Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Argentinien: Marquez dominiert am Freitag, Bagnaia crasht
Die MotoGP in Argentinien im Re-live: Marc Marquez mit Streckenrekord +++ Francesco Bagnaia nach Sturz knapp in Q2 +++ Beide Werksyamahas weiter
Moto3 FT1: Munoz mit Bestzeit
Zum Schluss wird das Klassement noch einmal ordentlich durchmischt, auch wenn niemand Slicks riskiert. David Munoz schiebt sich mit einer späten Bestzeit von 1:57.636 Minuten an die Spitze. Jose Antonio Rueda wird Zweiter vor David Almansa. Die Top 3 liegen in 0,434 Sekunden.
Scott Ogden belegt Rang vier, gefolgt von Adrian Fernandez und Joel Esteban. Matteo Bertelle hat als Siebter bereits mehr als eine Sekunde Rückstand.
Moto3 FT1: Erster Zwischenfall
Bei Alvaro Carpe hat die KTM augenscheinlich den Geist aufgegeben. Er lässt ausrollen und schiebt das Bike von der Strecke. Das dürfte es für ihn in dieser Session gewesen sein.
Moto3 FT1: Zwischenstand
Etwas mehr als zehn Minuten sind in dieser Session zu fahren und die Zeiten werden schneller. Neuer Spitzenreiter ist Angel Piqueras mit 1:58.965 Minuten. Jose Antonio Rueda rangiert an zweiter Steller, David Almansa ist Dritter. Joel Esteban und Alvaro Carpe runden die aktuelle Top 5 ab, die bereits knapp zwei Sekunden trennen.
Moto3 FT1: Unter Zwei Minuten
David Almansa ist der erste Fahrer, der unter zwei Minuten fährt. Damit führt er das Klassement mit großem Vorsprung an. Zum Vergleich: Auf die schnellste Rennrunde in Argentinien fehlen mehr als zehn Sekunden. Die Bedingungen sind alles andere als ideal.
Moto3 FT1: Feuchte Strecke
Der Asphalt ist noch feucht, daher sind Regenreifen angesagt. Die Fahrer lassen es vorsichtig angehen. Keiner will hier direkt einen Sturz riskieren. Die Zeiten sind erst einmal nebensächlich.
Moto3 FT1: Rosenthaler wieder dabei
Wie gewohnt eröffnet die Moto3 mit dem ersten Freien Training den Tag. Drei Stammfahrer fehlen: Jacob Roulstone und Noah Dettwiler erholen sich weiterhin von Verletzungen. Und Maximo Quiles muss warten, bis er das Mindestalter erreicht.
Für Letzteren springt erneut Jakob Rosenthaler ein. Er lag in Buriram vor zwei Wochen auf Punktekurs, stürzte aber kurz vorm Zieleinlauf. Neben ihm fungieren Adrian Cruces und Joel Esteban wieder als Ersatzpiloten.
Acosta warnt vor Freitagmorgen
Pedro Acosta rechnet mit schwierigen Bedingungen. "Der Freitagmorgen ist eine Session, die man in die Tonne werfen kann, weil die Bedingungen einfach nicht angemessen sein werden." Die Strecke sei dann nämlich noch ziemlich schmutzig, erklärte der KTM-Pilot am Donnerstag.
"Ich erinnere mich, als ich 2022 zum ersten Mal hier war - ich bin in Runde 7 gestürzt, weil alles unglaublich dreckig war. Das eigentliche Problem ist, dass die Moto3 den ganzen Schlamm oder Sand nicht wirklich wegbekommt. Das ist das große Problem."
Wie sind die Bedingungen?
Über Nacht hat es in der Region geregnet und vor dem Start des ersten Freien Trainings scheint die Strecke auch noch etwas feucht zu sein. Keine guten Voraussetzungen, denn das Gripniveau in Termas ist erfahrungsgemäß ohnehin eher niedrig.
Welcome back, Argentinien!
Willkommen zum neunten MotoGP-Grand-Prix in Termas de Rio Hondo! Nach einem Jahr Pause kehrt die Motorrad-WM an diesem Wochenende zurück nach Termas de Rio Hondo.
Argentinien feierte sein GP-Debüt 1961 in Buenos Aires - als erstes Rennen außerhalb Europas. Damals gewann Jorge Kissling in der 500er-Klasse. Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der MotoGP-Geschichte auf. Los geht es mit den Freitagstrainings aller Klassen. Im Ticker versorgt dich wie immer Juliane Ziegengeist mit den wichtigsten Infos auf und abseits der Strecke.
Der Zeitplan für Freitag:
13:00-13:35 Uhr: Moto3 FT1
13:50-14:30 Uhr: Moto2 FT1
14:45-15:30 Uhr: MotoGP FT1
17:15-17:50 Uhr: Moto3 Training
18:05-18:45 Uhr: Moto2 Training
19:00-20:00 Uhr: MotoGP Training


