MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Barcelona: Das war die Rennaction aller drei Klassen

Die MotoGP in Katalonien als Tickernachlese +++ Quartararo gewinnt vor Pramac-Duo +++ Aleix Espargaro jubelt zu früh +++ Bagnaia und Bastianini ausgeschieden +++

11:41 Uhr

Moto3: Rookie Munoz Zweiter

In der letzten Runde bremst sich David Munoz vor Kurve 10 an Sergio Garcia vorbei und schnappt sich den zweiten Platz. Das ist das beste Ergebnis in seiner noch jungen Grand-Prix-Karriere, denn Barcelona war erst sein zweites Rennen!

Und in der letzten Kurve bremst sich auch Tatsuki Suzuki an Garcia vorbei und erobert den dritten Platz.


11:41 Uhr

Moto3: HEIMSIEG FÜR IZAN GUEVARA

Der Spanier lässt nichts mehr anbrennen und bringt den Heimsieg souverän ins Ziel. Nach Jerez triumphiert Izan Guevara zum zweiten Mal in diesem Jahr auf heimischem Boden. Das GasGas-Team von Jorge Martinez setzt den Erfolgslauf fort.


11:38 Uhr

Moto3: Letzte Runde

Guevara hat für die letzte Runde eine knappe Sekunde Vorsprung.

Dahinter liefern sich Garcia, Munoz und Suzuki einen Dreikampf um die restlichen beiden Podestplätze.


11:37 Uhr

Moto3: Vorletzte Runde

Garcia hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf das Trio Garcia, Munoz und Suzuki. Das heißt, er kann momentan nicht auf der langen Geraden im Windschatten überholt werden.


11:35 Uhr

Moto3: Spitze zieht sich auseinander

Guevara führt sieben Zehntelsekunden vor Garcia, der seinerseits zwei Zehntelsekunden Vorsprung auf Munoz hat. Suzuki fährt dahinter als Vierter. Die restlichen Fahrer können das Tempo nicht mehr mitgehen.


11:33 Uhr

Moto3: Sturz Toba

Der Japaner rutscht in Kurve 10 aus. Auch Fellon und Carrasco haben eine Long-Lap-Strafe wegen Tracklimits erhalten.


11:32 Uhr

Moto3: Guevara fährt weg

Der Spanier fährt fehlerfrei und zieht das Tempo an. Garcia reagiert, aber er hat eine halbe Sekunde Rückstand. Die Spitzengruppe zieht sich auseinander, weil vorne das GasGas-Duo das Tempo erhöht.


11:30 Uhr

Moto3: Guevara versucht wegzufahren

Noch 6 Runden und Guevara hat an der Spitze plötzlich 0,4 Sekunden Vorsprung. Garcia versucht seinen Teamkollegen einzuholen.


11:28 Uhr

Moto3: Migno in der Box

Andrea Migno erhält eine Strafe und muss einmal die Long-Lap-Penalty fahren. Er ist außerhalb der WM-Punkteränge. Schließlich biegt der Italiener in die Boxengasse und gibt auf.

Vorne wird weiterhin wild gekämpft. Suzuki, Öncü, Munoz, Masia, Guevara, Fernandez, Garcia, McPhee, Toba, Rossi, Kelso, Tatay und Artigas sind in der großen Spitzengruppe.


11:25 Uhr

Moto3: Verfolger kommen wieder näher

Die Spitzengruppe liefert sich ständige Überholmanöver. Auf der Zielgeraden fahren sie zu viert nebeneinander auf die erste Kurve zu. Niemand kann die Spitze für länger als ein paar Kurven halten. Dadurch schließt die Verfolgergruppe wieder auf.


11:21 Uhr

Moto3: Sieben Fahrer setzen sich ab

Dieser Crash hat eine Lücke ins Feld gerissen. Die Top 7 haben einen Vorsprung auf den Rest. In der Spitzengruppe sind Öncü, Garcia, Guevara, Munoz, Suzuki, Masia und Fernandez.


11:19 Uhr

Moto3: Drei Fahrer stürzen!

In der neunten Runde fliegen drei Fahrer in Kurve 10 ins Kiesbett. Zum Glück passiert nichts. Das sind Salvador, Yamanaka und Holgado. Da kam es zu einer Kollision.


11:18 Uhr

Moto3: Suzuki führt

Die Hoffnungen von Leopard beschränken sich damit auf Suzuki, der das Rennen vor Öncü und dem GasGas-Duo anführt. Absetzen kann sich niemand. Das wird bis zum Schluss ein ganz enges Rennen bleiben – typisch Moto3!


11:15 Uhr

Moto3: Foggia rollt aus!

In der siebten Runde fährt Foggia vor Kurve 10 geradeaus und bleibt stehen! Da gibt es ein technisches Problem an seiner Honda. Für den WM-Kampf ist das ein großer Rückschlag für den Italiener. Schon vor dem Rennen betrug Foggias Rückstand 42 Punkte.


11:14 Uhr

Moto3: Es geht hin und her

Auf der Zielgeraden ändert sich die Reihenfolge komplett. Nun führt Suzuki vor Guevara, Foggia, Garcia, Öncü, Salvador und Yamanaka.


11:11 Uhr

Moto3: GasGas-Doppelführung

Garcia überholt Suzuki. Damit führt das GasGas-Duo vor dem Leopard-Duo. Stark unterwegs ist Sasaki-Ersatz Salvador auf Rang fünf.