MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Assen: Das war der verregnete Trainingstag
Die MotoGP in den Niederlanden als Tickernachlese +++ Wechselhaftes Wetter +++ Nach starkem Regen am Vormittag trocknet es am Nachmittag +++
Was macht das Wetter morgen?
Die Wettersituation bleibt instabil. Am Samstag soll es aber erst am späten Nachmittag nach den Qualifyings regnen. Aber in Assen weiß man nie! Morgen erwarten uns in allen drei Klassen spannende Trainings und Qualifyings. Dazu haben wir das erste MotoE-Rennen. Für heute verabschieden wir uns aus dem Ticker und sagen bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:25 Uhr: MotoE Rennen 1 (7 Runden)
MotoGP: Infektion bremst Jorge Martin
Am 6. Juni ist Jorge Martin direkt nach dem Barcelona-Rennen an der rechten Hand operiert worden, weil sie wegen eines Nervenproblems taub wurde. Dieses Problem wurde behoben, aber nach drei Wochen gibt es an der Operationsstelle eine Infektion.
"Ich fühle mich schlecht, weil die Operationsnarbe eine Infektion hat. Seit gestern nehme ich Antibiotika und fühle mich schwach", berichtet der Ducati-Fahrer heute nach den Trainings. "Ich muss sie noch für einige Tage nehmen."
"Die Operationsnarbe eitert ein wenig, aber ich werde behandelt. Die Schmerzen sind auch geringer als in Deutschland. Das ist zumindest positiv. Wir müssen geduldig sein und die Infektion richtig behandeln."

© Motorsport Images
MotoGP: Strafe gegen Aleix Espargaro
Im zweiten Training ist Aleix Espargaro am Ende, als es trocken war, mit Slicks gefahren. Es war allerdings vor dem Hinterrad noch der Wasserdeflektor montiert. Dieses Bauteil darf man nur mit Regenreifen verwenden.
Die Aprilia-Mechaniker haben vergessen, das Bauteil abzumontieren, als sie Slicks aufgezogen haben. Da sie damit gegen Artikel 2.4.4.7.10.e im Reglement verstoßen haben, werden Espargaro alle Rundenzeiten in diesem Run gestrichen.
Somit ist der im Tagesergebnis nicht mehr Zweiter.
- Link zum angepassten FT2-Ergebnis
Dominique Aegerter: "Habe hier viel Erfahrung"
Dominique Aegerter: "Ich habe auf dieser Strecke viel Erfahrung. Am Morgen war es nass, das zweite Training wurde gestrichen und ich war nur Zwölfter und musste ins Q1. Es hilft natürlich, wenn man fünf Runden mehr zur Verfügung hat. Meine Crew hat kleine Änderungen vorgenommen und ich konnte schneller fahren. Für die Rennen ist es natürlich sehr wichtig, von der Poleposition zu starten. Ich will um das Podium und den Sieg kämpfen!"

© Motorsport Images
MotoE Q2: Pole für Aegerter
Das Qualifying geht zu Ende und Dominique Aegerter erobert mit 1:43.643 Minuten den besten Startplatz. Der Schweizer ist um eine Zehntelsekunde schneller als Eric Granado. Die erste Startrunde komplettiert Matteo Ferrari.
Für Aegerter ist es nach Mugello die zweite Poleposition der laufenden Saison.
Von den Plätzen vier bis sechs werden aus Reihe zwei Mattia Casadei, Miquel Pons und Niccolo Canepa angreifen.
MotoE Q2: Bestzeit Aegerter
Und in seiner vierten Runde kommt Aegerter mit 1:43.643 Minuten über die Linie. Damit ist der Schweizer Schnellster! Alle haben noch eine fliegende Runde.
MotoE Q2: Aegerter legt zu
Granado verbessert die Bestzeit und auch Aegerter wird schneller und schiebt sich auf Platz zwei. Der Vorsprung von Granado beträgt vier Zehntelsekunden.
MotoE Q2: Die ersten Zeiten
Alle haben eine schnelle Runde absolviert und Granado führt das Klassement vor Pons und Ferrari an. Aegerter sortiert sich als Vierter ein.
In der kurzen Pause zwischen Q1 und Q2 wurden die Energica-Elektromotorräder von Garzo und Aegerter nachgeladen.
MotoE Q2: Wer schnappt sich die Pole?
Bradley Smith ist an diesem Wochenende auch wieder dabei. Der Brite hat sich am Osterwochenende bei einem Startunfall zu den 24 Stunden von Le Mans verletzt und musste seither pausieren.
MotoE Q1: Karierte Flagge
Die Zeit läuft ab und es ändert sich nichts mehr. Aegerter und Garzo ziehen ins Q2 ein. Für Jordi Torres ist mit Platz drei Feierabend. Vor zwei Monaten hat sich Torres in Le Mans eine Beinverletzung zugezogen und musste deshalb die Rennen in Mugello auslassen.
MotoE Q1: Bestzeit Aegerter
Es gibt weitere Verbesserungen und Aegerter verliert den zweiten Platz. Aber in seiner fünften Runde fährt der Schweizer mit 1:44.124 Minuten neue Bestzeit. Damit setzt er sich vor Garzo an die Spitze. Alle haben noch eine fliegende Runde.
MotoE Q1: Garzo vor Aegerter
Durch die gelben Flaggen werden Rundenzeiten gestrichen. In der nächsten fliegenden Runde setzt sich Garzo eine halbe Sekunde vor Aegerter an die Spitze. Torres ist Dritter.
MotoE Q1: Sturz Okubo
Der Japaner stürzt gleich in seiner Aufwärmrunde am Ausgang der Zielkurve per Highsider. Kein guter Beginn, denn damit wird Okubo beide Rennen an diesem Wochenende als Letzter in Angriff nehmen müssen.
MotoE Q1: Die erste Entscheidung
Widmen wir uns dem ersten Qualifying an diesem Wochenende. Die Strecke ist nun trocken und die Elektromotorräder werden mit Slicks auf die Strecke fahren.
In Q1 sind folgende Fahrer dabei: Alessio Finello, Dominique Aegerter, Alex Escrig, Kevin Manfredi, Kevin Zannoni, Maria Herrera, Unai Orradre und Hikari Okubo.
MotoGP: Strafe gegen Morbidelli
Franco Morbidelli muss am Sonntag einmal die Long-Lap-Strafe fahren. Im zweiten Training ist er zu langsam auf der Ideallinie gefahren und hat zweimal andere Fahrer behindert.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar