MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Barcelona: Yamaha-Trio vorn! Reaktionen zum Qualifying

Die MotoGP in Barcelona im Re-live +++ Rossi-Vertrag 2021 fix +++ Erste Pole für Morbidelli +++ Dovizioso nur auf Startplatz 17 +++ Reaktionen zum Qualifying +++

12:14 Uhr

MotoGP-Update: Rossi macht es offiziell

Eine große Überraschung ist es nicht mehr, aber immerhin machen Valentino Rossi und Yamaha die Sache endlich offiziell: Beide werden ihre Zusammenarbeit über diese Saison hinaus fortsetzen - wenn auch unter etwas anderen Bedingungen.

"Ich bin sehr glücklich, im Jahr 2021 weiter zu fahren und dies mit dem Petronas-Yamaha-Sepang-Racing Team zu tun", bestätigt Rossi in einer öffentlichen Verlautbarung an diesem Samstag. "Ich habe viel nachgedacht, bevor ich diese Entscheidung getroffen habe, denn die Herausforderung wird immer schwieriger. Um in der MotoGP an der Spitze zu stehen, muss man viel und hart arbeiten, jeden Tag trainieren und ein 'Athleten-Leben' führen, aber es gefällt mir immer noch und ich will immer noch fahren."

Die Details zum Petronas-Deal hier nachlesen.

Yamaha Yamaha MotoGP ~Valentino Rossi (Yamaha)~
10:48 Uhr

MotoGP FT3: Honda geschlossen in Q1

Das Pramac-Duo verpasst den Sprung in die Top 10 knapp. Francesco Bagnaia fehlen nur 0,035 Sekunden auf Platz zehn. Gemeinsam mit Teamkollege Jack Miller, der Zwölfter wird, muss er in Q1 ran.

Das gilt auch für Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso, der mit einem Rückstand von 0,545 Sekunden auf die Spitze nicht über Platz 13 hinauskommt. Alex Rins wird 14. vor den beiden LCR-Piloten Takaaki Nakagami und Cal Crutchlow. Auch ihre Markenkollegen Alex Marquez und Stefan Bradl müssen in Q1 antreten.


10:45 Uhr

MotoGP FT3: Bestzeit Quartararo

Auf seiner letzten fliegenden Runde kann sich Fabio Quartararo noch einmal auf 1:39.418 Minuten steigern und sichert sich damit die Bestzeit. Er hat 0,044 Sekunden Vorsprung auf Yamaha-Markenkollege Maverick Vinales. Dritter wird dank einer starken Schlussrunde Miguel Oliveira.

Ein ebenfalls starkes Finish zeigen Danilo Petrucci und Johann Zarco, die ihre Ducatis auf die Plätze vier und fünf stellen. Pol Espargaro, Franco Morbidelli, Valentino Rossi, Brad Binder und Joan Mir runden die Top 10 ab.


10:38 Uhr

MotoGP FT3: Sturz bei Crutchlow

Nach Nakagami ist mit Cal Crutchlow ein weiterer Honda-Fahrer gestürzt. Beide rangieren aktuell außerhalb der Top 10, werden also später in Q1 antreten müssen.


10:37 Uhr

MotoGP FT3: Yamaha-Duo steigert sich

Jetzt hat mit Vinales wieder eine Yamaha die Nase vorn. Er ist 0,294 Sekunden schneller als Pol Espargaro, den er von der Spitze verdrängt. Auch Valentino Rossi konnte sich steigern und reiht sich auf Platz vier ein.

Nakagami ist derweil in Kurve 2 gestürzt und sorgt für gelbe Flaggen. Das könnte die fliegenden Runden einiger nachfolgender Fahrer beeinträchtigen. Noch vier Minuten sind in dieser Session übrig.


10:33 Uhr

MotoGP FT3: KTM vor Yamaha

Pol Espargaro ist noch einmal schneller gefahren als Quartararo und setzt sich mit 0,012 Sekunden Vorsprung an die Spitze. Es kommen jetzt viele schnelle Zeiten rein, denn alle sind frisch bereift unterwegs. Das wird ein enger Kampf um die Q2-Plätze...


10:29 Uhr

MotoGP FT3: Das Tempo zieht an

Einige Fahrer sind bereits im Angriffsmodus mit frischen weichen Reifen unterwegs. Quartararo hat damit eine neue Gesamtbestzeit von 1:39.768 Minuten aufgestellt. Der Franzose gibt der Floskel "In die Kurve legen" eine völlig neue Bedeutung, wenn man sich seine Schräglage in Kurve 5 anschaut...

Schnelle Runden kommen auch von Pol Espargaro, Takaaki Nakagami und Alex Marquez, die sich hinter Quartararo einreihen.


10:25 Uhr

MotoGP FT3: Aleix Espargaro im Kies

Auch den Aprilia-Piloten hat es erwischt: In der Anfahrt auf Kurve 5 klappt Aleix Espargaro urplötzlich der Vorderrad weg. Das kam unerwartet... Der Spanier wirkt ziemlich benommen, kann die Unfallstelle aber eigenständig verlassen.

Die kühlen Temperaturen zollen ihren Tribut.


10:22 Uhr

MotoGP FT3: Lecuona erneut gestürzt

Schon gestern ist Iker Lecuona zweimal gestürzt. Und auch an diesem Morgen küsst er mit seiner Tech-3-KTM den Asphalt. In Kurve 2 hat der MotoGP-Rookie einen Vorderradrutscher, den er nicht mehr retten kann. Da war mit Sicherheit der Reifen nicht auf Temperatur...


10:19 Uhr

MotoGP FT3: 350,6 km/h bei Bagnaia

Beim Topspeed ist immer noch Ducati das Maß der Dinge. Francesco Bagnaia führt das Ranking mit 350,6 km/h an. Doch KTM ist ihm dicht auf den Fersen. Im Gesamtklassement kann Bagnaia von einer solchen Platzierung momentan allerdings nur träumen. Er liegt abgeschlagen auf Platz 19.


10:15 Uhr

MotoGP FT3: Noch kaum Verbesserungen

Jetzt mischt auch Joan Mir im Spitzenfeld mit. Auf gebrauchten Soft-Reifen schiebt sich der Suzuki-Pilot vorbei an Vinales an die zweite Stelle. In den Top 10 der kombinierten Zeitenliste konnte sich gegenüber gestern bisher aber nur Quartararo steigern, noch ist die Session also insgesamt langsamer.

Allerdings befindet sich die Mehrheit aktuell im Renntrimm. Gegen Ende der Session werden wir aber sicher noch die eine oder andere Zeitattacke sehen.


10:05 Uhr

MotoGP FT3: Zwei Yamahas vorn

Vinales hat in Kurve 4 einen kleinen Ausritt ins Kiesbett, kann einen Sturz aber abwenden. Im Klassement ist der Yamaha-Pilot Zweiter hinter dem neuen Spitzenreiter Quartararo. Auch Brad Binder hat Petrucci verdrängt und ist neuer Dritter.


10:02 Uhr

MotoGP FT3: Die Reifen

Wir sehen sowohl vorn als auch hinten mehrheitlich weiche Reifen. Jedoch sind nicht alle mit einem frischen Satz unterwegs. Fabio Quartararo startet beispielsweise auf gebrauchten Reifen, Maverick Vinales hat nur vorne frischen Gummi drauf.

Danilo Petrucci beginnt die Session wiederum mit zwei frischen Soft-Reifen und kann sich im Vergleich zu gestern merklich steigern. Mit einer Zeit von 1:40.783 Minuten übernimmt er die Spitze. Schnell genug für den Q2-Einzug ist das aber noch nicht.


09:58 Uhr

MotoGP FT3: Es wird laut

Die Köngisklasse macht sich auf den Weg in ihr drittes Training, das insbesondere für die Werksducatis eine wichtige Session ist. Denn am Freitag schaffte es mit Johann Zarco nur das Vorjahresbike in die Top 10.

Bei den niedrigen Streckentemperaturen ist vor allem das Reifenmanagement ein Problem. Ihn ins richtige Arbeitsfenster zu bringen, bereitete einigen schon gestern Schwierigkeiten.



09:49 Uhr

Moto3 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind...

Tony Arbolino (Honda)
Romano Fenati (Husqvarna)
Jaume Masia (Honda)
Sergio Garcia (Honda)
Gabriel Rodrigo (Honda)
Dennis Foggia (Honda)
Andrea Migno (KTM)
Raul Fernandez (KTM)
Kaito Toba (KTM)
Darryn Binder (KTM)
Celestino Vietti (KTM)
Ayumu Sasaki (KTM)
Jeremy Alcoba (Honda)
Filip Salac (Honda)


09:48 Uhr

Moto3 FT3: WM-Top-3 muss in Q1 ran

Die letzten vier Plätze für den Direkteinzug in Q2 haben sich Celestino Vietti, Ayumu Sasaki, Jeremy Alcoba und Filip Salac gesichert.

Die Top 3 in der WM müssen später in Q1 antreten, um nachträglich eine Runde weiterzukommen. Denn Albert Arenas, John McPhee und Ai Ogura haben es in der kombinierten Zeitenliste nicht unter die Top 14 geschafft.