MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Das war das große Saisonfinale 2024
Die MotoGP in Barcelona 2 im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt letztes Saisonrennen +++ Jorge Martin ist Weltmeister 2024 +++ Alle Infos von der Strecke
Moto2: Startaufstellung
Es geht direkt mit dem nächsten Rennen weiter. In der Moto2 werden 21 Runden gefahren. Aron Canet steht auf der Pole, neben ihm in Reihe eins Manuel Gonzalez und Zonta van den Goorbergh. Jake Dixon, Weltmeister Ai Ogura und Diogo Moreira greifen aus Reihe zwei an. Für Letzteren geht es noch um den Titel Rookie des Jahres.
Fermin Aldeguer startet sein letztes Rennen in der Moto2 von Platz 18 und muss auch noch eine Long-Lap-Penalty absolvieren.
Alonso: "Morgen beginnt ein neues Kapitel"
David Alonso (Aspar-CFMoto; 1.): "Vielen Dank an all die Leute hier für die Unterstützung! Der Jubel auf den Tribünen hat mich angespornt, in der letzten Runde noch einmal bis ans Limit zu gehen. Ich möchte mich heute von diesem Moto3-Team verabschieden, wo man mir alles zur Verfügung gestellt hat. Es war nicht einfach, heute den Fokus zu behalten, aber ich habe versucht, bis zur letzten Runde meine Bestleistung zu bringen."
"Ich bin sehr glücklich, gleichzeitig aber auch traurig. Dieser Traum ist jetzt zu Ende und morgen beginnt ein neues Kapitel. Es war mir eine große Freude. Ich werde für diese Chance und für diese Erfahrung immer dankbar sein. Ich kann mich wirklich nur bei allen bedanken, die dieses Jahr möglich gemacht haben und die sogar noch mehr an mich geglaubt haben als ich selber. Vielen Dank dafür! Und ich schicke noch einen Gruß nach Valencia. Das gesamte Preisgeld von hier geht an euch! Bleibt stark!"
Holgado: "Sehr zufrieden mit meinem Jahr"
Daniel Holgado (Tech3-GasGas; 2.): "Mit meinem letzten Moto3-Rennen bin ich sehr zufrieden. Ich habe heute mein Bestes gegeben in diesem Rennen, das ein sehr schnelles war. In der letzten Runde habe ich alles probiert, um David noch zu überholen. Aber es war unmöglich, denn er war in der letzten Runde sehr schnell. Ich bin aber sehr zufrieden mit meinem Jahr."
"Die Weltmeisterschaft habe ich auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Natürlich ist der erste Platz besser, aber ich habe mein Bestes gegeben. Vielen Dank an mein unglaubliches Team Tech3. Sie sind ganz besondere Leute für mich."
Piqueras: "Das schwierigste Rennen"
Angel Piqueras (Leopard-Honda; 3.): "Das war wohl das schwierigste Rennen meines Lebens. Weil es das letzte Rennen der Saison war, waren alle sehr aggressiv. Ich habe es gut gemanagt und bin sehr glücklich."
"Ich bedanke mich bei meinem Team, denn das war mein letztes Rennen für Leopard. Sie haben mir in dieser ganzen Saison viel beigebracht, wie ich mich als Fahrer in der Weltmeisterschaft verbessern kann. Die Leute sind extrem nett. Ich muss mich wirklich bei ihnen bedanken. Dieses Ergebnis zum Abschluss genieße ich jetzt. Nächstes Jahr will ich voll angreifen."
Moto3: Strafe für Munoz
Auch Munoz erhält nachträglich noch eine Strafe. Weil er Yamanaka im Zweikampf auf der Schlussrunde gerammt hat, muss er eine Position abgegen und fällt im Klassement auf Platz sechs hinter Yamanaka zurück.
Moto3: Strafe für Fernandez
Weil er in Kurve 2 auf der letzten Runde abgekürzt hat, wird Fernandez mit einer Zeitstrafe von drei Sekunden belegt. Das kostet ihm den Podestplatz. Er fällt auf Rang elf zurück. Piqueras erbt Platz drei. Rueda, Munoz, Yamanaka, Furusato, Roulstone, Ortola und Veijer belegen die restlichen Top-10-Plätze.
Moto3: Alonso bricht Rekord
Auf der Schlussrunde lässt Alonso keine Attacke mehr zu. Er kommt 0,147 Sekunden vor Holgado ins Ziel und schreibt mit seinem 14. Saisonsieg, dem siebten Sieg in Folge, Geschichte. So viele Rennen in einer Saison hat über alle Klassen hinweg bisher kein Fahrer gewonnen.
Holgado wird Zweiter und sichert sich damit den Vizetitel in der Weltmeisterschaft. Fernandez belegt Rang drei vor Piqueras und Rueda.
Moto3: Letzte Runde
In der Spitzengruppe wird hart gekämpft. Alonso profitiert von einem Fehler bei Fernandez und beginnt die letzte Runde als Führender, aber kann er Platz eins bis ins Ziel retten?
Moto3: Windschattenopfer
Es ist eine echte Windschattenschlacht. Die Führung von Alonso hat nur zwei Runden gedauert. Am Ende der Geraden wird er regelrecht aufgeschnupft und ist nur noch Vierter. In der Führungsgruppe wird es jetzt immer unruhiger.
Moto3: Alonso in Führung
Bei noch fünf Runden übernimmt Alonso erstmals die Führung. Kann er jetzt davonfahren? Fernandez und Holgado kämpfen um den Anschluss.
Moto3: Kein Entkommen
Fernandez kann im Verlauf der zwölften Runde zum ersten Mal eine kleine Lücke aufmachen. Doch die ist zum Ende der Runde auch schon wieder Geschichte. Am Ende der langen Geraden schiebt sich das Feld wieder zusammen. Alonso, neuer Zweiter ist direkt dran.
Moto3: Fernandez wieder vorn
An der Spitze wechseln sich Fernandez und Holgado ab. Aktuell hat Fernandez wieder die Nase vorn. Alonso profitiert von einem Scharmützel zwischen Munoz und Ortola und fährt auf Rang drei vor. Noch sieben Runden.
Moto3: Alonso gibt Gas
Rossi hat das Rennen aufgegeben. Er lag aber ohnehin weit außerhalb der Punkte. In der Führungsgruppe fährt Alonso jetzt die schnellste Rennrunde. Als Sechster befindet sich der Weltmeister mitten im Pulk und hat noch alle Chancen. Vorne hat sich Holgado erneut in Führung gebracht.
Moto3: Typisches Gruppenrennen
An der Spitze geht es hin und her. Jetzt hat Fernandez das Kommando übernommen. Munoz, Holgado, Ortola, Piqueras, Kelso, Roulstone und Alonso reihen sich dahinter ein. Die Spitzengruppe reicht immer noch bis Platz 18.
Moto3: Strafe für Lunetta
In den Sturz von Nepa zu Beginn war offenbar Lunetta involviert. Er wird deshalb mit einer doppelten Long Lap belegt. Aktuell fährt er an zwölfter Position. Nepa musste aufgeben.

