fährt einen guten Rhythmus und bestätigt seine Rundenzeiten. Er schiebt sich auf Platz vier und hat den Speed der Spitzengruppe. Das sieht gut aus!
Moto2 Warm-up: Bestzeit Gardner
Remy Gardner, der für das Ajo-Team fährt, setzt sich mit 2:00.535 Minuten an die Spitze. Dahinter folgen Joe Roberts, Jorge Navarro und Marco Bezzecchi. Auch Marcel Schrötter ist gut dabei und schiebt sich auf Position fünf.
Moto2 Warm-up: Sturz Lowes!
Die Kalex mit der Startnummer 22 liegt in Kurve 2 im Kiesbett. Dem Briten ist nichts passiert, aber die Schäden an seinem Motorrad sind zu groß und er kann nicht weiterfahren. Das ist kein guter Auftakt für den Geheimfavoriten.
Moto2 Warm-up: Lüthi meldet sich
Bisher hatte der Routinier aus der Schweiz ein schwieriges Wochenende. Nun fährt Tom Lüthi die zweitschnellste Zeit hinter Fabio di Giannantonio. Allerdings sind die Zeiten deutlich langsamer als gestern.
Moto2 Warm-up: Viele Überholmanöver
Ähnlich wie in der Moto3 bilden sich größere Gruppen und die Fahrer proben Überholmanöver für das Rennen. Der Gegenwind auf der Zielgeraden wird sich auch in der Moto2 durch die Einheitsmotoren von Triumph auswirken. Dass sich jemand alleine absetzen kann, könnte schwierig werden.
Moto2 Warm-up: Lowes in der Favoritenrolle
Bisher haben sich Sam Lowes und Marco Bezzecchi als die stärksten Fahrer herauskristallisiert. Marcel Schrötter ist für das Rennen zuversichtlicher, denn im Qualifying tut er sich schwer, die eine fliegende Runde zu schaffen.
Drei Fahrer fallen nach Stürzen am Samstag durch Verletzungen aus. Das sind Barry Baltus, Simone Corsi und Marcos Ramirez.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Binder
Das Training geht zu Ende und Pole-Setter Darryn Binder bleibt mit 2:07.001 Minuten der Schnellste. Andrea Migno hat als Zweiter nur 0,058 Sekunden Rückstand. Dahinter folgen Deniz Öncü, Jaume Masia und Dennis Foggia in den Top 5.
Maximilian Kofler verbessert sich zum Schluss auf Platz 21. Zwischenfälle gab es in diesen 20 Minuten keine.
Moto3 Warm-up: Kofler weiter hinten
Gestern hat Maximilian Kofler mit Startplatz 16 sein bestes Qualifying gezeigt. Nun muss er im Rennen beweisen, dass er in der großen Gruppe mithalten kann. In der Zeitenliste ist der Österreicher derzeit nur auf Rang 23 zu finden.
Moto3 Warm-up: Binder vorne
Das Klassement ändert sich laufend, es wird weiterhin in großen Gruppen gefahren. Pole-Setter Darryn Binder übernimmt mit 2:07.001 Minuten die Spitze. Im Qualifying zeigte der Südafrikaner, dass er gut überholen kann und auch den Windschatten optimal nutzt.
Moto3 Warm-up: Wind bläst von vorne
Wir hören von der Strecke, dass auf der langen Zielgeraden Gegenwind herrscht, er bläst von vorne auf die Bikes. In der Moto3 könnte es schwieriger werden, im Windschatten zu überholen. Die langsamen Rundenzeiten erklären sich einerseits durch diesen Wind, andererseits durch den geringeren Grip durch etwas Sand auf dem Asphalt.
Moto3 Warm-up: Langsame Zeiten
Momentan bewegen sich die Fahrer im Bereich von 2:08 Minuten. Das ist um vier Sekunden langsamer als gestern am Abend im Qualifying.


Neueste Kommentare