Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Argentinien: Aprilia feiert erste Pole - Bagnaia in Q1 raus
Die MotoGP in Termas de Rio Hondo im Re-live +++ Aprilia mit Aleix Espargaro erstmals auf Pole +++ Bagnaia scheitert in Q1 +++ Premierenpoles in Moto3/Moto2
MotoGP FT2: Neue Gesamtbestzeit
Auf seiner achten Runde knackt Aleix Espargaro als Erster an diesem Wochenende die 1:39er-Marke und schreibt mit 1:38.956 Minuten eine neue Gesamtbestzeit. Der Aprilia-Pilot hat die Session auf einem frischen Satz hard-soft begonnen.
Er ist einer von sechs Piloten, die sich im Vergleich zum ersten Training gesteigert haben. Dazu zählen auch Martin, Zarco, Miller, Bagnaia undd Morbidelli.
MotoGP FT2: Bezzecchi wieder vorn dabei
Bezzecchi hat auf dieser Strecke 2018 seinen ersten Moto3-Sieg gefeiert. Auch mit dem MotoGP-Bike scheint er hier auf Anhieb gut zurechtzukommen. Nach seinem starken fünften Platz im ersten Training hat er sich in dieser Session auf Rang zwei gesteigert und ist damit bester Ducati-Pilot. Seine Markenkollegen Martin und Zarco folgen auf den Plätzen drei und vier. Sie sind anders als Bezzecchi mit der neuen GP22 unterwegs.
MotoGP FT2: Der erste Zwischenfall
Einen frühen Sturz zeigt Gardner, der in Kurve 1 zu Boden gegangen ist. Dem Rookie ist aber nicht passiert. Er hatte als Einziger den Medium-Reifen am Vorderrad montiert.
Die meisten Fahrer starten die Session auf gebrauchten Pneus, um mehr Daten zur Haltbarkeit zu sammeln. Große Steigerungen gegenüber dem ersten Training sehen wir daher noch nicht. Einzig Morbidelli und Martin haben sich bereits verbessert.
MotoGP FT2: Reifenwahl
Mittlerweile sind die Temperaturen in Termas 26 Grad in der Luft und 43 Grad auf dem Asphalt geklettert. Bei den Reifen sind sich unter diesen Bedingungen fast alle einig: Vorne fällt die Wahl auf den harten, hinten auf den weichen Gummi. Die frühe Pace macht Aleix Espargaro, der mit 1:39.293 Minuten eine erste Bestzeit markiert.
MotoGP FT2: Ein weiteres Training
Bevor auf die Königsklasse in ihr Qualifying geht, stehen noch einmal 60 Trainingsminuten auf dem Programm. Das bietet den Teams und Fahrern die Gelegenheit, weiter an ihrer Rennpace und der Abstimmung der Bikes zu arbeiten. Gleichzeitig wird es hinten raus wohl ein Shootout um die Top 10 und den Q2-Direkteinzug geben.
Moto2 Q2: Aldeguer schreibt Geschichte
Es ist nicht nur die erste Pole für Aldeguer. Mit 16 Jahren und 362 Tagen ist er auch der jüngste Fahrer in der Geschichte der Moto2, der eine Poleposition einfährt. Er überholt damit Jorge Lorenzo, der diesen Rekord bis jetzt hielt, nachdem er beim Grand Prix von Italien 2005 im Alter von 18 Jahren und 32 Tagen auf Pole stand.
Moto2 Q2: Aldeguer auf Pole
An Reihe eins ändert sich im letzten Umlauf nichts mehr. Aldeguer bleibt vorn und sichert sich die erste Pole seiner Moto2-Karriere. Fernandez und Arbolino belegen die Plätze zwei und drei. WM-Leader Vietti kann sich zum Schluss noch als Sechster in die zweite Reihe kämpfen, die er sich mit Arenas und Dixon teilt.
Chantra beendet das Qualifying als Siebter, gefolgt von Ogura, Bendsneyder und Gonzalez. Lowes kommt nicht über Platz elf hinaus, Canet wird Zwölfter. Die fünfte Reihe geht an Navarro, van der Goorbergh und Roberts. Schrötter wird noch hinter Beaubier und Acosta Letzter der Session.
Moto2 Q2: Die Reihenfolge
Aldeguer legt noch einmal nach und steigert seine Bestzeit auf 1:43.306 Minuten. Damit hat er jetzt 0,150 Sekunden Vorsprung. Fernandez und Arbolino stünden aktuell mit ihm in Reihe eins. Dahinter belegen Arenas, Dixon und Chantra die Plätze vier bis sechs. Schrötter ist nur 18. und hat mehr als eine Sekunde Rückstand. Nur zwei Minuten sind noch zu fahren.
Moto2 Q2: Aldeguer knapp vorn
Die ersten fliegenden Runden sind gefahren und an der Spitze geht es hin und her. Nach Vietti und Fernandez hat sich nun Aldeguer nach vorn gekämpft. Seine Bestmarke: 1:43.437 Minuten. Fernandez hält mit nur 19 Tausendstel Rückstand Platz zwei. Vietti wurde bereits durchgereicht und ist nur noch Siebter.
Moto2 Q2: Kampf um die Pole
Was kann Schrötter in Q2 erreichen. Für die vorderen Plätze wird es wohl nicht reichen, dafür war der Deutsche bisher nicht schnell genug. Die Trainings dominierte Aldeguer, der hier zu seiner ersten Pole stürmen könnte.
Moto2 Q1: Schrötter schafft es als Vierter
Schrötter kann sich mit seiner letzten Runden auf Rang vier vorkämpfen, ist allerdings auch der Erste, der abgewunken wird. Doch es reicht für den Deutschen, niemand wird ihm mehr gefährlich. Gemeinsam mit Beaubier, der die Session mit einer Zeit von 1:44.132 Minuten toppt, Gonzalez und van der Goorbergh zieht er in Q2 ein.
Dalla Porta verpasst den Sprung als Fünfter knapp. Das bedeutet für ihn Startplatz 19. Dahinter reihen sich Rodrigo, Corsi, Ramirez und Salac ein. Antonelli, Alcoba, Fenati, Kelly, Zaccone und Kubo belegen die restlichen Positionen.
Moto2 Q1: Top 4 hart umkämpft
Die meisten Fahrer im Feld ziehen durch und fahren nicht an die Box. Van der Goorbergh büßt seine Bestzeit und wird von Beaubier und auch Gonzalez verdrängt. Dalla Porta hält Platz vier. Schrötter fällt aus den Top 4 heraus und ist nur noch Fünfter. Die letzten Minuten laufen.
Moto2 Q1: Ein Rookie legt vor
Die meisten Fahrer sind zwei schnelle Runden gefahren. An der Spitze des Klassements liegt mit van der Goorbergh ein Rookie. Dalla Porta, Corsi und Schrötter halten vorläufig die restlichen Q2-Plätze. Die Top 4 liegen innerhalb von 0,270 Sekunden.
Moto2 Q1: Schrötter muss kämpfen
Weiter geht's mit dem ersten Qualifying-Abschnitt der Moto2. Wieder sind es 15 Fahrer, wieder kommen nur die schnellsten Vier weiter. Mit dabei ist auch Schrötter, der nach den ersten beiden Trainings nur auf Platz 19 zu finden war. Er muss jetzt nachlegen.


Neueste Kommentare