Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Austin: So raste Alex Rins mit der Honda zum Sieg
Die MotoGP in den USA als Tickernachlese +++ Rins holt für Honda den ersten Sieg seit Herbst 2021 +++ Bagnaia stürzt in Führung liegend +++ Erstes Podium für Marini +
Nächster Halt: Jerez
In zwei Wochen beginnt dann die lange Europa-Saison mit den Klassikern in Jerez, Le Mans, Mugello, dem Sachsenring und Assen, bevor es vor der Sommerpause erstmals nach Kasachstan geht.
In Jerez wird KTM-Testfahrer Dani Pedrosa mit einer Wildcard dabei sein. Auch für Stefan Bradl hat Honda eine Wildcard angemeldet, sollte er dort nicht mehr Marc Marquez vertreten müssen. Voraussichtlich wird in Jerez auch Enea Bastianini zurückkehren.
Für heute verabschieden wir uns aus dem Ticker und wünschen einen guten Start in die neue Woche.
Alex Marquez nicht verletzt
Nach dem Start ist Jorge Martin in Kurve 2 gestürzt und hat dabei auch Alex Marquez abgeräumt. Marquez ist zwischen den beiden Motorrädern eingeklemmt gewesen. Röntgenuntersuchungen haben aber keine Verletzung beim rechten Knie ergeben. Eine Strafe hat Martin keine bekommen. Die Rennkommissare haben das wohl als normalen Rennzwischenfall eingestuft.
Weitere Zahlen zum historischen Sieg
Alex Rins hat die längste Durststrecke von Honda (24 Rennen ohne Sieg) beendet. Der letzte Triumph war 539 Tage her.
Außerdem ist er in der modernen MotoGP-Ära (seit 2002) der achte Fahrer, der mit zwei Marken gewonnen hat. Die anderen sieben Fahrer sind: Jack Miller, Andrea Dovizioso, Casey Stoner, Jorge Lorenzo, Maverick Viñales, Max Biaggi and Valentino Rossi.
Alex Rins: "Ich bin sehr happy!"
Alex Rins (LCR-Honda, 1.): "Ich versuchte, 'Pecco' unter Druck zu setzen. Im zweiten und im dritten Sektor hatte ich etwas zu kämpfen, doch bei den Richtungswechseln attackierte ich sehr stark, um ihn einzuholen. Ich bin richtig happy. Ich konnte hier in der Moto3, in der Moto2, mit Suzuki und mit Honda gewinnen. Das macht mich sehr happy. Ich bin richtig stolz auf mein Team."

© Motorsport Images
Luca Marini "Alex war unmöglich zu besiegen"
Luca Marini (VR46-Ducati, 2.): "Beim Start war ich zurückhaltend, weil ich keinen Fehler machen wollte. Jack überholte mich sehr aggressiv. Fabio kam auch sehr gut weg. Ich wusste, dass mein Renntempo hier gut ist. Ich wusste, dass der Sieg noch nicht verloren war. Nach dem Sturz von Pecco spürte ich, dass Alex das Rennen verwaltet."
"Ich wollte Fabio überholen und Alex einholen. Doch auf dieser Strecke fährt Alex sehr gut. In diesem Jahr fährt er die Honda, die hier vielleicht das beste Bike ist, weil damit viele Rennen gewonnen wurden. Es war unmöglich, ihn zu besiegen."
"Mit meinem Tempo und meinem Rennen bin ich sehr zufrieden. Es ist ein gutes Ergebnis für unser Team und für meine Crew. Sie arbeiten sehr hart. Ich bin happy und zufrieden über unsere Arbeit in diesem Jahr. Es ist toll, mit ihnen zu arbeiten."

© GP-Fever.de
Fabio Quartararo: "Ein sehr hartes Rennen"
Fabio Quartararo (Yamaha, 3.): "Es war ein sehr hartes Rennen. Ich hatte beim Topspeed und bei der Beschleunigung zu kämpfen. Ich musste in den ersten Runden hart kämpfen, denn ich wusste, dass das Podium unmöglich ist, wenn ich zu Beginn Positionen verliere."
"Ich bin sehr happy, weil die zurückliegenden Rennen sehr schwierig waren. Das Team arbeitet sehr hart. Sie versuchen, mich zu beruhigen. Das ist nicht einfach. Es fühlt sich gut an, wieder im Parc Ferme zu stehen. Hoffentlich folgen weitere Podestplätze."

© GP-Fever.de
MotoGP: Was das für die WM bedeutet
Marco Bezzecchi führt nun elf Punkte vor Francesco Bagnaia. Alex Rins ist WM-Dritter und liegt nur noch 17 Zähler zurück.
MotoGP: WM-Punkte für Jonas Folger
Ducati-Ersatzfahrer Michele Pirro wird Elfter und Jonas Folger kommt bei seinem Comeback als Zwölfter ins Ziel. Er hat zwar eine Minute Rückstand, aber heute war es wichtig, die Distanz zu schaffen. Die Belohnung sind vier Punkte.
Nach seinem Sturz kommt Brad Binder als 13. und Letzter ins Ziel und sammelt damit auch noch ein paar Zähler.
MotoGP: Die weiteren Positionen
Auf den Plätzen vier und fünf kommen die beiden Aprilia-Fahrer Maverick Vinales und Miguel Oliveira ins Ziel. Marco Bezzecchi verteidigt mit Rang sechs die WM-Führung.
Ab Platz sieben folgen Johann Zarco, Franco Morbidelli, Fabio di Giannantonio und Rookie Augusto Fernandez.
MotoGP: Quartararo zurück auf dem Podium
Zum ersten Mal in dieser Saison schafft Fabio Quartararo den Sprung auf das Podest. Bisher hatte er einen achten Platz in Portimao und Rang sieben in Termas di Rio Hondo zu Buche stehen.
MotoGP: Erstes Podium für Luca Marini
Luca Marini kommt als Zweiter ins Ziel und steht zum ersten Mal in der Königsklasse auf dem Podest. Das VR46-Team darf den nächsten Erfolg feiern.
MotoGP: ALEX RINS TRIUMPHIERT
Ein historischer Tag für Alex Rins! Er gewinnt schon bei seinem dritten Rennen mit Honda und nach 2019 (mit Suzuki) zum zweiten Mal auf dieser Strecke.
Für Honda ist es der erste Sieg seit Marc Marquez letztmals im Herbst 2021 in Misano gewonnen hat.
Und für das LCR-Team ist es der erste Triumph seit Cal Crutchlow in Argentinien 2018! Klassenübergreifend ist es für das Privatteam der 100. Podestplatz!
MotoGP: Sturz Bradl
Am Ende der vorletzten Runde stürzt Stefan Bradl im dritten Sektor. Damit haben wir nur noch eine Honda im Rennen, und sie führt!
MotoGP: Gute Zeiten von Vinales
So wie gestern hat Vinales wieder den Start versemmelt. Mittlerweile hat er sich auf Platz vier nach vor gearbeitet und fährt ein sehr gutes Tempo. Da wäre mehr möglich gewesen, wenn er in der Anfangsphase vorne dabei gewesen wäre.

