Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar 2022: Das waren die ersten Qualifyings des Jahres
Der MotoGP-Saisonauftakt 2022 in Katar als Tickernachlese +++ Pole für Jorge Martin +++ Yamaha enttäuschend +++ Die Action in allen drei Klassen zum Nachblättern +++
MotoGP FT4: Technisches Problem bei Darryn Binder
Der Rookie rollt mit seiner Yamaha am Ende der Boxengasse aus und schiebt sie hinter die Leitplanken. Nicht gut, denn Darryn Binder braucht als Moto3-Aufsteiger jede Runde, um Erfahrung zu sammeln.
MotoGP FT4: Arbeit für das Rennen
In der nächsten halben Stunde stehen die Rennvorbereitungen im Fokus. Die Motorräder werden vollgetankt mit Rennabstimmung und Rennreifen losgeschickt. Es ist der erste Anhaltspunkt, wer für die Renndistanz wirklich gut aufgestellt ist.
Moto2 Q2: Rundenzeit von Lowes gestrichen!
Nun wird gemeldet, dass die Rundenzeit von Lowes gestrichen wurde, weil er in Kurve 15 die Tracklimits überschritten hat. Somit erbt Celestino Vietti mit 1:59.082 Minuten die Poleposition.
Da das Livetiming nicht richtig funktioniert und die Dorna auch lange braucht, um offizielle Ergebnisse zu liefern, müssen wir noch etwas warten, bis wir die endgültige Startaufstellung haben.
Moto2 Q2: Pole für Sam Lowes
Mit 1:58.905 Minuten erobert Sam Lowes die Poleposition. Das Ergebnis ist im Vergleich zu den Trainings ganz anders. Celestino Vietti katapultiert sich in seiner letzten Runde auf Startplatz zwei. Und Tony Arbolino komplettiert als Dritter die erste Startreihe.
Die Plätze vier bis sechs in Startreihe zwei sichern sich Rookie Filip Salac, Ai Ogura und Jake Dixon.
Moto2 Q2: Sturz Schrötter
In Kurve 2 verliert der Deutsche die Kontrolle und purzelt ins Kiesbett. Schrötter stapft davon und hält sich den linken Arm. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt.
Moto2 Q2: Lowes Schnellster
Dixons Zeit wird wegen gelber Flaggen gestrichen. Dafür fährt Lowes neue Bestzeit. Lowes führt nun vor Arbolino und Salac. Schrötter ist auf Platz 12 zurückgefallen.
Moto2 Q2: Bestzeit Arbolino
Und nun führt Arbolino das Klassement vor Lowes, Dixon, Salac, Ogura und Aldeguer an.
Augusto Fernandez ist nur 17.
Moto2 Q2: Sturz Acosta
Plötzlich werden in allen Sektoren gelbe Flaggen gezeigt. Acosta stürzt in der Zielkurve. Nur noch vier Minuten.
Moto2 Q2: Schrötter Zehnter
Kurzfristig hält Acosta einen Platz in der ersten Reihe, aber es geht Schlag auf Schlag. Salac führt das Timing weiterhin an. Ogura ist Zweiter und Aldeguer ist mit dem Boscoscuro-Chassis Dritter.
Schrötter hält momentan Rang zehn.
Moto2 Q2: Salac mit erster Bestzeit
Alle haben die erste fliegende Runde beendet und Salac führt das Klassement vor Beaubier und Arbolino an. Die Geheimfavoriten haben noch nicht Vollgas gegeben und haben rund eine Sekunde Rückstand. Das ändert sich gleich noch.
In Sektor zwei werden gelbe Flaggen geschwenkt, weil Chantra in Kurve 5 gestürzt ist.
Moto2 Q2: Ist Schrötter wieder vorne dabei?
Das Ajo-Duo Augusto Fernandez und Pedro Acosta zählt zum Kreis der Favoriten für die Poleposition, aber auch Marcel Schrötter war am Freitag gut unterwegs. Seine operierte linke Hand bereitet ihm zumindest auf einer schnellen Runde keine Probleme.
Moto2 Q1: Bestzeit Arenas
In seiner siebten und letzten Runde fährt Albert Arenas die schnellste Runde. Der Moto3-Weltmeister von 2020 wird mit 1:59.371 Minuten gestoppt. Damit ist der Spanier um drei Zehntelsekunden schneller als Fermin Aldeguer.
Als Dritter und Vierter ziehen auch Bo Bendsneyder und Barry Baltus ins Q2 ein.
Moto2 Q1: Bestzeit Aldeguer
Die Taktik ist anders als in der Moto3, denn die Fahrer bleiben auf der Strecke und fahren die Session mit einem Reifensatz durch.
In seiner fünften Runde setzt sich Fermin Aldeguer mit 1:59.690 Minuten an die Spitze. Er führt das Klassement nun vor Bendsneyder, Baltus und Arenas an.
Aldeguer ist in diesem Jahr die Speerspitze von Speed Up mit dem Boscoscuro-Chassis.
Moto2 Q1: Bendsneyder gibt Gas
Bo Bendsneyder hat sich vor zwei Wochen am letzten Testtag in Portimao ein Schlüsselbein gebrochen. Aber das bremst ihn nicht. Mit 1:59.749 Minuten stellt der Niederländer die Bestzeit auf. Dahinter folgen Baltus, Arenas und Dalla Porta.
Moto2 Q1: Viele Kandidaten für die ersten Plätze
Auch in der mittleren Klasse ziehen die vier schnellsten Fahrer ins Q2 ein. Kandidaten gibt es viele. Albert Arenas, Fermin Aldeguer, Manuel Gonzalez, Simone Corsi oder Bo Bendsneyder.


Neueste Kommentare