MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Argentinien: Marquez dominiert am Freitag, Bagnaia crasht

Die MotoGP in Argentinien im Re-live: Marc Marquez mit Streckenrekord +++ Francesco Bagnaia nach Sturz knapp in Q2 +++ Beide Werksyamahas weiter

15:16 Uhr

MotoGP FT1: Zarco wieder vorbei

Johann Zarco kann nachlegen und fährt noch einmal 0,594 Sekunden schneller als Marquez. Dabei hat der Honda-Pilot die Box mit den gebrauchten Reifen aus dem ersten Run verlassen. Sie sind 13 Runden alt - genauso wie die von Marco Bezzecchi. Er verbessert sich auf Rang drei.


15:09 Uhr

MotoGP FT1: Marquez übernimmt

Marc Marquez hat sich eingegroovt und fährt die erste 1:39er-Zeit in diesem Training. Damit ist er Spitzenreiter vor Bruder Alex und Johann Zarco. Marco Bezzecchi und Brad Binder rangieren für den Moment dahinter.


15:06 Uhr

MotoGP FT1: Alte Bridgestone-Rekorde unter Druck

Was die Zeiten angeht, stehen in Argentinien seit Jahren kurioserweise noch Bestmarken aus der Bridgestone-Ära. Die Pole-Zeit von Marc Marquez (2014 - 1:37.683 Minuten) und der Rennrundenrekord von Valentino Rossi (2015 - 1:39.019 Minuten) sind die letzten verbleibenden Bridgestone-Rekorde.

Da Michelin in Termas erstmals die 2024 überarbeitete Hinterreifen-Konstruktion einsetzt, die in der letzten Saison bereits für zahlreiche neue Rekorde sorgte, könnten die alten Bestmarken an diesem Wochenende fallen.


15:00 Uhr

MotoGP FT1: Fernandez im Kies

Die ersten Fahrer biegen bereits wieder an die Box ab. Es führt Johann Zacro mit einer Zeit von 1:40.405 Minuten vor Marco Bezzecchi, die 2023 in Argentinien seinen ersten Grand Prix gewann, und Maverick Vinales.

In Kurve 1 kommt Raul Fernandez von der Strecke und kippt im Kies schließlich um. Ein richtiger Sturz ist das aber nicht. Er kann sich selbst wieder befreien.


14:54 Uhr

MotoGP FT1: Marquez rückt aus

In Kurve 8 und Kurve 13 gibt es wohl noch größere feuchte Stellen. Hier ist Vorsicht geboten. Bisher gab es an diesem Tag noch keinen einzigen Sturz. Wollen wir hoffen, dass das auch so bleibt.

Während sich nun auch Marc Marquez auf den Weg macht, führt die Session nach den ersten Runden Johann Zarco vor Marco Bezzecchi und Alex Rins an. Fabio Quartararo und Francesco Bagnaia reihen sich dahinter ein. Aber die Reihenfolge ändert sich praktisch mit jedem Umlauf.


14:48 Uhr

MotoGP FT1: Es geht los

Die Moto2 hat eben gezeigt, dass Slicks auf der nun mehr oder weniger abgetrockneten Strecke gut funktionieren. Daher rückt das MotoGP-Feld direkt mit Trockenreifen aus - vorne soft, hinten medium. Die Marquez-Brüder haben es nicht allzu eilig und warten noch ab.


14:42 Uhr

MotoGP FT1: Auch Bestia ohne viel Erfahrung

Enea Bastianini ist bisher nur ein einziges Mal in der MotoGP hier gefahren und belegte 2022 Platz zehn. Den Grand Prix 2023 verpasste er aufgrund einer Verletzung, die er sich zuvor im Sprint in Portugal zugezogen hatte. Wer kommt trotz der mangelnden Erfahrung am schnellsten auf Tempo?


14:40 Uhr

MotoGP FT1: Einige Argentinien-Rookies

Da die MotoGP 2023 nicht in Termas gastierte, ist es für ein paar Fahrer das erste Mal in der Königsklasse auf dieser Strecke. Neben den Rookies Ai Ogura, Somkiat Chantra und Fermin Aldeguer ist auch Pedro Acosta mit der MotoGp hier noch nicht gefahren.

Lorenzo Savadori, Ersatz für den immer noch verletzten Jorge Martin, fährt ebenfalls zum ersten Mal in Termas - und setzt auf virtuelle Vorbereitung: "Ich habe auf der PlayStation gespielt und viele Onboard-Aufnahmen gesehen, aber das ist natürlich nicht dasselbe." Für ihn gehe es zunächst darum, die Bremspunkte, die Bodenwellen und die Ideallinie zu verstehen.


14:37 Uhr

Moto2 FT1: Ergebnis

- Link zum offiziellen PDF-Ergebnisdokument


14:32 Uhr

Moto2 FT1: Gonzalez vorn

Manuel Gonzalez knüpft nahtlos an seine Leistung in Buriram an und sichert sich mit 1:44.147 die Sessionbestzeit vor Jake Dixon und Tony Arbolino. Aron Canet wird Vierter, gefolgt von Diogo Moreira. Die Top 5 liegen innerhalb von einer halben Sekunde.


14:20 Uhr

Moto2 FT1: Alle unterwegs

Das komplette Feld rüstet auf Slicks um und auch jene Fahrer, die abgewartet haben, bis es trocken genug ist, sind jetzt unterwegs - unter ihnen Buriram-Sieger Manuel Gonzalez.

Die Bestzeit ist mittlerweile bei 1:47.509 Minuten angelangt, aufgestellt von Tony Arbolino. Aber das Klassement ändert sich jetzt mit jeder Runde. Noch knapp zehn Minuten sind in diesem Training zu fahren.


14:10 Uhr

Moto2 FT1: Zeit für Slicks

Der Punkt, an dem Slicks besser funktionieren als Regenreifen, ist erreicht. Marcos Ramirez schiebt sich an die Spitze, wird aber gleich wieder von Tony Arbolino verdrängt, der ebenfalls auf Trockenreifen gewechselt hat. Die neue Bestzeit liegt bei 1:51.289 Minuten. Es dürfte jetzt mit jeder Runde schneller werden.


14:01 Uhr

Moto2 FT1: Dixon führt

Jake Dixon gibt den Takt in dieser frühen Phase des Trainings vor und führt mit einer Zeit von 1:54.119 Minuten. Mario Aji und Tony Arbolino lauten seine ersten Verfolger. Das Feld ist gut zehn Sekunden langsamer im Vergleich zu den schnellsten Zeiten im Trockenen.

Die beiden Fahrer auf Slicks, Marcos Ramirez und Joe Roberts, liegen aktuell vier Sekunden und mehr hinter der Sessionbestzeit.


13:54 Uhr

Moto2 FT1: Zu früh für Slicks?

Es gibt immer noch sichtbar feuchte Stellen auf der Strecke. Marcos Ramirez ist trotzdem der Erste, der mit Slicks ausrückt. Attackieren kann er damit aber nicht, er schleicht eher über die Strecke. Eine Reihe von Fahrern wartet an der Box ab. Der Rest ist mit Regenreifen draußen und tastet sich langsam heran.


13:50 Uhr

Moto2 FT1: Garcia muss weiter pausieren

Weiter geht es mit der Moto2. Sergio Garcia, der in Buriram noch verletzungsbedingt fehlte, hatte eigentlich vor, hier sein Comeback zu geben. Doch der Spanier hat die Freigabe der Ärzte nicht bekommen und muss seine rechte Hand weiter schonen. Einen Ersatz gibt es für ihn nicht.


13:45 Uhr

Moto3 FT1: Ergebnis

- Link zum offiziellen PDF-Ergebnisdokument

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

dia/m1/758821_100_2025-ferrari-12cilindri-spider-first-drive-review.webp" type="image/webp"> Bild zum Inhalt: Elektro-Ferrari: Premiere verschoben
Elektro-Ferrari: Premiere verschoben

Bild zum Inhalt: Elektroauto-Anteil an den Verkäufen steigt auf 18,8 Prozent
Elektroauto-Anteil an den Verkäufen steigt auf 18,8 Prozent

Bild zum Inhalt: Citroen Ami: Facelift und Buggy nun konfigurierbar (Update)
Citroen Ami: Facelift und Buggy nun konfigurierbar (Update)

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!