MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Argentinien: Marquez dominiert am Freitag, Bagnaia crasht
Die MotoGP in Argentinien im Re-live: Marc Marquez mit Streckenrekord +++ Francesco Bagnaia nach Sturz knapp in Q2 +++ Beide Werksyamahas weiter
MotoGP-Training: Bagnaia Dritter
Bei Francesco Bagnaia läuft es besser als am Vormittag, als er nur Rang 16 belegte und Probleme mit dem Hinterradgrip hatte. Aktuell liegt er auf Platz drei. Neuer Spitzenreiter ist Alex Marquez. Johann Zarco ist als Zweiter erneut vorn dabei.
MotoGP-Training: Probleme bei Quartararo
Fabio Quartararo ist neben der Strecke. Gestürzt scheint er aber nicht zu sein. Offenbar gibt es an seiner Yamaha ein technisches Problem. Der Franzose muss sein Bike schieben - und ist ziemlich sauer, dass ihm noch keine Streckenposten zu Hilfe kommen.
MotoGP-Training: Wackler bei Ogura
Ai Ogura wird zu Beginn der Session ordentlich durchgeschüttelt. Ausgangs der Zielkurve kommt er etwas zu weit raus und rutscht über die Randsteine, woraufhin sich seine Aprilia aufschaukelt. Der Rookie kann die Situation aber retten.
Bei den Zeiten liegen wir schon nach den ersten Runden unter jenen von heute Vormittag. Marc Marquez gibt den frühen Takt mit 1:38.749 Minuten vor.
MotoGP-Training: Königsklasse rückt aus
In den kleinen Klassen purzelten an diesem Nachmittag die Rekorde. Fehlt nur noch die MotoGP. Die Bedingungen sind jedenfalls besser als heute Vormittag. Und es sieht auch so aus, als ob es trocken bleibt. Alle rücken mit frischen Reifen aus, diesmal mit dem Medium-Vorderreifen und der weichen Mischung am Hinterrad.
Moto2-Training: Ergebnis
Das Training wird für die letzte Minute nicht mehr aufgenommen.
- Link zum offiziellen PDF-Ergebnisdokument
Moto2-Training: Direkt in Q2 sind ...
Manuel Gonzalez (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Jake Dixon (Boscoscuro)
Marcos Ramirez (Kalex)
Barry Baltus (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Tony Arbolino (Boscoscuro)
Joe Roberts (Kalex)
Mario Aji (Kalex)
Adrian Huertas (Kalex)
Darryn Binder (Kalex)
Zonta Van den Goorbergh (Kalex)
Daniel Holgado (Kalex)
Deniz Öncü (Kalex)
Moto2-Training: Rote Flagge
Gut eine Minute vor Sessionende wird das Training abgebrochen. Der Grund ist ein Sturz von Alonso Lopez, dessen Bike mitten auf der Strecke liegt. Damit sind keine Verbesserungen mehr möglich.
Manuel Gonzalez hat sich zuvor noch mit einer neuen Bestzeit von 1:41.713 Minuten in Führung gebracht. Alonso Lopez rangiert trotz Sturz auf Platz zwei, gefolgt von Jake Dixon, Marcos Ramirez und Barry Baltus. Der gestürzte Aron Canet ist als Sechster auch direkt weiter. Diogo Moreira verpasst den Cut als 15. knapp.
Moto2-Training: Canet gecrasht
Wir sehen Aron Canet im Kies liegen. Der Kalex-Pilot ist gestürzt und hält sich die linke Schulter. Das sieht nicht gut aus - und sorgt natürlich auch für gelbe Flagge. Viele Runden werden gestrichen.
Die Wiederholung zeigt: Es war ein Highsider in Kurve 11, der Canet über sein Bike katapultiert hat. Bleibt zu hoffen, dass das Schlüsselbein noch ganz ist.
Moto2-Training: Letzte Chance
Die letzten zehn Minuten laufen und jeder versucht, jetzt noch einmal anzugreifen. Vom gestürzten Diogo Moreira ist allerdings noch nichts zu sehen. Er ist bereits auf Platz elf abgerutscht und droht aus den Top 14 zu fallen.
Moto2-Training: Lopez gibt Gas
Jetzt meldet sich Alonso Lopez an der Spitze und knackt als Erster die 1:42er-Marke. Der Boscoscuro-Pilot stand 2023 hier auf der Pole.
Moto2-Training: Zwischenstand
Jake Dixon hat seinen Rhythmus gefunden und verbessert sich noch einmal auf 1:42.162 Minuten. Aron Canet ist neuer Zweiter, Manuel Gonzalez liegt auf Rang drei. Sie trennen nur zweieinhalb Zehntel. Auf dem letzten Q2-Direktplatz kämpft aktuell Celestino Vietti. Er hat knapp eine Sekunde Rückstand auf die Bestzeit.
Moto2-Training: Erster Sturz
Diogo Moreira wird in Kurve 1 zu einem frühen Sturzpiloten in dieser Session. Ihm ist nichts passiert, aber sein Bike braucht eine Reparatur. Aktuell ist er Fünfter. Jake Dixon führt mit einer Zeit von 1:42.240 Minuten vor Mario Aji, Manuel Gonzalez und Aron Canet. Damit liegt Dixon bereits unter dem bisherigen Streckenrekord.
Moto2-Training: Wer kommt weiter?
Auch in der Moto2 geht es in dieser Session um den direkten Q2-Einzug, aber genauso um die Rennvorbereitung. Schließlich wird am Sonntag auch zu dieser Zeit gefahren. Die Fahrer sind daher in größeren Gruppen unterwegs und fechten echte Windschattenduelle aus.
Moto3-Training: Direkt in Q2 sind ...
David Almansa (Honda)
Alvaro Carpe (KTM)
Jose Antonio Rueda (KTM)
Valentin Perrone (KTM)
Joel Kelso (KTM)
Ryusei Yamanaka (KTM)
Angel Piqueras (KTM)
Scott Ogden (KTM)
Dennis Foggia (KTM)
Adrian Fernandez (Honda)
Stefano Nepa (Honda)
Joel Esteban (KTM)
Riccardo Rossi (Honda)
Nicola Carraro (Honda)
Moto3-Training: Almansa unter 1:47
In den Schlussminuten geht es noch einmal richtig rund. David Almansa hat mit einer Bestzeit von 1:46.981 Minuten am Ende die Nase vorn. Er ist der Einzige unter 1:47. Alvaro Carpe wird mit 0,354 Sekunden Rückstand Zweiter, gefolgt von Teamkollege Jose Antonio Rueda. Valentin Perrone und Joel Kelso komplettieren die Top 5.
Weiter hinten schafft es Nicola Carraro als Letzter direkt in Q2. Taiyo Furusato beendet die Session mit einem Sturz und muss als 22. in Q1 antreten.

