MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Barcelona: Das war das große Saisonfinale 2024

Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt letztes Saisonrennen +++ Jorge Martin ist Weltmeister 2024 +++ Alle Infos von der Strecke

11:09 Uhr

Moto3: Neue Führung

Zu Beginn der dritten Runde verliert Alonso die Führung an Holgado. Auch Munoz und Fernandez ziehen im Windschatten vorbei. Es ist noch immer eine große Spitzengruppe. Die Positionen wechseln ständig.


11:07 Uhr

Moto3: Veijer verliert

Veijer wird im Verfolgerfeld durchgereicht. Erst geht Munoz vorbei. Dann wird er auch von Piqueras und Fernandez kassiert und ist damit nur noch Siebter. Vorne hält sich Alonso in Führung. Holgado macht als neuer Zweiter Druck.


11:04 Uhr

Moto3: Der Start

Alonso gewinnt der Start von der Pole. Ortola schnappt sich Platz zwei vor Holgado und Veijer. Weiter hinten im Feld fliegt mit Nepa der erste Fahrer in Kurve 4 ab.


10:46 Uhr

Moto3: Startaufstellung

Um 11 Uhr startet das erste Rennen des Tages. In der Moto3 sind 18 Runden angesetzt. Weltmeister David Alonso startet von der Pole und teilt sich Reihe eins mit Colin Veijer und Ivan Ortola. Angel Piqueras, Daniel Holgado und Luca Lunetta gehen aus Reihe zwei in das letzten Moto3-Rennen der Saison.

Riccardo Rossi (Startplatz 23) muss wegen wiederholten Bummelns im Training eine doppelte Long-Lap-Penalty absolvieren.


10:10 Uhr

MotoGP Warm-up: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis


09:54 Uhr

MotoGP Warm-up: Raul Fernandez an der Spitze

Sechs bis sieben Runden können die Fahrer im kurzen Warm-up absolvieren. Da sind die zehn Minuten schon wieder vorbei. Raul Fernandez bleibt mit 1:40.917 Minuten vor. Acosta wird trotz Sturz Zweiter, vor seinem Teamkollegen Augusto Fernandez auf drei.

Quartararo und Bastianini komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Oliveira, Binder, Vinales, Marc Marquez und Rins ein. Weltmeister Bagnaia belegt Rang elf. WM-Leader Martin beendet die Session auf Rang 16.


09:51 Uhr

MotoGP Warm-up: Acosta gestürzt

Acosta hat in Kurve 5 einen heftigen Abflug. Beim Umlegen klappt ihm blitzartig das Vorderrad ein und er prallt auf den Asphalt. Sein Bike überschlägt sich im Kiesbett. Der Tech3-Pilot scheint aber okay zu sein.


09:49 Uhr

MotoGP Warm-up: Andere Namen vorn

Angesichts der Bedingungen sind die Zeiten nicht so schnell wie gestern. Der erste Fahrer, der die 1:41 Minuten knackt ist Raul Fernandez, der bei dieser Kälte augenscheinlich gut zurechtkommt. Auch sein Namensvetter Augusto Fernandez zeigt sich auf Platz drei hinter Quartararo im Spitzenfeld.


09:45 Uhr

MotoGP Warm-up: Erste Reihenfolge

Die ersten Zeiten trudeln ein. Nach einer fliegenden Runden liegt Raul Fernandez mit 1:42.953 Minuten vor Bastianini, Miller, Quartararo und Bagnaia.


09:41 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Reifen

Die zehn Minuten Warm-up beginnen. Bei den Reifen haben die meisten einen frischen Soft-Reifen am Vorderrad montiert. Am Hinterrad sind alle Mischungen vertreten, davon haben einige auch schon ein paar Runden hinter sich.


09:36 Uhr

MotoGP Warm-up: Kalte Bedingungen

In Barcelona ist es heute Morgen entsprechend der Jahreszeit noch ziemlich kalt. Das Thermometer zeigt neun Grad in der Luft und zehn Grad auf dem Asphalt an. Aber zumindest der morgendliche Neben hat sich halbwegs verzogen. Dennoch sind es extreme Bedingungen für Fahrer und Material.


09:20 Uhr

Bagnaia bester Qualifier 2024

Einen Award hat Bagnaia schon gestern gewonnen. Mit der letzten Poleposition sicherte sich der Ducati-Pilot den BMW M Award für den besten MotoGP-Fahrer im Qualifying. Diesen Titel holte Bagnaia bereits zum dritten Mal in Folge. Alle Infos dazu gibt es hier.


09:14 Uhr

Der Sonntag aller Sonntage

Heute endet die MotoGP-Saison 2024 in Barcelona. Und während die Weltmeister in den kleinen Klassen schon feststehen, fällt die Titelentscheidung in der Königsklasse erst mit dem letzten Rennen. Francesco Bagnaia oder Jorge Martin - wer wird Weltmeister 2024?

Die Antwort gibt es heute Nachmittag im letzten Grand Prix des Jahres. Zuvor stehen aber noch das Warm-up und die Rennen der Moto3 und Moto2 auf dem Plan. Wir verfolgen wie immer alles in unserem Liveticker.

Der Zeitplan für Sonntag:
09:40-09:50 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (18 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (21 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (24 Runden)


Fotostrecke: Die MotoGP-Titelentscheidungen der vergangenen Jahre