MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Argentinien: Aprilia feiert erste Pole - Bagnaia in Q1 raus
Die MotoGP in Termas de Rio Hondo im Re-live +++ Aprilia mit Aleix Espargaro erstmals auf Pole +++ Bagnaia scheitert in Q1 +++ Premierenpoles in Moto3/Moto2
MotoGP FT1: Bagnaia vs. Bezzecchi vs. Nakagami
Es geht ja doch! Bagnaia markiert mit 1:38.610 Minuten eine neue Bestzeit und vedrängt Nakagami von der Spitze. Der verliert einen weiteren Platz an Bezzecchi, der sich auf Platz zwei schiebt - allerdings nur kurz. Denn Nakagami kann nachlegen und fährt noch einmal 87 Tausendstel schneller als Bagnaia. Damit sitzt dieser wieder auf dem Schleudersitz.
MotoGP Q1: Kopfschütteln in der Ducati-Box
Bagnaia steuert frustriert die Box an und schüttelt den Kopf. Auf der Strecke hat er mit dem Bike sichtlich zu kämpfen. Es schaukelt sich ständig auf und läuft unruhig.
Im Klassement ist der Italiener nach dem ersten Run sogar auf den 14. und damit letzten Platz zurückgefallen. An der Spitze halten Nakagami und Bastianini die Stellung. Oliveira ist Dritter, hat aber drei Zehntel Rückstand. Morbidelli liegt an vierter Stelle.
MotoGP Q1: Bagnaia weiter mit Problemen
Die ersten Fahrer, die sich für ein Weiterkommen empfehlen, sind Nakagami und Bastianini. Sie belegen nach der ersten fliegenden Runde die Plätze eins und zwei. Bagnaia reiht sich nur als Elfter ein. Ducati hat eingeräumt, dass er mit der Abstimmung seiner Ducati im Moment gar nicht zufrieden ist.
MotoGP Q1: Viele Namen und nur zwei Plätze
Direkt auf das zweite Freie Training folgt der erste Qualifying-Abschnitt, der mit Bagnaia, Pol Espargaro, Morbidelli, Oliveira (letzter Rennsieger) und Bastianini (WM-Leader) prominent besetzt ist. Doch nur die zwei Zeitschnellsten kommen eine Runde weiter.
MotoGP FT2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Aleix Espargaro (Aprilia)
Maverick Vinales (Aprilia)
Jack Miller (Ducati)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Brad Binder (KTM)
Alex Rins (Suzuki)
Joan Mir (Suzuki)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Johann Zarco (Pramac-Ducati)
Luca Marini (VR46-Ducati)
MotoGP FT2: Honda geschlagen
Für Honda verläuft das zweite Training nach den vielsprechenden Vorzeichen im FT1 enttäuschend. Nakagami landet nur auf Platz 13. Pol Espargaro kommt nach seinem Sturz nicht mehr wirklich in Fahrt und reiht sich hinter Morbidelli, Bezzecchi und Bastianini auf Rang 17 ein.
Noch weiter hinten rangiert Alex Marquez, der zwischen den Tech-3-Rookies Garnder und Fernandez Platz 19 belegt. Bradl reiht sich an 22. Stelle hinter Dovizioso ein. Der Deutsche lässt nur Di Giannantonio und Darryn Binder hinter sich, der das Training wie Bezzecchi mit einem Sturz beendet.
MotoGP FT2: Zwei Aprilias an der Spitze
Aleix Espargaro und Vinales behalten ihre Doppelführung. Miller kann sich zum Schluss zwar noch steigern, kommt aber nur bis auf 0,219 Sekunden an die Bestzeit heran, was Platz drei bedeutet. Er verdrängt Quartararo, der Vierter wird. Dahinter reihen sich Brad Binder, Rins, Mir, Martin, Zarco und Marini ein, die alle direkt in Q2 einziehen.
Marinis Teamkollege Bezzecchi stürzt spät und kommt am Ende nicht über Platz 15 hinaus. Er sorgt zudem für gelbe Flaggen, weshalb sich unter anderem Bagnaia nicht mehr steigern kann. Er wird hinter Oliveira Zwölfter.
MotoGP FT2: Es wird gewartet
Bei den Reifen können die Fahrer aus dem Vollen schöpfen. Denn auch wenn es faktisch zwei Trainings weniger sind, wurde das Kontingent nicht eingekürzt. Alle haben genug frische Reifen zur Verfügung, um noch einmal anzugreifen. Doch keiner will die Referenz sein, deshalb wird auf der Strecke gebummelt.
Offenbar warten viele auf Bagnaia, der eine schnelle Zeit braucht, sich aber ärgert. Er gibt dann zwar Gas, bremst auf der Start-Ziel-Geraden aber wieder ab, um den Zug an sich vorbeifahren zu lassen. Das könnte noch ein Nachspiel haben.
MotoGP FT2: Im Klassement geht's rund
Kurz vor Anbruch der letzten zehn Minuten ist die Zeitenjagd offiziell eröffnet. Immer mehr Fahrer steigern jetzt ihre persönlichen Bestmarken aus dem ersten Freien Training.
Quartararo schiebt sich hinter das Aprila-Spitzenduo auf Platz drei. Rins, Martin, Zarco und Mir folgen auf den Plätzen vier bis sieben. Brad Binder, Miller und Oliveira komplettieren die Top 10. Fast alle legen noch einen letzten Boxenstopp ein und bereiten sich auf die Schlussphase vor.
MotoGP FT2: Aprilia vor Suzuki vor KTM
Die beiden Aprilia-Piloten wechseln sich an der Spitze ab. Jetzt liegt Aleix Espargaro wieder vorn. Immer mehr Fahrer greifen mit frischen Reifen noch einmal an. Mir steigert sich damit auf Rang drei, gefolgt vom KTM-Werksduo Binder und Oliveira. Sie alle jetzt sind schneller als im FT1.
MotoGP FT2: Es wird schneller
Vinales ist mit einem frischen Reifensatz hard-soft zurück auf der Strecke und steigert die Bestzeit auf 1:38.454 Minuten. Damit ist er neuer Gesamtführender und eine halbe Sekunde schneller als sein nächster Verfolger und Teamkollege Aleix Espargaro. Doch auch der ist frisch bereift unterwegs und versucht, jetzt nachzulegen.
MotoGP FT2: Defekt bei Brad Binder
In Kurve 12 stiegen Rauchschwaden aus Brad Binders KTM. Das dürfte ein Motorenschaden sein. Der Südafrikaner fährt zur Seite und stellt sein Bike am Streckenrand ab. Ihm steht jetzt erst einmal nur ein Motorrad zur Verfügung.
MotoGP FT2: Zwischenstand
Wir haben Halbzeit in diesem Training. Die Fahrer konzentrieren sich momentan auf ihren Rhythmus und die Arbeit mit gebrauchten Reifen. Große Steigerungen gibt es daher nicht.
Die Reihenfolge sieht Aleix Espargaro vor Vinales, Bezzecchi, Zarco, Rins, Martin, Mir, Miller, Brad Binder und Bagnaia. Gut sechs Zehntel trennen die Top 10. Nakagami ist Elfter, liegt im Gesamtklassement dank seiner FT1-Bestzeit aber an dritter Stelle.
MotoGP FT2: Pol Espargaro im Kies
Nach Gardner ist jetzt auch Pol Espargaro in Kurve 1 gestürzt. Er war ein Vorderradrutschter, trotzdem hat sich der Spanier im Kies überschlagen. Ihm geht es aber gut und verliert keine Zeit, um zurück an die Box zu kommen. Im Klassement liegt er in dieser Session nur auf Platz 14.
MotoGP FT2: Aprilia-Doppelführung
Jetzt hat sich auch Vinales zu jenen Fahrern gesellt, die schneller unterwegs sind als im FT1. Er schiebt sich auf Rang zwei und ist nur 43 Tausendstel langsamer als sein Aprilia-Teamkollege. Im Regen von Indonesien kam Vinales zwar nicht über P16, sprach aber vom bisher positivsten Tag mit Aprilia. Die Fortschritte scheinen sich hier auch in Ergebnissen niederzuschlagen.


Neueste Kommentare