MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Argentinien: Aprilia feiert erste Pole - Bagnaia in Q1 raus

Die MotoGP in Termas de Rio Hondo im Re-live +++ Aprilia mit Aleix Espargaro erstmals auf Pole +++ Bagnaia scheitert in Q1 +++ Premierenpoles in Moto3/Moto2

19:39 Uhr

Moto3 Q2: WM-Leader Foggia auf Platz elf

In Reihe drei stehen Artigas, Migno und Suzuki. Dessen Leopard-Teamkollege und WM-Leader Foggia kommt nicht über Startplatz elf hinaus. Er reiht sich hinter Moreira und vor Masia ein.

Toba beendet das Qualifying als 13., gefolgt von Yamanaka und Ortola. Für Öncü verläuft die Session enttäuschend. Der KTM-Pilot landet mit mehr als einer Sekunde Rückstand auf Platz 16. Er muss das morgige Rennen gemeinsam mit Nepa und Tatay aus Reihe sechs aufnehmen.


19:35 Uhr

Moto3 Q2: Garcia auf Pole

Garcia bekommt die letzte Runde am besten zusammen: Der GasGas-Pilot sichert sich in 1:48.429 Minuten die zweite Pole seiner Moto3-Karriere. Er setzt sich mit 0,171 Sekunden Vorsprung gegen Sasaki durch, der das Qualifying als Zweitschnellster beendet. Im Rennen wird er morgen allerdings eine Long Lap Penalty absolvieren müssen.

Garcias Teamkollege Guevara rundet die erste Reihe als Dritter ab. Rossi und Kelso schlagen einen Vorteil aus ihren Q1-Durchmarsch und erobern die Startplätze vier und fünf. Sie teilen sich die zweite Reihe mit Holgado, der Sechster wird.


19:31 Uhr

Moto3 Q2: Nur ein Versuch

Nach längerem Warten an der Box geht es in die heiße Phase. Die Fahrer lassen es auf einen allerletzten Versuch ankommen. Alle schaffen es geradeso rechtzeitig über die Linie für noch eine Runde. Das könnte wild werden.


19:23 Uhr

Moto3 Q2: Der Stand nach Run eins

Alle haben eine schnelle Runde absolviert und es ist Kelso, der den Schwung aus Q1 nutzt und sich mit 1:48.940 Minuten an die Spitze setzt. Die beiden Leopard-Piloten Suzuki und Foggia teilen sich mit ihm vorläufig die erste Reihe. Moreira, Garcia und Migno belegen die Plätze vier bis sechs.

Noch gut sieben Minuten stehen auf der Uhr. Die meisten Fahrer biegen für einen Zwischenstopp an die Box ab.


19:19 Uhr

Moto3 Q2: Wer holt die Pole?

18 Fahrer machen die vorderen Startplätze jetzt unter sich aus. Nicht alle verlassen die Boxengasse sofort. Einige Fahrer warten ab, um sich auf der Strecke clever positionieren und vom Windschatten anderer profitieren zu können, denn die Gegengerade in Argentinien ist ziemlich lang.


19:09 Uhr

Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter

Nepa und Rossi nutzen den letzten Umlauf und klettern auf die Plätze zwei und drei. Yamanaka bleibt mit einer Zeit von 1:49.882 Minuten aber Spitzenreiter. Hinter den Top 3 schafft Kelso als Vierter ebenfalls den nachträglichen Einzug in Q2.

Ogden und Aji scheitern knapp. Sie werden das morgige Rennen von den Plätzen 19 und 20 aufnehmen. Dahinter reihen sich dann Bartolini, Furusato, Fernandez und Bertelle ein. Surra, Fellon, Carrasco, Riu Male und Whatley runden die Startaufstellung ab.


19:04 Uhr

Moto3 Q1: Yamanaka jetzt vorn

Auf seiner ersten fliegenden Runde schiebt sich Yamanaka mit etwas Verspätung an die Spitze. Auch Kelso steigert sich und ist neuer Zweiter vor Odgen und Aji. Whatley ist gestürzt und kann nicht mehr eingreifen. Die anderen haben noch einen Versuch.


18:59 Uhr

Moto3 Q1: Einige Fahrer noch ohne Zeit

Die Hälfte der Session ist bereits abgelaufen und sechs Fahrer, darunter Yamanaka, Nepa und Rossi, haben noch keine Rundenzeit aufgestellt. Sie sind nach nur einer Runde zurück an die Box. Im Klassement gehören die ersten vier Plätze aktuell Ogden, Aji, Kelso und Furusato. Daran kann sich aber noch einiges ändern.


18:54 Uhr

Moto3 Q1: Wer kommt weiter?

Es geht nahtlos mit der ersten Qualifying-Session der Moto3 weiter. 15 Fahrer, die es nach den ersten zwei Trainings nicht unter die Top 14 geschafft haben, kämpfen in den nächsten 15 Minuten um den nachträglichen Einzug in Q2. Mit dabei sind unter andrem Yamanaka, Fellon, Rossi und Nepa. Wie immer kommen nur die schnellsten Vier der Session weiter.


18:46 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- FT1-Ergebnis MotoGP


18:43 Uhr

MotoGP FT1: Die restlichen Platzierungen

Bastianini beendet das erste Training als Elfter mit 0,561 Sekunden Rückstand nach ganz vorn. Bagnaia wird Zwölfter, gefolgt von Gardner, Alex Marquez und Zarco. Miller kommt am Ende nicht über Rang 17 hinaus und muss sich noch hinter Ducati-Markenkollege Marini einreihen.

Auch für Morbidelli lief es nicht gut. Der Yamaha-Pilot liegt nur an 18. Stelle. Letzter Fahrer innerhalb einer Sekunde von der Spitze ist Di Giannantontio auf Platz 19. Martin, Darryn Binder, Bradl, Fernandez und Dovizioso sind auf den letzten Plätzen zu finden.


18:38 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Nakagami

Nakagami kann noch einmal nachlegen und holt sich die Führung zurück. Mit einer Bestzeit von 1:39.028 Minuten ist er 0,127 Sekunden schneller als Quartararo, der Platz zwei belegt. Pol Espargaro macht das starke Honda-Ergebnis als Dritter perfekt.

Bruder Aleix stellt seine Aprilia auf Platz vier. Dahinter beeindruckt Rookie Bezzecchi bei seiner ersten Fahrt auf der MotoGP-Ducati in Argentinien mit einem fünften Platz. Nur 0,202 Sekunden fehlen ihm auf die Spitze. Auch Rins, Oliveira, Vinales, Brad Binder und Mir liegen innerhalb von nur vier Zehnteln zur Bestzeit.


18:33 Uhr

MotoGP FT1: Schlussphase

Der Weltmeister meldet sich zu Wort: Quartararo verdrängt Nakagami mit einer neuen Bestzeit von 1:39.155 Minuten und übernimmt den Spitzenplatz. Und der Japaner verliert weitere Plätze, denn auch Rins, die beiden KTM-Werkspiloten und Aleix Espargaro gehen an ihm vorbei. Die letzten Minuten laufen.


18:29 Uhr

MotoGP FT1: Neue Reifen, neue Bestzeit

Mehr und mehr Fahrer rüsten jetzt auf den harten Vorderreifen und weichen Hinterreifen um. Die Mittagssonne scheint über die Strecke und die Temperaturen steigen. Gleichzeitig zieht das Tempo an.

Nakagami fährt noch einmal 23 Tausendstel schneller als Aleix Espargaro und übernimmt die Spitze. Auf den Plätzen drei und vier folgt das Suzuki-Duo, dahinter reihen sich mit Zarco und Bagnaia zwei Ducatis ein.


18:21 Uhr

MotoGP FT1: Die aktuelle Reihenfolge

Die letzten 15 Minuten dieses ersten Trainings sind angebrochen. Aleix Espargaro hält mit einer Zeit von 1:39.509 Minuten Platz eins. Rins und Quartararo haben sich an Pol Espargaro vorbeigeschoben, der nun Vierter ist. Vinales hält Platz fünf. Mir, Oliveira, Bagnaia, Nakagami und Miller liegen auf den restlichen Top-10-Plätzen.


18:17 Uhr

MotoGP FT1: Was macht Bradl?

Bradl hatte seinen letzten Renneinsatz mit Honda in Portimao 2021. Die neue Honda kennt der Deutsche gut, schließlich hat er sie als Testfahrer mit entwickelt. Im Klassement liegt er momentan auf dem 21. Platz und hat 1,320 Sekunden Rückstand.