Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Austin: Martin stark, Vinales lauert - Das war der Trainingstag
Die MotoGP in Austin als Tickernachlese +++ Nur Vinales kann mit Martin mithalten +++ Marc Marquez Dritter +++ Aus dem KTM-Lager schafft es nur Acosta ins Q2 +++
MotoGP-News: Lin Jarvis hört bei Yamaha auf
Mit Saisonende wird sich Lin Jarvis von seiner Managementrolle im Yamaha-Werksteam zurückziehen. Die Hintergründe und wer wahrscheinlich sein Nachfolger wird, lesen Sie hier!

© Motorsport Images
Gute Nacht!
Damit geht der erste Tag zum Rennwochenende in den USA zu Ende. Mit Jorge Martin, Maverick Vinales, Marc Marquez und Francesco Bagnaia haben sich heute schon die Kandidaten für das Spitzenfeld herauskristallisiert. Dazu mischt auch wieder Pedro Acosta kräftig mit. Das verspricht auf alle Fälle einen unterhaltsamen Samstag mit Qualifying und Sprint. Bis später!
Der Zeitplan für Samstag (in MESZ):
15:40-16:10 Uhr: Moto3 Training 2
16:25-16:55 Uhr: Moto2 Training 2
17:10-17:40 Uhr: MotoGP Freies Training 2
17:50-18:05 Uhr: MotoGP Q1
18:15-18:30 Uhr: MotoGP Q2
19:50-20:05 Uhr: Moto3 Q1
20:15-20:30 Uhr: Moto3 Q2
20:45-21:00 Uhr: Moto2 Q1
21:10-21:25 Uhr: Moto2 Q2
22:00 Uhr: MotoGP Sprint (10 Runden)
MotoGP: Geldstrafe für Johann Zarco
Der Franzose hat am Ende vom ersten Training nach den Übungsstarts die rote Flagge ignoriert. Wenn sie gezeigt wird, müssen die Fahrer sofort zurück in die Boxengasse fahren, was Zarco nicht gemacht hat. Dafür muss der Franzose 500 Euro Strafe zahlen.
Moto3: Almansa verwarnt
Im ersten Training ist David Almansa langsamer als 135 Prozent seiner schnellsten Sektorzeiten gefahren. Da es sein erstes Vergehen in dieser Saison ist, gibt es nur eine Verwarnung.
Moto3-Update: Entwarnung bei Buasri
Tatchakorn Buasri hat sich bei dem Sturz keine schweren Verletzungen zugezogen. Morgen vor dem Vormittagstraining wird er von den Ärzten noch einmal gecheckt. Dann wird entschieden, ob er fahren darf.
MotoGP T: Japaner am Ende des Feldes
Das US-Team Trackhouse-Aprilia verpasst mit den Positionen elf und zwölf hauchdünn den Sprung in die Top 10.
Am Ende der Zeitenliste gibt es wieder den "Japan-Cup". Yamaha belegt die Plätze 17 und 18, gefolgt von den vier Honda-Fahrern.
Während Yamaha 1,4 Sekunden Rückstand hat, fehlen Johann Zarco als schnellstem Honda-Fahrer 1,6 Sekunden.
MotoGP T: Schwaches KTM-Ergebnis abgesehen von Acosta
Nur Pedro Acosta hat für die KTM-Familie die Kohlen aus dem Feuer geholt. Brad Binder, Augusto Fernandez und Jack Miller belegen die Plätze 14 bis 16.
MotoGP T: Karierte Flagge
Damit geht die Session zu Ende. Mit dem neuen Rundenrekord von 2:01.397 Minuten beendet Jorge Martin den Freitag als Schnellster. Nur Maverick Vinales kommt seiner Zeit nahe.
Marc Marquez ist Dritter, gefolgt von Francesco Bagnaia und Pedro Acosta.
Als Sechster sichert sich Aleix Espargaro einen Q2-Platz und Franco Morbidelli wird sich bestimmt über Rang sieben freuen.
Die weiteren Q2-Plätze gehen an weitere Italiener: Enea Bastianini, Fabio Di Giannantonio und Marco Bezzecchi.
MotoGP T: Marc Marquez Dritter
Der "King of CoTA" verbessert sich von Platz acht auf drei – vier Zehntelsekunden hinter der Martin-Zeit.
MotoGP T: Bagnaia erledigt Hausaufgabe
Vinales katapultiert sich auf Platz zwei, nur 0,076 Sekunden hinter der Martin-Zeit.
Bagnaia fährt eine saubere Runde und ist neuer Dritter. Er zieht Acosta auf Platz vier.
Auf der Strecke hinter ihnen stürzt Joan Mir und sorgt für gelbe Flaggen.
MotoGP T: Acosta sucht sich Bagnaia aus
In der Aufwärmrunde hängt sich der Rookie an das Hinterrad des Weltmeisters. Hinter dem roten Duo folgt die Honda von Mir.
Aber Acostas Plan geht nicht ganz auf, denn Alex Marquez quetscht sich zwischen ihn und Bagnaia. Und am Beginn der fliegenden Runde überholt Acosta den Spanier kaltschnäuzig in Kurve 1 und ist wieder hinter Bagnaia.
MotoGP T: Wo ist das KTM-Duo?
Miller ist auf Platz 14 zu finden und Binder ist mit zwei Sekunden Rückstand nur 20. Bisher war von den beiden nicht wirklich etwas zu sehen.
MotoGP T: Bagnaia nicht in den Top 10
Acosta zählt jetzt nicht mehr zu den schnellsten Fahrern und kann gerade noch seinen Teamkollegen Augusto Fernandez, der sich hier bisher toll rehabilitiert, überholen und ist Zehnter.
Weltmeister Bagnaia sortiert sich lediglich an der zwölften Position ein. Sein zweiter Versuch muss passen, sonst wäre er nicht in Q2.
MotoGP T: Zeit von Vinales gestrichen
In Kurve 19 ist Vinales außen über den Randstein gefahren. Deshalb wird ihm diese Runde gestrichen. Er ist im Klassement nun Siebter.
MotoGP T: Martin pulverisiert Rundenrekord
Die Zeitenjagd mit frischen, weichen Reifen beginnt und das Klassement ändert sich komplett!
Martin katapultiert sich mit 2:01.397 Minuten an die Spitze. Das ist deutlich unter dem bisherigen Rundenrekord (von 2:01.892) und er ist um 0,6 Sekunden schneller als Espargaro auf Platz zwei.
Dritter ist Di Giannantonio, gefolgt von Marc Marquez, Bastianini, Vinales, Raul Fernandez, Morbidelli, Augusto Fernandez und Acosta.
Es fehlt noch die fliegende Runde von Bagnaia, der etwas später seinen Angriff startet.
MotoGP T: Fast ein Crash bei Ducati in der Box
Bagnaia kommt zurück in die Boxengasse und biegt zu seiner Box ab. Im gleichen Moment will Martin hinausfahren und er muss die Bremse betätigen, um Bagnaia nicht in die Seite zu fahren. Passiert ist nichts, aber es war knapp.

