MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Barcelona: Yamaha-Trio vorn! Reaktionen zum Qualifying

Die MotoGP in Barcelona im Re-live +++ Rossi-Vertrag 2021 fix +++ Erste Pole für Morbidelli +++ Dovizioso nur auf Startplatz 17 +++ Reaktionen zum Qualifying +++

12:14 Uhr

MotoGP-Update: Rossi macht es offiziell

Eine große Überraschung ist es nicht mehr, aber immerhin machen Valentino Rossi und Yamaha die Sache endlich offiziell: Beide werden ihre Zusammenarbeit über diese Saison hinaus fortsetzen - wenn auch unter etwas anderen Bedingungen.

"Ich bin sehr glücklich, im Jahr 2021 weiter zu fahren und dies mit dem Petronas-Yamaha-Sepang-Racing Team zu tun", bestätigt Rossi in einer öffentlichen Verlautbarung an diesem Samstag. "Ich habe viel nachgedacht, bevor ich diese Entscheidung getroffen habe, denn die Herausforderung wird immer schwieriger. Um in der MotoGP an der Spitze zu stehen, muss man viel und hart arbeiten, jeden Tag trainieren und ein 'Athleten-Leben' führen, aber es gefällt mir immer noch und ich will immer noch fahren."

Die Details zum Petronas-Deal hier nachlesen.

Yamaha Yamaha MotoGP ~Valentino Rossi (Yamaha)~
12:01 Uhr

Moto2-Update: Neues Zuhause für Lüthi

Nicht nur in der MotoGP, auch in den kleinen Klassen dreht sich das Fahrerkarussell dieser Tage. Veränderungen gibt es in dem Zusammenhang bei IntactGP: Dort wird 2021 Tom Lüthi von Moto3-Aufsteiger Tony Arbolino abgelöst. Der Schweizer kommt seinerseits bei SAG Racing unter. Alles zum Wechsel gibt's hier.



11:44 Uhr

Moto2 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind...

Sam Lowes (Kalex)
Marcos Ramirez (Kalex)
Luca Marini (Kalex)
Fabio di Giannantonio (Speed Up)
Jorge Martin (Kalex)
Marcel Schrötter (Kalex)
Marco Bezzecchi (Kalex)
Remy Gardner (Kalex)
Xavi Vierge (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Enea Bastianini (Kalex)
Edgar Pons (Kalex)
Tom Lüthi (Kalex)
Tetsuta Nagashima (Kalex)


11:43 Uhr

Moto2 FT3: Lüthi direkt weiter

Enea Bastianini fällt nach seinem Sturz zwar noch auf Platz elf zurück, zieht damit aber direkt in Q2 ein, ebenso wie Edgar Pons und Tom Lüthi, der sich im letzten Run noch hinreichend steigern kann. Glück hat Tetsuta Nagashima, der das Training zwar im Kies beendet, als 14. aber ebenfalls direkt weiter ist.

Jorge Navarro, Aron Canet und Lorenzo Baldassarri müssen nach ihren Stürzen hingegen in Q1 ran...


11:40 Uhr

Moto2 FT3: Bestzeit Lowes

Es bleibt dabei: Sam Lowes toppt die Session und korrigiert seine eigene Bestzeit noch einmal nach unten auf 1:43.523 Minuten. Marcos Ramirez schiebt sich am Ende noch auf Platz zwei vor, hat aber 0,229 Sekunden Rückstand. Luca Marini wird Dritter.

Dahinter reiht sich mit Fabio Di Giannantonio der einzige Speed-up-Pilot in den Top 10 ein. Die weiteren Plätze belegen Jorge Martin, Marcel Schrötter, Marco Bezzecchi, Remy Gardner, Xavi Vierge und Augusto Fernandez.


11:34 Uhr

Moto2 FT3: Bastianini am Boden

Enea Bastianini ist der sechste Fahrer, der in dieser Session in Kurve 2 stürzt! Damit kann der aktuelle WM-Zweite in den Kampf um die Q2-Plätze vorerst nicht mehr eingreifen und muss hoffen, dass er von Platz zehn nicht noch zu weit nach hinten durchgereicht wird.


11:31 Uhr

Moto2 FT3: Schlussphase

Kurve 2 hat zwei weitere Sturzopfer gefordert: Lorenzo Baldassarri und Stefano Manzi sind dort unabhängig voneinander gecrasht. Für sie dürfte das Training damit vorbei sein, denn es brechen die letzten fünf Minuten an.

Die Fahrer ziehen das Tempo jetzt noch einmal an. Lowes hat mit einer neuen Bestzeit von 1:43.595 Minuten die Spitze übernommen. Damit ist er nicht mehr allzu weit weg vom Streckenrekord.


11:23 Uhr

Moto2 FT3: Zwischenstand

Die letzte Viertelstunde des Trainings läuft und nur drei Fahrer, darunter der früh gestürzte Canet, konnten sich bisher nicht steigern im Vergleich zu gestern.

Die aktuelle Reihenfolge in den Top 10: Marini, Lowes, Martin, Schrötter, Gardner, Fernandez, Pons, Nagashima, Di Giannantonio und Dixon. Lüthi wäre als 16. nach jetzigem Stand nicht direkt in Q2. Der Schweizer fährt aber gerade zurück auf die Strecke, um noch einmal anzugreifen.


11:16 Uhr

Moto2 FT3: Auch Bezzecchi hat's erwischt

Und die Stürze gehen weiter. Wieder ist es Kurve 2, in der diesmal Marco Bezzecchi übers Vorderrad abfliegt. Der VR46-Pilot versucht verzweifelt, seine Kalex wieder zum Laufen zu bringen. Im Klassement liegt er zur Halbzeit an elfter Stelle.


11:13 Uhr

Moto2 FT3: Schrötter in den Top 4

An der Spitze hat sich mit Sam Lowes ein weiterer Fahrer in den Club der 1:43er-Zeiten gesellt: Er ist neuer Zweiter hinter Marini, der mit 1:43.765 Minuten die vorläufige Bestzeit markiert. Dahinter reihen sich Martin, Schrötter und Gardner ein.

Jorge Navarro ist derweil ebenfalls gestürzt.


11:09 Uhr

Moto2 FT3: Lüthi im Kies

Auch Tom Lüthi gehört zu den frühen Sturzpiloten in dieser Session. Er ist in Kurve 5 gestürzt. Das ist freilich kein guter Start in den Tag. Immerhin konnte sich der IntactGP-Pilot zuvor noch steigern und auf Platz 14 vorkämpfen. Allerdings hat er damit den Schleudersitz inne. Bleibt zu hoffen, dass seine Crew das Bike schnell wieder flott kriegt.


11:04 Uhr

Moto2 FT3: Früh hohes Tempo

In der Moto2 geht es wie immer schnell: Auf den ersten fliegenden Runden konnten einige Fahrer ihren Zeiten von gestern bereits steigern. Drei Piloten haben die 1:44er-Marke geknackt und belegen damit die Top-3-Plätze: Das sind Jorge Martin, Remy Gardner und Luca Marini.

Die Drei trennen nur 0,064 Sekunden!


11:01 Uhr

Moto2 FT3: Schon der erste Sturz

Kaum hat die Session begonnen, sehen wir schon den ersten Sturz. Aron Canet hat in Kurve 2 die Kontrolle verloren und liegt mit seinem Bike am Streckenrand. Die Linkskurven sind ein Unfallschwerpunkt in Barcelona, vor allem in Kurve 2 und 5 sind bereits viele Fahrer im Verlauf des Wochenendes zu Boden gegangen.


10:58 Uhr

Moto2 FT3: Strafe für Gardner

Weil er gestern unter Geld stürzte, wurde Remy Gardner von der Rennleitung hart bestraft. Er muss am Sonntag in der Startaufstellung sechs Plätze hinter seinem eigentlichen Qualifying-Ergebnis ins Rennen gehen. Ein Rückschlag für den Australier, der in Barcelona sein Verletzungscomeback gibt.

Trotzdem wird es sich alles versuchen, um es im dritten Freien Training unter die Top 14 zu schaffen.



10:49 Uhr

MotoGP FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind...

Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha)
Maverick Vinales (Yamaha)
Miguel Oliveira (Tech-3-KTM)
Danilo Petrucci (Ducati)
Johann Zarco (Avintia-Ducati)
Pol Espargaro (KTM)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Valentino Rossi (Yamaha)
Brad Binder (KTM)
Joan Mir (Suzuki)