MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Barcelona: Espargaro gewinnt Sprint nach Sturzorgie

Die MotoGP in Katalonien in Re-live +++ Espargaro siegt im Sprint +++ Bagnaia stürzt in Führung liegend +++ Marc Marquez und Acosta auf dem Podest

14:55 Uhr

MotoGP-Sprint: Startaufstellung

Zwölf Runden sind für den Sprint angesetzt. Es ist trocken und 24 Grad warm. Bei den Reifen sind sich alle einig: Es wird vorne medium und hinten soft gefahren. Aleix Espargaro steht auf der Pole und teilt sich Reihe eins mit Francesco Bagnaia und Raul Fernandez. Aus Reihe zwei greifen Brad Binder, Pedro Acosta und Fabio Di Giannantonio an.

WM-Leader Jorge Martin steht auf Startplatz sieben. Marc Marquez hat es heute Vormittag nicht in Q2 geschafft und muss sich von Platz 14 nach vorn arbeiten.

- zur kompletten MotoGP-Startaufstellung


14:35 Uhr

Moto2-Qualifying: Das sagt der Polesetter

Sergio Garcia (MSI-Boscoscuro; 1.): "Das war nicht einfach. Normalerweise tun wir uns an den Samstagen immer ein bisschen schwer. Ich habe aber hart gearbeitet, um solche Ergebnisse wie heute einfahren zu können. Ich bin sehr glücklich. Das Team arbeitet gut. Lasst uns so weitermachen."


14:35 Uhr

Moto2-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1
- Qualifying 2
- Startaufstellung


14:27 Uhr

Moto2 Q2: Erste Pole für Garcia

Es reicht für Sergio Garcia. Seine frühe Bestzeit von 1:41.894 Minuten kann niemand mehr unterbieten. Damit feiert der WM-Leader seine erste Pole in der Moto2. Fermin Aldeguer kommt es am Ende noch auf Platz zwei vor, hat aber 0,240 Sekunden Rückstand. Celestino Vietti wird Dritter.

Aron Canet fährt als Vierter in die zweite Reihe und teilt sich diese mit Albert Arenas und Manuel Gonzalez. WM-Verfolger Joe Roberts beendet das Qualifying auf dem neunten Platz.


14:18 Uhr

Moto2 Q2: Garcia erneut stark

Sergio Garcia ist aus dem Stand schneller als heute Morgen und setzt sich direkt an die Spitze. Celestino Vietti und Fermin Aldeguer heißen seine ersten Verfolger. Joe Roberts, Zweiter in der WM, liegt derzeit nur auf Platz 16.


14:14 Uhr

Moto2 Q2: Kampf um die Pole

Heute Vormittag war Sergio Garcia mit einem neuen Streckenrekord von 1:41.917 Minuten das Maß der Dinge. Gelingt dem WM-Leader auch jetzt im Qualifying auch eine solche Runde? Oder schafft Aron Canet einen ähnlichen Durchmarsch wie in Le Mans, wo er es von Q1 auf die Pole schaffte?


14:02 Uhr

Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter

Senna Agius toppt die Zeit von Aron Canet und setzt sich mit 1:42.608 Minuten an die Spitze. Mit ihm kommen Canet, Celestino Vietti und Darryn Binder eine Runde weiter. Marcos Ramirez scheitert als Fünfter hauchdünn.

Auch die beiden Wildcard-Starter Mattia Pasini und Jorge Navarro bleiben als Sechster und Siebter knapp in Q1 hängen.


13:58 Uhr

Moto2 Q1: Geringe Abstände

Es ist unheimlich eng. Acht Fahrer liegen innerhalb von 0,271 Sekunden. Die ersten vier Plätze beanspruchen Aron Canet, Celestino Vietti, Senna Agius und Darryn Binder. Das könnte sich in den Schlussminuten allerdings noch ändern.


13:51 Uhr

Moto2 Q1: Canet kämpft ums Weiterkommen

Die Q1-Kandidaten der Moto2 sind auf der Strecke. Neben Aron Canet, der am Direkteinzug in Q2 knapp scheiterte, sind auch die beiden IntactGP-Piloten Darryn Binder und Senna Agius dabei. Canet legt mit 1:42.882 Minuten gut vor.


13:48 Uhr

Moto3-Qualifying: Die Stimmen der Top 3

Ivan Ortola (MSI-KTM; 1.): "Ich freue mich sehr über diese erste offizielle Pole. Morgen vom besten Startplatz loszufahren, das ist wichtig. Ich werde alles geben. Hoffentlich können wir viele Punkte einfahren."

Collin Veijer (Intact-Husqvarna; 2.): "Das Gefühl ist gut. Schon auf der Runde aus der Box heraus war ich zuversichtlich, dass ich eine starke Rundenzeit fahren kann. Und eine 1:47.0 im ersten Versuch war ja auch alles andere als schlecht. Ich hatte aber ein paar Fehler drin und wusste, dass noch mehr geht. Dann ist mir in Alleinfahrt eine 1:46.7 gelungen."

"Für den zweiten Versuch haben wir einen frischen Hinterreifen montiert. Es war wieder eine gute Runde, aber dann gab es leider gelbe Flaggen. Schade, denn ich hatte das Gefühl, schneller gewesen zu sein. Insgesamt können wir uns über dieses Qualifying nicht beschweren. Schauen wir mal, wie das Rennen laufen wird."

Jose Antonio Rueda (Ajo-KTM; 3.): "Ich dachte erst, dass ich nicht mehr genügend Zeit für eine letzte schnelle Runde hätte, aber es hat gerade so doch noch geklappt. Jetzt freue ich mich natürlich, wieder in der ersten Reihe zu stehen. Ich bin gespannt, was das Rennen bringen wird. [David] Alonso hat eine gute Pace, aber ich glaube, dass auch wir an diesem Wochenende richtig gut aussehen können."


13:43 Uhr

Moto3-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1
- Qualifying 2
- Startaufstellung


13:34 Uhr

Moto3 Q2: Ortola auf Pole

Ivan Ortola kann Collin Veijer die Poleposition am Ende noch streitig machen. Er unterbietet dessen Zeit um 0,019 Sekunden und beansprucht mit 1:46.749 Minuten die Führung. Es ist seine erste Moto3-Pole. Veijer wird Zweiter. Jose Antonio Rueda schafft es im Schlussangriff noch auf Platz drei.

Taiyo Furusato wird Vierter, muss wegen einer Strafe im Rennen aber eine doppelte Long Lap absitzen. Er teilt sich Reihe zwei mit Ryusei Yamanaka und David Alonso, dessen schnellste Runde wegen gelber Flaggen gestrichen wird. Denn Daniel Holgado und Riccardo Rossi sind spät gestürzt. Sie landen auf den Plätzen neun und 18.


13:25 Uhr

Moto3 Q2: Die ersten Zeiten

Die 18 schnellsten Fahrer sind unterwegs, um die ersten sechs Startreihen unter sich auszumachen. Alle haben mittlerweile eine fliegende Runde gedreht. Collin Veijer führt mit einer Zeit von 1:46.768 Minuten vor David Alonso, der allerdings von Ivan Ortola aufgehalten wurde. Dritter ist aktuell Daniel Holgado.


13:08 Uhr

Moto3 Q1: Bertelle mit später Bestzeit

In der Schlussphase tut sich im Klassement noch mal einiges. Matteo Bertelle schießt mit 1:47.766 Minuten an die Spitze, und auch David Munoz kann sich steigern. Er schiebt sich auf Platz zwei vor Luca Lanetta und Jacob Roulstone, die ebenfalls eine Runde weiterkommen.

Scott Ogden und Filippo Farioli stürzen spät. Sie bleiben auf den Plätzen fünf und sechs hängen und kommen damit nicht über Q1 hinaus.


12:57 Uhr

Moto3 Q1: Wer kommt weiter?

Weiter geht es mit dem Qualifying der Moto3. 13 Fahrer kämpfen in Q1 zunächst um den nachträglichen Q2-Einzug. Scott Ogden legt mit einer Bestzeit von 1:48.557 Minuten vor. Luca Lunetta, Jacob Roulstone und Filippo Farioli sind seine ersten Verfolger.


12:31 Uhr

MotoE Rennen 1: Ein Rookie gewinnt

Oscar Gutierrez hat sein erstes Rennen in der MotoE gewonnen. Der MSI-Pilot setzte sich in einem engen Kampf gegen Polesetter Eric Granado durch. Kevin Zannoni wurde Dritter und komplettierte das Podest.

Hector Garzo lief als Vierter vor Alessandro Zaccone ein. WM-Leader Mattia Casadei, der zu Beginn noch führte, fiel im Rennverlauf bis auf Platz sechs zurück. Da sein erster WM-Verfolger Nicholas Spinelli stürze, behält er jedoch die Gesamtführung. Auch Lukas Tulovic sah die Zielflagge nach einem frühen Sturz nicht.

- Rennergebnis
- WM-Stand