MotoGP Live

MotoGP-Liveticker Barcelona: Zarco vereitelt Yamaha die Freitagsbestzeit

Die MotoGP in Katalonien als Re-live +++ Johann Zarco mit Bestzeit vor zwei Yamahas +++ Valentino Rossi erneut mit Rückstand +++ Der Trainingsfreitag im Rückblick +++

11:13 Uhr

Moto2 FT1: Mega-Save von Barry Baltus!


11:21 Uhr

Moto2 FT1: Ein neuer Fahrer

Der verletzte Yari Montella wird im Speed-Up-Team weiterhin von Alonso Lopez ersetzt.

SAG ist diesmal mit drei Motorrädern am Start. Neben Lüthi und Bendsneyder hat der Pole Piotr Biesiekirski eine Wildcard.

Ein neues Gesicht ist Keminth Kubo vom VR46-Master-Camp. Das Talent aus Thailand hat ebenfalls eine Wildcard erhalten.


11:23 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit Augusto Fernandez

Augusto Fernandez fährt mit 1:43.703 Minuten neue Bestzeit. Der Spanier ist nicht verwandt mit Raul Fernandez auf Platz zwei. Gardner verbessert sich auf Rang drei und verdrängt Lowes auf Position vier. Bezzecchi ist Fünfter. Somit haben wir wieder die gewohnten Fahrer im Spitzenfeld.


11:29 Uhr

Moto2 FT1: Schrötter verbessert sich

Im Spitzenfeld schiebt sich Gardner auf den zweiten Platz hinter Augusto Fernandez.

Auch Schrötter verbessert sich in seiner 13. Runde. Er ist neuer Zehnter.


11:34 Uhr

Moto2 FT1: Der erste Sturz

Kurz vor Trainingsende geht Wildcard-Starter Kubo in Kurve 5 zu Boden. Mit knapp über zwei Sekunden Rückstand ist der Thailänder Letzter. Ihm ist nichts passiert.


11:38 Uhr

Moto2 FT1: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und wir haben eine Doppelführung von Marc VDS. Augusto Fernandez bleibt mit 1:43.703 Minuten vorne. Sam Lowes verbessert sich in seiner letzten Runde auf Platz zwei.

Die Top 5 komplettieren Remy Gardner, Raul Fernandez und Marco Bezzecchi. Dahinter belegen Hector Garzo, Bo Bendsneyder, Xavi Vierge, Jake Dixon und Jorge Navarro die Top 10.


11:54 Uhr

Moto2 FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2


12:35 Uhr

MotoE FT1: Bestzeit für Eric Granado

Die Elektrobikes sind an diesem Wochenende wieder dabei und haben auch ihr erstes Training absolviert. Eric Granado stellt mit 1:51.216 Minuten Bestzeit auf. Gut unterwegs ist auch Lukas Tulovic, der mit weniger als zwei Zehntelsekunden auf Platz drei landet. Dominique Aegerter, der vergangenen Sonntag sein erstes Supersport-Rennen gewonnen hat, belegt Platz 13.

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis MotoE

Eric Granado One Energy One Energy Racing MotoE ~Eric Granado ~

13:16 Uhr

Moto3 FT2: Es geht weiter

Das zweite Freie Training der kleinsten Klasse beginnt. Am Morgen war Sergio Garcia mit einer Zeit von 1:48.467 Minuten am schnellsten. Das dürfte sich in den nächsten 40 Minuten ändern. Es ist weiter trocken in Barcelona, die Temperaturen sind auf 27 Grad (Luft) und 37 Grad (Asphalt) geklettert.


13:19 Uhr

Moto3 FT2: Der erste Sturz

In Kurve 2 liegt Deniz Öncü im Kies. Er sieht ziemlich benommen aus. Die Wiederholung zeigt, es war ein Highsider. Der Türke ist übel durchs Kiesbett geschleudert worden. Er befand sich auf seiner ersten fliegenden Runde.


13:21 Uhr

Moto3 FT2: Noch ein Fahrer am Boden

Auch Andi Farid Izdihar ist gestürzt. Ihn hat es in der schnellen Rechtskurve 13 erwischt. Er kann aber selbstständig aufstehen und weglaufen. Das ist kein guter Start in diese Nachmittagssession.


13:24 Uhr

Moto3 FT2: Langsamer als am Morgen

Noch sehen wir keine Steigerungen gegenüber dem Vormittag. Die aktuelle Bestzeit liegt bei 1:49.365 Minuten, aufgestellt von Gabriel Rodrigo. Das ist noch etwa eine Sekunde langsamer als im ersten Freien Training.


13:29 Uhr

Moto3 FT2: Dritter Sturz

Daniel Holgado, der für den verletzten Maximilian Kofler einspringt, ist der dritte Sturzpilot in diesem noch jungen Training. Verletzt zu haben scheint er sich nicht.

Rodrigo konnte sich unterdessen auf eine Zeit von 1:49.264 Minuten steigern. Damit liegt er in dieser Session weiterhin an der Spitze. Fenati, Nepa, Suzuki und Migno reihen sich dahinter ein.


13:32 Uhr

Moto3 FT2: Acosta mit Rückstand

WM-Leader Pedro Acosta ist einer der wenigen Fahrer, die sich in der ersten Viertelstunde dieses Trainings gegenüber dem Vormittag steigern konnten. Er belegt aktuell Platz sieben, im Gesamtklassement reicht seine Zeit aber nur für Rang 20.

Der Spanier ist zurück an der Box, um sich mit seiner Crew zu besprechen. Viele legen jetzt einen Stopp ein.


13:41 Uhr

Moto3 FT2: Ruhige Phase

Im Klassement tut sich momentan nicht allzu viel. Viele Fahrer scheinen sich auf ihre Rennpace zu konzentrieren. Rodrigo liegt weiterhin vorn, Antonelli hat Fenati verdrängt und sich auf Platz zwei verbessert. Noch knapp 15 Minuten sind in dieser Session übrig.


13:50 Uhr

Moto3 FT2: Was geht da noch?

Immer noch haben nur zehn Fahrer ihren Zeiten von heute früh gesteigert. Gut möglich, dass es jetzt gegen Ende der Session ein Mini-Qualifying zu sehen gibt. Denn die Piloten tun gut daran, noch einmal zu attackieren, um sich einen Platz in den Top 14 zu sichern. Denn morgen könnte es Schauer geben.


13:53 Uhr

Moto3 FT2: Acosta legt nach

Acosta steigert die Sessionbestzeit auf 1:48.767 Minuten. Das katapultiert ihn im Gesamtklassement auf den dritten Platz. Im Timing scheinen jetzt bei vielen Fahrern rote Sektorenbestzeiten auf.


13:59 Uhr

Moto3 FT2: Rodrigo mit einer 1:47er-Zeit

Zum Ende knackt Rodrigo die 1:48er-Marke und fährt mit 1:47.950 Minuten eine neue Gesamtbestzeit. Binder wird mit 78 Tausendstel Rückstand Zweiter. Fenati, Guevara und Sasaki komplettieren die Top 5. Alcoba rangiert auf Rang sechs.

Garcia liegt dank seiner FT1-Bestzeit im Gesamtklasement an siebter Stelle. Dahinter reihen sich Migno, Suzuki und Nepa ein. Auch Antonelli, Rossi, Acosta und Salac ergattern einen Platz in den Top 14.


14:01 Uhr

Moto3 FT2: Foggia weit hinten

Mit McPhee, Mugello-Sieger Foggia und Masia liegen einige große Namen aktuell außerhalb der Top-14-Plätze. Sie wären nach aktuellem Stand nicht direkt in Q2 und müssen sich morgen steigern, um den Sprung doch noch zu schaffen.



14:15 Uhr

MotoGP FT2: Der zweite Streich

Am Morgen bestimmte die Reifenkombi soft-medium das Bild. Jetzt am Nachmittag sehen wir auch am Vorderrad mehrheitlich den Medium-Reifen. Damit reagieren die Fahrer auf die wärmeren Temperaturen. Morbidelli fährt hinten den harten Reifen.


14:17 Uhr

MotoGP FT2: Neue Gesamtbestzeit

Das ging schnell: Mit seiner ersten fliegenden Runde unterbietet Pol Espargaro gleich mal die FT1-Bestzeit seines Bruders Aleix und setzt sich mit 1:40.146 Minuten an die Spitze. Viele Fahrer konnten sich im ersten Umlauf bereits steigern.


14:19 Uhr

MotoGP FT2: Marini gestürzt

Für Luca Marini beginnt das Training mit einem Sturz in Kurve 4. Er ist geradeaus gefahren und im Kies umgekippt, ihm geht es aber gut.

Im Klassement purzeln die Zeiten weiter. Jetzt ist Marc Marquez Schnellster und auch Maverick Vinales geht an Pol Espargaro vorbei, der nur noch Dritter ist. Die Fahrer fackeln nicht lange, alle sind auf schnellen Runden unterwegs.


14:22 Uhr

MotoGP FT2: Geringe Abstände

Morbidelli ist der Erste, der unter 1:40 Minuten fährt. Er ist nach sechs gefahrenen Runden neuer Spitzenreiter vor Quartararo, Marc Marquez, Vinales und Pol Espargaro. Mit Ausnahme von Martin, Rossi und Marini sind bereits alle schneller als am Vormittag.

Es geht extrem eng zu: 17 Fahrer liegen in einer Sekunde!


14:25 Uhr

MotoGP FT2: Harter Reifen am Limit

Morbidelli führt das Klassement aktuell zwar an, mit dem harten Hinterreifen musste er aber auch schon zwei kritische Momente überstehen. Viele Fahrer biegen nach sieben, acht Runden an die Box ab, um ein erstes Zwischenfazit zu ziehen.


14:32 Uhr

MotoGP FT2: Oliveira auf Abwegen

Miguel Oliveira verbremst sich in der neuen Kurve 10 und pflügt durchs Kiesbett. Der KTM-Pilot fährt weiter. Im Klassement liegt er an achter Stelle und hat nur 0,340 Sekunden Rückstand auf die Spitze. KTM konnte mit dem neuen Chassis zuletzt große Fortschritte machen.


14:39 Uhr

MotoGP FT2: Fokus auf die Reifen

Die Fahrer konzentrieren sich in dieser Phase des Trainings auf die Arbeit mit den Reifen. Neben Morbidelli hat auch Mir den harten Hinterreifen ausprobiert. Der große Rest ist mit medium-medium unterwegs. Marc Marquez, Oliveira und Bagnaia haben hinten den weichen Reifen montiert.

Die Reihenfolge im Klassement: Morbidelli, Quartararo, Marc Marquez, Vinales, Pol Espargaro, Mir, Zarco, Oliveira, Aleix Espargaro, Lecuona.


14:49 Uhr

MotoGP FT2: Werskducatis mit Rückstand

Weit hinten liegen derzeit die beiden Ducati-Werkspiloten. Bagnaia ist nur Dreizehnter, Miller rangiert direkt dahinter. Viel fehlt den beiden mit einer halben Sekunde nicht auf die Spitze. Doch weil das Feld so konkurrenzfähig ist und eng zusammen liegt, ist man bei diesem Rückstand dann eben gleich mal raus auf den Top 10.


14:52 Uhr

MotoGP FT2: Neue Reifen für Zeitattacke

Anders als am Vormittag, als nur wenige Fahrer gegen Ende der Session auf frischen Gummi wechselten, sehen wir jetzt viele mit frischen weichen Reifen, vor allem am Hinterrad. Es dürfte also noch die eine oder andere Zeitattacke geben. Die letzten Minuten laufen. Zu schlagen gilt es Morbidellis frühe Bestzeit.


14:59 Uhr

MotoGP FT2: Knappe Bestzeit für Zarco

In der Schlussphase wechselt die Spitze mehrfach. Auch Morbidelli steigert sich, wird aber am Ende doch noch von Zarco verdrängt. Nur 21 Tausendstel trennen die beiden. Quartararo macht die Top 3 als Dritter komplett, gefolgt von Binder und Bagnaia, die beiden einen späten Sprung nach vorn machen.

Vinales beendet das Training als Sechster vor Miller. MotoGP-Rookie Bastianini lässt mit Platz acht aufhorchen. Die beiden Espargaros Aleix und Pol runden die Top 10 ab.


15:02 Uhr

MotoGP FT2: Rossi auf Platz 19

Nakagami verpasst die Top 10 als Elfter knapp. Hinter ihm reihen sich Petrucci, Marini, Oliveira und Marc Marquez ein. Der letzte Fahrer im Ein-Sekunden-Fenster zur Spitze ist Weltmeister Mir an 16. Position. Valentino Rossi beendet den Tag abgeschlagen auf Platz 19. Ihm fehlen 1,6 Sekunden.


Neueste Kommentare